puch maxi problem, zzp oder vergaser ?

Allgemeines über Zwei-Takt Motoren

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: z50 auf maxi, welcher vergaser passt ?

Beitrag von gluglu81 »

schwer ist relativ... im ebay hat man von zeit zu zeit Glück... aber da es fast die gleiche version des Luftfilterkastens auch für andere Mofas gab, kann einem so ein Ebayfoto doch manchmal täuschen. Das merkt man manchmal erst wenns zu spät ist.

und die Vergaser gibts zb. "neu" bei RBO oder Wieser, sind aber relativ teuer.
Die haben dafür den vorteil einer Stelldüse :-)
Im ebay findest du den 12er (so 40-50 Euro), den 15er wirst du vermutlich nur neu bekommen (kostet neu über 100 Euro).
Ich hab keinen mehr rumliegen.

Alles in allem leider eine sehr teure Lösung...
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: z50 auf maxi, welcher vergaser passt ?

Beitrag von samy01 »

hm ja ich will wieder original fahren, ist auch alles original, nur wenn das so ist muss ich mir was einfallen lassen.

ist wirklich richtig schwierig da was gescheites mit dem luftfilter zu machen. jetzt hab ich da so ein gewirr was ich aus schlauch zusammengeklebt hab, da gehts aber um ein paar scharfe ecken bis die luft beim vergaser ist, darum hat er keine kraft und ich kann nicht vollgas geben weil sonst zu wenig luft kommt, und er zu fett wird und so das gemisch nicht mehr gezündet werden kann. so in etwa stell ich mir das phänomen vor.

ich mach genaue bilder und dann kann vielleicht jemand helfen.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: z50 auf maxi, welcher vergaser passt ?

Beitrag von samy01 »

kanns sein das, aufgrund immer nur 3/4 gas fahren und zu fettem gemisch weil er eben zu wenig luft bekommt mit dem schlauchgewirr, die kerze so stark verrust das sie den geist aufgibt ? ist jetzt schon die zweite, zwar nicht neu jedoch hat sie nur 40km gehalten.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: z50 auf maxi, welcher vergaser passt ?

Beitrag von gluglu81 »

...wenn die Kerze zu sehr verdreckt kann das nen Kriechstrom verursachen.
Anstatt über die Funkenstrecke fliesst der Strom dann quasi übers Gehäuse.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: z50 auf maxi, welcher vergaser passt ?

Beitrag von samy01 »

alles klar, danke für die erläuterung.

ich weiss einfach nicht recht was ich mit dem luftfilter machen soll, der vergaseranschluss ist so blöd vor dem rahmen.. du weisst ja wies aussieht, hast du da ne kreative idee vielleicht ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: z50 auf maxi, welcher vergaser passt ?

Beitrag von gluglu81 »

Natürlich weiss ich wie es aussieht...
ist ja erst der 2te Thread zum eigentlich gleichen Thema den du hier erstellt hast :facepalm:
...und das haben wir ja da schon geklärt.

:arrow: Puch Z50 HG Motor an Puch Maxi Rahmen, welcher Ansaugstutzen?
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: z50 auf maxi, welcher vergaser passt ?

Beitrag von samy01 »

weiss ich. lösung gibts aber noch immer nicht wirklich.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: z50 auf maxi, welcher vergaser passt ?

Beitrag von gluglu81 »

es wurden dir alle optionen aufgezählt... ist leider so.
  • entweder du verwendest einen anderen Vergaser
    baust dir einen eigenen Ansaugstutzen
    oder du wählst die Position des Vergaser neu (zb. seitlich)

ok... fast alle optionen:
du könntest den Zylinder auch so montieren das der vergaser unten ist und der auslass oben... für die Überstromkanäle zwar nicht so ideal, aber zumindest theoretisch denkbar ;-)
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: z50 auf maxi, welcher vergaser passt ?

Beitrag von samy01 »

das mit dem ansaugstutzen geht doch nicht, du kannst ja nichtmal den vergaser in den luftfilter stecken ohne das es irgendwo ansteht.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: z50 auf maxi, welcher vergaser passt ?

Beitrag von 2_Stroker »

Schneid nen alten Ansaugstutzen ab, so dass noch ein grades Rohr vorhanden ist. Dann steck nen passenden Kühlwasserschlauch auf und adaptier diesen am anderen Ende am Vergaser mit einer Zwischenhülse.

So hast du nen flexiblen Stutzen. Dann musst du nur noch ne Halterung für den Vergaser bauen.
IMG_0379.JPG
IMG_0379.JPG (181.73 KiB) 1104 mal betrachtet
(Ist und war übrigens für nen 503 Sachs, der Stutzen kommt aber dennoch von nem Maxi und würde auch da passen, weil Maxi und Sachs Stutzen sind mit leichten Anpassungen kompatibel)

Wenn du weitere konkrete Hilfe in Anspruch nehmen willst, musst du Bilder von deinem Rahmen und Motor hochladen. Danach kann jeder mit Paint seine Ideen hinkritzeln.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: z50 auf maxi, welcher vergaser passt ?

Beitrag von samy01 »

also erstens ich schreibs nochmal für die dies immernoch nicht ganz verstanden haben, ein stutzen kann das problem nicht lösen, weil wenn ich den vergaser in den luftfilter stecke, der vergaser am motorengehäuse anstehen würde. so und wegen bildern, hier: http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=1&t=19134&start=0" onclick="window.open(this.href);return false;

in dem thread sieht man sehr schön was das problem ist.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: z50 auf maxi, welcher vergaser passt ?

Beitrag von 2_Stroker »

samy01 hat geschrieben:also erstens ich schreibs nochmal für die dies immernoch nicht ganz verstanden haben, ein stutzen kann das problem nicht lösen, weil wenn ich den vergaser in den luftfilter stecke, der vergaser am motorengehäuse anstehen würde. so und wegen bildern, hier: http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=1&t=19134&start=0" onclick="window.open(this.href);return false;
in dem thread sieht man sehr schön was das problem ist.
Das "Problem" wäre schon lang gelöst, wenn Du mal selbst ein bisschen überlegen würdest!
Zwei Threads für nen Ansaug- und Luftfilterstutzen, das kanns doch ned sein! :facepalm:
IMAG0065.jpg
IMAG0065.jpg (78.77 KiB) 1086 mal betrachtet
Und wie man ein Zwischenstück baut, dass kannst Du selbst rausfinden. Ich geb dir nen Tipp: Rund muss es sein...

Das muss irgendwie gehen, ansonsten brauchst nen anderen Luftfilter. Alternativ kannst du dir nen Stutzen mit flexiblem Zwischenstück aus Schlauch bauen, damit du den Winkel verstellen kannst.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: z50 auf maxi, welcher vergaser passt ?

Beitrag von samy01 »

ja und wenn du mal überlegen würdest dann wüsstest du das man den ass nicht kürzen kann weil er weiter vorne nichtmehr 20mm hat !!!

eure überlegungen sind nicht vollständig durchdacht !

und winkel verstellen nützt nichts, es steht sofort am gehäuse an, und ein zwischenstück hab ich ja schon aber damit läuft er schlecht.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
biklix30
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 529
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:13
Wohnort: 9108 Gonten

Re: z50 auf maxi, welcher vergaser passt ?

Beitrag von biklix30 »

Ein X30 Luftfilter passt auch nicht?

Mit nem flexiblen ASS wie von 2_Stroker beschrieben würde das meiner Meinung schon gehen
Immer hart am Gas!
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: z50 auf maxi, welcher vergaser passt ?

Beitrag von Bikeman »

.. du hast immer so brutale Probleme.. :^^ .. bau dir halt n Stutzen, bei dem der Gaser etwas mehr nach links abgewinkelt und dan nn Adpater in den Lufi.. n mach's mit der Ofenrohrmethode, dann kannst du auch n engen Winkel machen...
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: z50 auf maxi, welcher vergaser passt ?

Beitrag von 2_Stroker »

samy01 hat geschrieben:ja und wenn du mal überlegen würdest dann wüsstest du das man den ass nicht kürzen kann weil er weiter vorne nichtmehr 20mm hat !!!

eure überlegungen sind nicht vollständig durchdacht !
Dann überleg Du und bau noch ein weiteres Adaptierstück.
Wir sind nicht da, um deine Probleme zu lösen, das kannst Du selber tun. Wir geben hier Hilfe und Lösungsvorschläge, und von denen hast du jetzt wirklich viel bekommen.
Bikeman hat geschrieben:.. du hast immer so brutale Probleme.. :^^ .. bau dir halt n Stutzen, bei dem der Gaser etwas mehr nach links abgewinkelt und dan nn Adpater in den Lufi.. n mach's mit der Ofenrohrmethode, dann kannst du auch n engen Winkel machen...
Sag ich doch. :^^
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: z50 auf maxi, welcher vergaser passt ?

Beitrag von Bikeman »

2_Stroker hat geschrieben:..Sag ich doch. :^^
.. aso eigentlich hast du gesagt er soll den originalen Stutzen kürzen.. :^^ ... aber s'geht sowieseo eher um's ... MACHEN ...
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: z50 auf maxi, welcher vergaser passt ?

Beitrag von 2_Stroker »

Ich schrob oben ebenfalls, dass er ein Zwischenstück aus Flexiblem Schlauch bauen soll. Somit kann der Stutzen gedreht werden.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: z50 auf maxi, welcher vergaser passt ?

Beitrag von samy01 »

hm mit ner kombo aus kürzen + adapterstück um vergaser weiter vorne montieren zu können, und kühlerschlauchübergang damit mans drehen kann, könnte es gehen. wie 2stroker sagte.

schaut es ist so, ich habe keine drehbank oder cnc zeugs oder irgendwelche drehbänke mit der ich "mal eben n adapterstück machen kann". drum ists nicht immer ganz so einfach :wink:
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: z50 auf maxi, welcher vergaser passt ?

Beitrag von nico »

unter adapter versteht sich hier ein Schlauch :lol: :hi:
Greez nico
Bild
Antworten