puch maxi problem, zzp oder vergaser ?
Moderator: MOD auf Probe
Re: puch maxi problem, zzp oder vergaser ?
Bei kaltem Motor kondensiert das Gemisch an den Wänden des Ansaug-Traktes, weshalb mit der Überfettung des Gemischs entgegengewirkt wird.
Bringe den Motor auf OT, und stell am UB 0.45mm Unterbrecherabstand ein.
Gem. deiner Beschreibung hast du üble Vorzündung, so dreht der Motor obenraus wie am Spiess und untenraus kommt gar nichts.
Bringe den Motor auf OT, und stell am UB 0.45mm Unterbrecherabstand ein.
Gem. deiner Beschreibung hast du üble Vorzündung, so dreht der Motor obenraus wie am Spiess und untenraus kommt gar nichts.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: puch maxi problem, zzp oder vergaser ?
Ich befürchte dass das ganze Fahrzeug inzwischen so sagen wir mal verändert wurde dass man um hier noch zu helfen das Fahrzeug als ganzes anschauen muss.
Evtl wäre ein Neustart beim Punkt 0 das richtige. Dann das ganze sauber, systematisch und vorallem fachmännisch neu aufbauen.
Ich weiss es wird dir nicht gefallen aber es ist doch so. Du schraubst jetzt weiss der Teufel wie lange dran rum.
Erfolg? Kaum bis keinen.
Mach dir mal ganz ernsthaft Gedanken darüber.
Evtl wäre ein Neustart beim Punkt 0 das richtige. Dann das ganze sauber, systematisch und vorallem fachmännisch neu aufbauen.
Ich weiss es wird dir nicht gefallen aber es ist doch so. Du schraubst jetzt weiss der Teufel wie lange dran rum.
Erfolg? Kaum bis keinen.
Mach dir mal ganz ernsthaft Gedanken darüber.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: puch maxi problem, zzp oder vergaser ?
Lohnt sich voll wenn ich bald autofahre.
Hab ja 0,45mm eingestellt am ub !?
Wieso vorzündung ?? Bikeman sagte doch es sei ok?!
Hab ja 0,45mm eingestellt am ub !?
Wieso vorzündung ?? Bikeman sagte doch es sei ok?!
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Re: puch maxi problem, zzp oder vergaser ?
Der Thread wird langsam lang, hast du immer noch nen Z50 drauf? Ist die Zündplatte und das Schwungrad original?
Wenn ja, der Motor dreht links rum, Zündplatte sollte bei denen noch verstellbar sein. Wenn du jetzt 0.45mm UB Abstand auf OT eingestellt hast, verschiebe die Zündplatte probeweise so, dass der Unterbrecher ein bisschen später öffnet (d.h Zündplatte nach rechts drehen).
Wenn ja, der Motor dreht links rum, Zündplatte sollte bei denen noch verstellbar sein. Wenn du jetzt 0.45mm UB Abstand auf OT eingestellt hast, verschiebe die Zündplatte probeweise so, dass der Unterbrecher ein bisschen später öffnet (d.h Zündplatte nach rechts drehen).
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: puch maxi problem, zzp oder vergaser ?
ich hab ja zzp 16° vor OT, das problem das ich nicht recht vollgas geben kann trat erst nach der umstellung des zzp auf, und jetzt soll ich noch weniger ° vor OT einstellen obwohl bikeman sagte es sei gut ?!
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: puch maxi problem, zzp oder vergaser ?
.. kleine Tüpflischeisserei.. ich hab gesagt, dass die 16° ungefähr in der Mitte der von Papa angegeben mm vOT liegen.. ob das gut oder schlecht ist oder du's richtig gemacht hast, habe ich kA..samy01 hat geschrieben:.. obwohl bikeman sagte es sei gut ?!
btt.. noch n Gedanke zur Lösung.. hast du die Zündung nach meiner Anleitung eingestellt? Also zuerst den UB-Abstand und dann den ZZP?
Re: puch maxi problem, zzp oder vergaser ?
ja habe es genau so gemacht.
ich glaube es liegt mehr am gemisch denn kalt hab ich diese probleme nicht so stark.
ich glaube es liegt mehr am gemisch denn kalt hab ich diese probleme nicht so stark.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: puch maxi problem, zzp oder vergaser ?
.. zwar schon gefragt, aber da ich Puch nicht kenne habe ich nicht verstanden, was du Ansaugseitig dran hast. Aber du hast n selbstgemachten ASS und am Lufi ist doch auch irgendwo n Knick zu viel und ob der Gaser Original ist weiss ich nicht.. anyway.. kannst du nicht versuchsweise ein originales Ansaugsystem hinpacken..?
Re: puch maxi problem, zzp oder vergaser ?
doofer unterbrecher, wie soll ich den genau einstellen wenn genau der geschlossene teil des polrads drüber ist wenn er voll offen ist ?! davor und danach ist er wieder ein bisschen weniger weit offen.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Re: puch maxi problem, zzp oder vergaser ?
Dann stimmt aber was nicht... Zündkeil des Schwungrads richtig drinn?
Wenn du bei OT 0.45mm einstellen musst, ist garantiert ein Schlitz darüber, so dass man zur UB Schraube kommt.
Wenn du bei OT 0.45mm einstellen musst, ist garantiert ein Schlitz darüber, so dass man zur UB Schraube kommt.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: puch maxi problem, zzp oder vergaser ?
was ist ein zündkeil ? das halbmonddings auf der KW ? ja das ist drin und das polrad ist auch richtig drauf.
ja ist aber so.
ja ist aber so.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Re: puch maxi problem, zzp oder vergaser ?
Bei OT muss ne Öffnung frei sein, damit man zum UB kommt, sonst ist der Keil defekt, oder ein falsches Schwungrad montiert.
Sonst mache ein Bild, da sieht man mehr.
Sonst mache ein Bild, da sieht man mehr.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: puch maxi problem, zzp oder vergaser ?
Wobei der max. UB-Abstand nicht zwingend bei OT sein muss...
noch so aus Gwunder... du hast geschrieben, dass du die Zündung schon richtig eingestellst hast und eher das Gemisch vermutest.. Wieso schraubst du etz wieder am UB rum..? und was ist mit dem Originalen-Ansaugsystem-Versuch?
noch so aus Gwunder... du hast geschrieben, dass du die Zündung schon richtig eingestellst hast und eher das Gemisch vermutest.. Wieso schraubst du etz wieder am UB rum..? und was ist mit dem Originalen-Ansaugsystem-Versuch?
Re: puch maxi problem, zzp oder vergaser ?
ich habe nun den UB eben so guts ging auf 0.45mm eingestellt, und die zündung wieder auf die vorherige position gebracht (eben so ca. 20° vor ot), null unterschied, strube sache weil ich kann immernoch nicht richtig vollgas geben, obwohls erst nach dem einstellen der zündung auftrat unds nun ja weg sein müsste.
ori ansaug gmües passt ja eben nicht drum der ganze bastel mit dem kühlerschlauch zeugs.
gestern wars auch ganz komisch, auf einmal kein schub mehr, dann ins 0 geschaltet, dann will er hochdrehen obwohl ich kein gas gebe, dann hab ich ihn abgestellt, bisschen gewartet und dann gings wieder ?!
es ist so komisch, anfangs lief er mit dem kühlerschlauch ASS relativ gut doch jetzt will er nicht mehr, obwohl ich nichts geändert habe.
ori ansaug gmües passt ja eben nicht drum der ganze bastel mit dem kühlerschlauch zeugs.
gestern wars auch ganz komisch, auf einmal kein schub mehr, dann ins 0 geschaltet, dann will er hochdrehen obwohl ich kein gas gebe, dann hab ich ihn abgestellt, bisschen gewartet und dann gings wieder ?!
es ist so komisch, anfangs lief er mit dem kühlerschlauch ASS relativ gut doch jetzt will er nicht mehr, obwohl ich nichts geändert habe.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: puch maxi problem, zzp oder vergaser ?
Also mit der Zümdung habe ich folgende Erfahrungen gemacht..
Kerzenabstand und UB-Abstand. Haben vorallem einen Einfluss aufs anlaufen.. Wenn zu gross, geht läuft er fast nicht mehr an.. Tendenziell stell ich daher eher zu klein als zu gross ein.. wenn er mal läuft habe ich keinen Unterscheid bemerkt.
ZZP.. ist nicht sooo kritisch.. beim Sachs 503 ist die Schlitzlänge der Zündungsplatte iw 7-8 mm lang.. ergo kann auch der ZZP entsprechend verstellt werden. Wenn ind er Mitte des Schlitzes 16 Grad sind.. Kannst du also iw zwischen 14 und 20 Grad einstellen.. und das hat bei mir auf Vmax gar keinen Einfluss gezeigt und vom Laufverhalten her habe ich auch nichts heftiges bemerkt.
Gemisch hat mehr Einfluss, ich würde den Fehler dort suchen.
Kerzenabstand und UB-Abstand. Haben vorallem einen Einfluss aufs anlaufen.. Wenn zu gross, geht läuft er fast nicht mehr an.. Tendenziell stell ich daher eher zu klein als zu gross ein.. wenn er mal läuft habe ich keinen Unterscheid bemerkt.
ZZP.. ist nicht sooo kritisch.. beim Sachs 503 ist die Schlitzlänge der Zündungsplatte iw 7-8 mm lang.. ergo kann auch der ZZP entsprechend verstellt werden. Wenn ind er Mitte des Schlitzes 16 Grad sind.. Kannst du also iw zwischen 14 und 20 Grad einstellen.. und das hat bei mir auf Vmax gar keinen Einfluss gezeigt und vom Laufverhalten her habe ich auch nichts heftiges bemerkt.
Gemisch hat mehr Einfluss, ich würde den Fehler dort suchen.
Re: puch maxi problem, zzp oder vergaser ?
ich hab nun die 52er düse durch eine 50er ersetzt (luftfilter ist original), kann nun vollgas geben, der leerlauf ist jedoch recht schlecht (schraube voll drin), das heisst recht tief und die gasannahme aus dem leerlauf ist auch nicht das wahre, ich vermute das hier auch das problem mit der kraft liegt denn am berg muss er ja auch unten raus was leisten sonst wird man nicht schneller (bzw. geschwindigkeit beibehalten).
damit wäre nun die vergasernadel in meinen augen das nächste thema, jedoch ist der clip in der 2. obersten rille der nadel, musste jemand schon den clip zu oberst rein machen, oder ist das sehr ungewöhnlich ? andererseits macht das doch auch keinen sinn, denn ich beschleunige ja mit vollgas bzw. fahre den berg rauf, und da macht ja die hauptdüse das gemisch ?
damit wäre nun die vergasernadel in meinen augen das nächste thema, jedoch ist der clip in der 2. obersten rille der nadel, musste jemand schon den clip zu oberst rein machen, oder ist das sehr ungewöhnlich ? andererseits macht das doch auch keinen sinn, denn ich beschleunige ja mit vollgas bzw. fahre den berg rauf, und da macht ja die hauptdüse das gemisch ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Re: puch maxi problem, zzp oder vergaser ?
Die Nadel würde ich so belassen.
Dein Problem kommt sehr wahrscheinlich auch nicht von der Zündung.
Tippe auf was undichtes im Ansaugweg ev. sogar der Vergaser selber. Oder halt auch was gröberes wie Fussdichtung, oder Simmeringe...
Die Tatsache, dass du die Standgasschraube voll reindrehen musst, deutet schwer auf irgendeine undichtigkeit hin.
Viel Erfolg
Dein Problem kommt sehr wahrscheinlich auch nicht von der Zündung.
Tippe auf was undichtes im Ansaugweg ev. sogar der Vergaser selber. Oder halt auch was gröberes wie Fussdichtung, oder Simmeringe...
Die Tatsache, dass du die Standgasschraube voll reindrehen musst, deutet schwer auf irgendeine undichtigkeit hin.
Viel Erfolg
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;