jaja... wer den Schaden hat muss für den Spot nicht sorgen...
Das Motörchen hat 2 Alpenbrevets und die 2 Takt Challenge hinter sich. Von den ganzen anderen fahrten mal abgesehen sind das doch nicht wenige Betriebsstunden. Diese hat das Motörchen mit bravur bewältigt.
Ich bin zwar älter als der Forumsdurchschnitt, aber deswegen noch lange nicht taub.
Wär dies ein Dauerhafter zustand seit dem damaligen Zusammenbau gewesen, wär mir das sicherlich aufgefallen.
Es ist nicht besonders tief und sieht auf den ersten Blick schlimmer aus als es in wirklichkeit ist.
Das Material, kann so weiter verwendet werden, wieso das aber passiert ist, da kann ich nur raten.
Die KW Lager waren noch gut, auch das Pleuellager und das Nadellager haben kein erwähnenswertes Spiel.
Ich denke das wird schon von anfang an ziemlich knapp gewesen sein im Brennraum, aber erst durch den Ge- bzw. verbrauch (minim mehr lagerspiel) und vermutlich auch nur in den ganz hohen Drehzahlen hats knapp gereicht das der Kolben den Kopf touchiert.
denn alles andere wäre mir oder diversen anderen welche das Mofa schon in echt gesehen haben garantiert aufgefallen.
ob das auch die Ursache für den Drehzahlbegrenzer war...? vielleicht, wäre denkbar.
Ein kollege von mir fährt genau das gleiche Setup, dort funktioniert bis dato auch alles und damit wurden auch schon 2 RBAB bestritten.
Bei diesen führen wir demnächst eine Kontrolle auf das Selbe Phänomen durch.
So einen Drehzahlbegrenzereffekt haben wir bei dem Mofa des Kollegen aber noch nicht feststellen können.
nun, ich bin gespannt. Ein dickes Stück Lötzinn liegt auch schon bereit.
Was die kupplung betrifft ist es so, dass diese eigentlich wenig schlupf hatte, von anfang an...
Der defekt bzw. die abgefiggten Kupplungsbacken sind wegen des Kupplungskorbs. Dieser hatte gut 5mm Seitenspiel und ruderte wohl bei jedem Lastwechsel hin und her.
Wie es dazu kam weiss ich noch nicht, dass muss noch anschauen. Gut möglich dass der Schwarze Peter an mir hängen bleibt.
Nein, die Grundplatte ist bei der Kickstarterkupplung sehr stabil, da mach ich mir eigentlich keine Sorgen.
Heute hab ich jedenfalls das Gehäuse sowie Zylinder mal gereinigt. Das soll bekanntlich nicht schaden.
