Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Allgemeines über Zwei-Takt Motoren

Moderator: MOD auf Probe

Sachs503ML
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 12:03
Wohnort: 6404 greppen

Re: Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Beitrag von Sachs503ML »

Danke :) Ihr gebt echt supper Tipps ich liebe diese Seite :)

lg dario
Sachs503ML
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 12:03
Wohnort: 6404 greppen

Re: Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Beitrag von Sachs503ML »

Es Funktioniert nicht :( das Gewinde ist zu kaputt um 2 muttern gegeneinander zu verschrauben..
Hier mal Bild von den 2 Gewinden und von meinem wunderschönem Sachs :)
Dateianhänge
IMAG1141.jpg
IMAG1141.jpg (99.89 KiB) 2097 mal betrachtet
IMAG1140.jpg
IMAG1140.jpg (95.12 KiB) 2097 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Beitrag von Bikeman »

Und da wunderst du dich, dass du die Mutter nicht anziehen kannst..? Die sehen ja übelst aus...

nimm ne Wasserpumpenzange und versuch die Bolzen rauszudrehen..

Wenn's nicht klappt kannst du entweder ne Mutter aufstecken und anschweissen oder du sägst oben einen Schlitz in den Bolzen ( aber lass keine Spähne ins Kurbelgehäuse fallen)

Positiv am ganzen.. Die Gewinde im Motorblock sind sicher noch o.k.
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Beitrag von Babaloo »

Hast mehr Glück als Erwartet. Dem Gehäuse hats nichts gemacht. Wenigstens das.
Dreh die Bolzen mit ner Zange raus. Komm nicht auf die Idee ne Mutter aufzuschweissen dabei würde das Gehäuse zu heiss.
Ebenso nicht eine Schraube reindrehen, die Standardfestigkeit reicht nicht. Sondern wirkliche Stehbolzen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Beitrag von Bikeman »

c'mon.. ein Schweisspunkt auf die Mutter verbrutzelt etz allwääg das Gehäuse. :^^
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Beitrag von 2_Stroker »

Nicht jeder kann gut schweissen. Wenn jemand zu lange brät, kanns schon hurti zu heiss werden ;)
Aber wenn man weiss, was man tut, sollte das eig. schon hinhauen. Aber mit ein bisschen Kraft und ner Wasserrohrzange kriegt man die Stehbos schon raus.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Beitrag von Bikeman »

nochmals c'mon... Über einen iw 15mm langen 6mm Bolzen bringst du wahrscheinlich nichtmal wenn du es extra machen würdest soviel Wärme in son grosses Gehäuse, das etwas passiert
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Beitrag von 2_Stroker »

Zum glühen bringst einen solchen Bolzen sicherlich. Das sich deshalb das ganze Gehäuse erhitzt, ist nicht möglich (bräuchte ja ne riesen Energie).

Jedoch ist ein glühender Stahlbolzen in einem Alu Gewinde nicht sehr gesund.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Beitrag von Bikeman »

.. ich meine im Fall Elektrisch Schweissen.. aber wayne.. mit ner richtigen Wasserpumpenzange bringt man das Teil ja hoffentlich auch raus..
Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Beitrag von neverknow707 »

Oder nimm eine Klemmzange, damit gehts noch viel besser :wink:
Wenn man mit einer MigMag Anlage einen kleinen richtig angesetzten Punkt gibt, Glüht der ganze Stehbolzen noch lange nicht :nein: Es funktioniert Prima und wurde schon mehrmals von mir getestet vor allem bei Stehbolzen wo die Mutter gar nicht mehr drap kommt und nur noch im lehren dreht.
Gruess
Sämi
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Beitrag von Babaloo »

@Bikeman:
Es geht um die Gefügeveränderung des Alus um das Gewinde herum durch die extreme punktuelle Hitzeeinwirkung. Wenns ein Profi macht mag das ja gehen, aber wenn der Laie mit einem Baumarkt Gefrät ohne Fachkenntnisse bratet dann wirds zum Problem.
Dann dort noch ein Gewinde egal welcher Art zum halten zu bringen wird eine Sache für wenns mal soweit ist dass das Magnesium das Alu noch spröder werden lässt. Aber das weisst du sicher selber genausogut.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Sachs503ML
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 12:03
Wohnort: 6404 greppen

Re: Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Beitrag von Sachs503ML »

So ich ich hatte heute fast keine Zeit aber ich konnte kurz mit einer Wasserpumpenzange die 2 schlechten gewinde rausdrehen, was sehr streng war.. und konnt erfreut feststellen, dass das Motorengehäuse in perfektem Zusatnd ist , also das gewinde im gehäuse.. :) ich habe zwei neue Bolzen ( weiss das wort nicht ) gemacht und sie passen :) habe das Töffli aber noch nicht gestartet , da ich keine Zeit hatte.. Vlt. noch haute Abend oder sonst morgen aber ich bin fast sicher es liegt an dem :)

lg und schönen Abend Dario
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Beitrag von Bikeman »

Sachs503ML hat geschrieben:.. mit einer Wasserpumpenzange die 2 schlechten gewinde .. das Motorengehäuse in perfektem Zusatnd ist ,
.. sag ich's doch.. :thumbup
Sachs503ML hat geschrieben:.. zwei neue Bolzen ( weiss das wort nicht ) ..
Bikeman hat geschrieben:... .. Mach auf jeden Stehbolzen zwei ..
... schlechtes Kurzzeitgedächtnis..? .. :^^
Sachs503ML
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 12:03
Wohnort: 6404 greppen

Re: Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Beitrag von Sachs503ML »

So Motor läuft tönt super aber hatte kein Benzin mehr zuhause und konnte nur kurz im reserve tank fahren und habe gemerkt, das es nicht viel Kraft hat..
Ich muss kurz erwähnen , dass der Motor an meinem Töffki 10 jahre rumgestanden ist , und ich ihn letzes jahr kurz getestet habe das er läuft und vor 1 Monat habe ich diesen Motor zum ersten mal wieder gefahren und zwar erst ca. 20 km.
Kann es sein , dass sich der Motor zuerst wieder einfahren muss ?
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Beitrag von Bikeman »

nein..
Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Beitrag von neverknow707 »

Öl wechseln, Auspuff Russen, und vor allem die Zündung richtig einstellen, dann kommt die Kraft schon wieder.
Das mit "Das isch en alte Motor de muesch nur es bitzli fahre denn chund das scho wider" ist ein Standart Satz von 50 Jährigen die nicht viel Ahnung von Töfflis haben :wink:
Wenns nicht läuft hat das auch immer einen Grund und den gilt es zu finden :prost
Gruess
Sämi
Sachs503ML
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 12:03
Wohnort: 6404 greppen

Re: Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Beitrag von Sachs503ML »

Also am Auspuff kann es nicht liegen ich habe 3 aupuffe hier und 1 dafon ist frisch ausgebrannt, und bei allen nicht besser ( auch 3 Krümmer)
Die Zündung habe ich eingestellt, als ich noch kein Kolbenschliff und kein Kolbenfenster hatte aber wird der zündzeitpunkt dadurch verändert ?
Sorry für diese frage ich bin halt noch 14und eill immer auf nummer sicher :
Ich habe noch nie ÖL gewechselt.. kann ich einfach unten am Motor die Ölschraube aufschrauben und oben dann wieder neues rein ? Einfach 2 takt ÖL ?
Wie viel ÖL ?

Kann die Kraft überhaupt nur am ÖL liegen ?
Lg Dario
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Beitrag von addy33 »

Bikeman hat geschrieben:nein..

manchmal doch... bzw. nicht so wie er geschrieben hat (einfahren) das wäre ja was anderes... was ich aber vermute: er meint fahren, dass sich alles aufeinander anpasst, die von altem benzin verklebten stellen freireiben etc. ...

das kann gut sein.

(hats bei uns auch schon n paar mal gegeben ;) )
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Beitrag von samy01 »

mal ein paar km heizen gehen damit er richtig warm wird schadet bestimmt nicht.

da kannst du 10 leute fragen zu dem thema und hast 10 meinungen.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Nach Kolbenfenster startet Töffli nicht mehr..

Beitrag von neverknow707 »

Sachs503ML hat geschrieben:Also am Auspuff kann es nicht liegen ich habe 3 aupuffe hier und 1 dafon ist frisch ausgebrannt, und bei allen nicht besser ( auch 3 Krümmer)
Die Zündung habe ich eingestellt, als ich noch kein Kolbenschliff und kein Kolbenfenster hatte aber wird der zündzeitpunkt dadurch verändert ?
Sorry für diese frage ich bin halt noch 14und eill immer auf nummer sicher :
Ich habe noch nie ÖL gewechselt.. kann ich einfach unten am Motor die Ölschraube aufschrauben und oben dann wieder neues rein ? Einfach 2 takt ÖL ?
Wie viel ÖL ?

Kann die Kraft überhaupt nur am ÖL liegen ?
Lg Dario
der Auspuff wäre also abgehakt.
Die Zündung würde ich wirklich noch mal genau nach der Anleitung im Anleitungs Board einstellen. (ist für schätzungsweise 85% aller Mofas ohne Kraft verantwortlich)
Und nein die Zündung ändert sich nach Arbeiten am Zylinder nicht.
Und das Öl würde ich einfach wechseln weil es 10 Jährig ist.
Du löst den Kupplungsdeckel und lässt alles herauslaufen. Gehst zum Mech und holst dir das passende Getriebeöl Achtung! nie Zweitaktöl verwenden!!!!!
Im AL-Board findest du eine Liste wo dein Motor aufgeführt ist.
Suche deinen heraus und fülle genau die Menge ins Einfüllloch ein.
Die grosse flache Schraube am Kupplungsdeckel ist nicht die Niveau-Schraube!!! Die ölmenge wird nur mit dem Litermass bestimmt.
Gruess
Sämi
Antworten