Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von nico »

mit einer breiteren felge?


edit:
Was ist das fur ein Tank bei 3:43?
Greez nico
Bild
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs »

Ich habe bei einem Sachs 503 Automat ein neuer Auspuff verbaut mit 28mm Krümmer.
Jetzt die Frage: Wie weit muss ich das Krümmerrohr hineinschieben ? Es hat eine Verjüngung
die etwa 30 cm lang ist, die muss sicherlich mal ganz in den Topf hinein.
Des Auspuff sieht etwa so aus: http://pics.ricardostatic.ch/ImgUsers/2 ... _2_Big.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Greets
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von silas60 »

Das Röhrli würde ich Abhauen habe ich auch gemacht (mit dem Tipp von Bikeman) und hat mir etwa 5 km/h mehr Speed gebracht und wie Weit du es rein schiebst ist eigentlich Egal
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs »

Ja eigentlich nicht weil dadurch verändert sich ja der Resonanzbereich, das macht ja schon was aus
obwohls kein eigentlicher Resopot ist. Das Röhrli wirklich abhauen?
Im Moment läufts 35 km/h (Plombe draussen, Einlass ein wenig aufgemacht, Auslass ein wenig aufgemacht, Kolbenfenster 7mm)

Greets
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

Mr.Sachs hat geschrieben:Das Röhrli wirklich abhauen?
Ja

Kolbenfenster tünkt mich zu gross, darum läuft er nur 37
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs »

Ok. Dann ist also das Krümmerrohr fast bündig mit dem Pot, 4-5 cm hineinschieben reicht?
Zuerst habe ich nur die Plombe gezogen (Mit dem Dremel rausgeschliffen besser gesagt, die Zieh Methode hat nicht geklappt)
und den Einlass ein wenig aufgemacht, dann lief er 26 (Mit GPS gemessen). Mit dem Kolbenfenster und Ein und Auslass weiter
vergrössern lief er gute 35.

Greets
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

Der Originalpot ist kein Resopot, das ist nur n Schalldämpfer.

26..? da stimmt etwas nicht. Überprüf mal die Zündungseinstellung. was für ne Düse hast du drin? Originalgaser? Einlassstutzen aufgebohrt?
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs »

12er Vergaser, ASS auf 12mm aufgebohrt. Düse ist eine 56er drin, Kerze rehbraun.
Obwohls eigentlich kein Respot ist hat der doch bestimmt eine gewisse Resonanzwirkung, bei meinem
502 habe ich auf jeden Fall durch die Krümmerkürzung eine deutliche Verschlechterung hervorgerufen.
Ich werde es aber mal versuchen, vielleichts ists ja beim 503 anders, wir sehen es dann :D
Die Zündung habe ich noch nicht geprüft, da drücke ich mich immer davor...

Greets
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

Such meine Anleitung .. die stimmt ziemlich sicher nicht
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs »

Aha ich höre deine Ironie :D
Welche Anleitung denn ? Dein Porting Logbuch habe ich schon gefunden
und zur Kenntnis genommen, über Auspuffe habe ich aber nichts gefunden?

Greets
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

keine Ironie... Die mein ich..viewtopic.php?f=56&t=17146" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs »

Ah, die Zündung. Deine Satzstellung war so unglücklich das ich meinte
deine Anleitung sei falsch. Seis drum, nach einem Moment der Verwirrung werde ich mich mal
der Zündung widmen.
Noch was: (Ich hoffe ich störe niemanden wenn ich hier lauter Fragen stelle)
Kurz vorhin bin ich nochmals mit dem Mofa fahren gegangen, als ich wieder daheim war hat es
plötzlich aus dem Vergaser geklöpft, dann ist er nicht mehr angelaufen.
Zündung? Das scheint wirklich der Schlüssel zu den Problemen zu sein...


Greets
Benutzeravatar
puchx30+belmondo
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
Wohnort: 9200

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchx30+belmondo »

bei meinem x30 trat dies auf als die zündkerze defekt war...
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von silas60 »

Ich hatte das bei meinem Sachs auch mal als ich es versuchte zu Starte (First Run nach 17 Jahren) bei mir lag es auch an der Zündkerze
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs »

An der Kerze liegt es nicht. Ich habe heute Morgen nochmals probiert, zuerst ging
sie nicht, dann war plötzlich wieder alles in Ordnung. Also eine Art Wackelkontakt.
Jemand eine Idee was das sein könnte?

Greets
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker »

Kerzenstecker...

Demontieren, Kabel ein bisschen kürzen und wieder montieren, falls das Kupfer vorne nicht mehr zu sehen ist.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs »

Ok wär schön wenns nur das ist. Werde ich gleich prüfen.

Greets
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker »

Ansonsten mal neue Kerze probieren.

Wenn du keine neue Kerze hast, dann kannst du nen "Workaround Trick" anwenden.
Kerze im Schraubstock oder sonst wo einspannen, dann mit dem Bunsenbrenner erhitzen, bis sie leicht glüht.
So kann man abgesoffene Kerzen teilweise wieder ein bisschen zum Leben erwecken.
Keine saubere Lösung, aber manchmal klappts.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs »

Die Kerze und der Stecker kann ich ausschliessen, ich habe das Zündkabel
etwas vor dem Stecker durchgeschnitten, habe immer noch kein Zündfunken. (Nicht mehr)
Unterbrecher? Kondensator?


Greets
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker »

Hallo,
Mr.Sachs hat geschrieben:... ich habe das Zündkabel
etwas vor dem Stecker durchgeschnitten, habe immer noch kein Zündfunken. (Nicht mehr)
Ich denke du meintest den Post nicht so wie du es geschrieben hast. Wenn man das Zündkabel kurz vor dem Stecker abschneidet hat man keinen Zündfunken mehr ;)

Was noch möglich ist:
-Abstellkabel durchgescheuert
-Funkenlöschkondensator durchgeschlagen
-Unterbrecher verstellt
-Zündkeil auf der Kurbelwelle fehlt, das Schwungrad hat sich verdreht

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Antworten