Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Moderator: MOD auf Probe
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Jap, schwungrad hab ich auch abgedreht am Sachs. Ist damit halt einfach viel drehfreudiger, mehr nicht.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
.. jetzt schnall ich erst, dass du nach innen meinst..zylinder_kopf hat geschrieben:Also ne radikale variante wäre es wenn du bei den Überströmern durchbrichst...

'gefloppte' Zyli hab ich keinen .. #8 hätte ich noch da, bei dem bin ich schon beim ES durchgebrochen und das Loch ist nur ge-coltgum-ed.. mal sehen.. muss meinen Dremel erst wieder aus der Garantie haben..
Zündung habe ich heute abend ausgemessen.. Voll auf Frühzündung mess ich 22° (1.894mm) vOT .. volle Spätzündung 11° (0.480mm) vOT.. Verstellbereich also horrende 11° .. gefühlsmässig stimmt das etwa, die Schlitze auf der Zündplatte hab eich nicht gemessen, die sind aber geschätzte 8-10mm lang, was auf dem Umfang ca. dem Verstellbereich von 11° entsprechen dürfte..
Was mich erstaunt, ist das Sachs in der Reparaturanleitung einen ZZP von 1,5...2 mm bzw. 19°.. 22° angibt.. verglichen mit meinen Werten müsste man die Zündplatte also praktisch voll auf 'früh' drehen.
Für Testruns war's mir zu nass..
lange Story.. kann das einer von euch bestätigen? hat einer grad ne Zündplatte rumliegen und kann die Schlitzlänge messen ?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Bud ' el ..
heute Runs gemacht.. Basis immer dieselbe:
Unterbrecherabstand 0,35mm / Kerzenabstand 0,7mm
1. Lauf: wie gehabt.. 16° vOT => 56 km/h
2. Lauf: Volle Spätzündung .. 11° vOT => 56km/h
3. Lauf: Volle Frühzündung .. 22° vOT => 56 km/h
iw habe ich das Gefühl. dass ich die Zwischenwerte nicht mehr einstellen/messen muss.. ich nehme mit an Gewissheit grenzender Wahrscheinlichkeit an, dass er mit 13° und 18° auch 56km/h laufen wird..
anybodyanyidea..?
heute Runs gemacht.. Basis immer dieselbe:
Unterbrecherabstand 0,35mm / Kerzenabstand 0,7mm
1. Lauf: wie gehabt.. 16° vOT => 56 km/h
2. Lauf: Volle Spätzündung .. 11° vOT => 56km/h
3. Lauf: Volle Frühzündung .. 22° vOT => 56 km/h











iw habe ich das Gefühl. dass ich die Zwischenwerte nicht mehr einstellen/messen muss.. ich nehme mit an Gewissheit grenzender Wahrscheinlichkeit an, dass er mit 13° und 18° auch 56km/h laufen wird..
anybodyanyidea..?
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Zündung so sein lassen, schwungrad abdrehen lassen, portmap verbessern.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
ist die kolbenoberfläche denn verschlissen, oder noch schön?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
.. Schwungrad bringt ja nichts ausser Agilität.. Portmap.. ich mach mal eins, dann kannst du mir gerne sagen wo ich was verbessern kann.kolbenfresser hat geschrieben:Zündung so sein lassen, schwungrad abdrehen lassen, portmap verbessern.
.. Ist ein 'Quasi-Neuer-Kolben'.. ca. 100km drauf.. keine Kratzer kein gar nichts..addy33 hat geschrieben:ist die kolbenoberfläche denn verschlissen, oder noch schön?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Sorry für DP ...

ASZ werde ich noch etwas nach oben nehmen, so dass ich auf 160° komme .. Einlass könnte noch einiges in die Breite... da zögere ich noch, weil er ist ja eigentlich gross genug ..
.. was soll ich verbessern?
et voila..kolbenfresser hat geschrieben: .... portmap verbessern ...
ASZ werde ich noch etwas nach oben nehmen, so dass ich auf 160° komme .. Einlass könnte noch einiges in die Breite... da zögere ich noch, weil er ist ja eigentlich gross genug ..
.. was soll ich verbessern?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Sorry für TP.. Auslass etwas nach oben und Einlass in die Breite... Zylinder # 10.6 => SZ 162°/117°/133°..

Zündung wieder auf 16°.. Rest vom Setup wie gehabt...
Läuft Super, Kraft gut.. alles gut .. Geschwindigkeit........... 56 km/h..
.. morgen montier ich einen anderen Tacho.. das kann doch nicht sein..
Zündung wieder auf 16°.. Rest vom Setup wie gehabt...
Läuft Super, Kraft gut.. alles gut .. Geschwindigkeit........... 56 km/h..



- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Fahr mal mit deinem jetzigen Tacho im Neutralgang Bergab und schau ob der Tacho mehr als 56 anzeigt, falls ja, dann ist er nicht kaputt.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Endlich mal ne andere Geschwindigkeit als die ewigen 56 km/h..
Kolben gewechselt und jetzt eine RIESEN ESZ von 153°.. geht 57 km/h
.. Kraft gut, bis iw 3/4 Gas geht er super.., aber bei Vollgas macht er iw zu..
Interessant ist, dass der Zyli #T.7 mit 153° nicht einmal mehr angelaufen ist.. Zyli 10.6 geht damit schneller ..
Kolben gewechselt und jetzt eine RIESEN ESZ von 153°.. geht 57 km/h

Interessant ist, dass der Zyli #T.7 mit 153° nicht einmal mehr angelaufen ist.. Zyli 10.6 geht damit schneller ..
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Damit die Ganze geschicht für Mario schön übersichtlich bleibt... hier die ganze Geschichte des Zylinders #T:
**********************************************************************************************************
Ausgangspunkt für das Projekt T war ein bereits geporteter HG Zylinder, ¢38,3mm.. ging nach Aussagen des Vorbesitzers ca. 45 km/h..
Steuerzeiten zum Start: => # T.1 Originalkolben ohne Lift: AS 148° / ÜS 74° / 105°
interessant, dass bei nem HG Zyli ohne Lift die ÜS im UT halb zu sind...

Ein Spacer (oder ein Kleeblatt oder bearbeitete ÜS) sind also praktisch zwingend, wenn was gehen soll.
Erster Versuch mit einem Kolben, der ein 6mm Kolbenfenster hat:
Run T.1-001
AS 148° / ÜS 74° / ES 144° / ohne Lift / QK 0,5mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 47.5 km/h...... läuft sosolala, relativ kraftlos.. auch kein Wunder, die Überströmer sind nur ca. 1/3 offen..
Zweiter Versuch mit einem 2mm Spacer drunter
Run T.1-002
Zyli #T.1 / Kolben #38.3-1.2
AS 156° / ÜS 94° / ES 136° / 2,3 mm Lift / QK 2,8mm / ZZP 16°vOT
6.0 mm KF - ES und AS geportet - 13mm ASS -15mmChina mit 82er Düse - gekürztes FR - Originalpot
=> Vmax 51.5 km/h...... hat sogar etwas Kraft.. läuft etwas besser
zum Vergleich:
Zyli T.1 ... Bildi von den ÜS mit 2,3mm Lift...

Zyli #T.2 auf 68mm abgedreht (und rechts auf dem Bild Zyli #10.3, auf 67mm abgedreht)

Run T.2-003
AS 156 / ÜS 94° / ES 136° / 2,3 mm Lift / QK 2,8mm / ZZP 16°vOT
6.0 mm KF - - Zylinder auf 68mm abgedreht - ES und AS geportet - 13mm ASS -15mmChina mit 82er Düse - gekürztes FR - Originalpot
=> Vmax 53.5 km/h...... Kraft bitzeli besser .. läuft etwas besser, aber iw doch nicht so toll...
Run T.3-004
3mm Spacer montiert und den Auslass um 3mm nach unten gezogen
Zyli #T.3 / Kolben #38.3-1.2
AS 165° / ÜS 100° / ES 126° / 3,3 mm Lift / QK 1.5 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 47.5 km/h...... Kraft schlecht, läuft schlecht ...
Run T.3-005
ein Versuch mit Florettpot
Zyli #T.3 / Kolben #38.3-1.2
AS 165° / ÜS 100° / ES 126° / 3,3 mm Lift / QK 1.5 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 55.5 km/h...... läuft gut, aber nur oben raus, ab ca. 5'000 1/min.. unten raus mühsam
Run T.3-006
Verswuch mit dem kleinen Resopot
Zyli #T.3 / Kolben #38.3-1.2
AS 165° / ÜS 100° / ES 126° / 3,3 mm Lift / QK 1.5 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 50.0 km/h...... nicht so toll..
Zylinder noch etwas runtergefeilt ... ich habe eben keinen Drehbank zu Hause...



Run T.4-007
Zyli #T.4 / Kolben #38.3-1.2
AS 165° / ÜS 100° / ES 126° / 3,3 mm Lift / QK 0.9 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 54.0 km/h...... Kraft gut, läuft gut ...
Run T.4-008
Florettgaser und 16mm ASS montiert
Zyli #T.4 / Kolben #38.3-1.2
AS 165° / ÜS 100° / ES 126° / 3,3 mm Lift / QK 0.9 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 54.0 km/h...... Kraft sehr, läuft gut ... auch unten raus.
Überströmer aufgemacht und Zylinderhals angepasst




Run T.5-009
Zyli #T.5 / Kolben #38.3-1.2
AS 165° / ÜS 100° / ES 126° / 3,3 mm Lift / QK 0.9 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 55.5 km/h...... Kraft sosolala, läuft gut ...
.. einige Versuche mit verschiedenen Spacern und verschieden stark geplanten Köpfen gemacht und zwischen durch auch mal einen Kolben zerstört..

Dem Zylinder hat es einmal mehr gar nichts gemacht...
.. Dremel angeworfen und die Überströmer nach oben gezogen, um die Überströmer-Steuerzeit nach oben zu kriegen..


Run T.6-014
Zyli #T.6 / Kolben #38.3-2.1
AS 160° / ÜS 108° / ES 139° / 2,3 mm Lift / QK 0.3 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 59.5 km/h...... Kraft gut, läuft gut ...
Quetschkante von 0,3 mm ist einfach zu klein..

Run T.6-015
... einen weniger stark geplanten Kopf montiert..
Zyli #T.6 / Kolben #38.3-2.1
AS 160° / ÜS 108° / ES 139° / 2,3 mm Lift / QK 0.6 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 60.0 km/h...... Kraft gut, läuft gut ...
Run T.6-021
... 2,5 mm Spacer montiert..
Zyli #T.6 / Kolben #38.3-2.1
AS 163° / ÜS 114° / ES 137° / 3,3 mm Lift / QK 1.0 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 58.0 km/h...... Kraft gut, läuft gut ...
Run T.6-022
Kolbenfenster noch 1mm nach oben und wieder zurück auf den 2mm Spacer
Zyli #T.6 / Kolben #38.3-2.2
AS 160° / ÜS 108° / ES 143° / 2,8 mm Lift / QK .0.45 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 58.0 km/h...... Kraft gut, läuft gut ...
.. läuft schön und auch leicht bergaufwärts mit locker 55 km/h..
Portmap:

Kolben mit Kolbenfenster und angepasst an die Überstömer:

Kolben im UT... Überströmer und Auslass sind ganz frei (und man sieht auch den verbreiterten Überströmer)

und zum Schluss noch Föteli vom (in der Zwischenzeit ziemlich abgenutzten Dremel-Aufsatz)


Neue Versuche:
Run T.6-022 / Zyli #T.6 / Kolben #38.3-2.2 => ES 143° => Vmax 58.0 km/h......
Run T.6-023 / Zyli #T.6 / Kolben #38.3-3.1 => ES 113° => Vmax 52.0 km/h......
Run T.6-024 / Zyli #T.6 / Kolben #38.3-3.2 => ES (123°) => Vmax 54.0 km/h......
als nächstes geh ich auf ca. 130°.. nachher auf ca. 138°...
17.5.2013
... heute ging's weiter mit dem erhöhen der Einlasssteuerzeit .. aber iw habe ich's nicht über's Herz gebracht, das Kolbenfenster noch tiefer zu feilen sondern habe wieder den Dremel angeworfen und den Zyli von T.6 zu T.7 gemacht..
vorher.............................................................. markiert mit Klebeband ....................................... nachher


oder als Einlassschlitz-Portmap ...

Run T.7-025 / Zyli #T.7 / Kolben #38.3-3.2 => ES 127° => Vmax 55.5 km/h......
Kolben #38.3-2-2 mit einem 10mm Kolbenfenster eingebaut. Beim Ersten Run ist die Kiste nicht mal angelaufen, aber nachher.. Hossa..
Run T.7-028 / Zyli #T.7 / Kolben #38.3-2.2 / 2,3mm Lift
ASZ 158° / ÜSZ 109° / ESZ 152° / QK 0,65mm / ZZP 16°vOT
10.0 mm KF - ES, ÜS und AS geportet - 16mm ASS -16mm Florettgaser mit 82er Düse - Hawaiilufi - gekürztes FR - Florettpot - Übersetzung 15-37
=> Vmax 61.0 km/h......
bei guter Kraft und schönen Drehzahlband. Beim Gasgeben rutscht die Kupplung durch 
https://picasaweb.google.com/1169102511 ... 5140249394" onclick="window.open(this.href);return false;
Ziel erreicht ... von vorher ca. 45 km/h zu 60+ km/h in 28 Schritten..
**********************************************************************************************************
Ausgangspunkt für das Projekt T war ein bereits geporteter HG Zylinder, ¢38,3mm.. ging nach Aussagen des Vorbesitzers ca. 45 km/h..
Steuerzeiten zum Start: => # T.1 Originalkolben ohne Lift: AS 148° / ÜS 74° / 105°
interessant, dass bei nem HG Zyli ohne Lift die ÜS im UT halb zu sind...
Ein Spacer (oder ein Kleeblatt oder bearbeitete ÜS) sind also praktisch zwingend, wenn was gehen soll.
Erster Versuch mit einem Kolben, der ein 6mm Kolbenfenster hat:
Run T.1-001
AS 148° / ÜS 74° / ES 144° / ohne Lift / QK 0,5mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 47.5 km/h...... läuft sosolala, relativ kraftlos.. auch kein Wunder, die Überströmer sind nur ca. 1/3 offen..

Zweiter Versuch mit einem 2mm Spacer drunter
Run T.1-002
Zyli #T.1 / Kolben #38.3-1.2
AS 156° / ÜS 94° / ES 136° / 2,3 mm Lift / QK 2,8mm / ZZP 16°vOT
6.0 mm KF - ES und AS geportet - 13mm ASS -15mmChina mit 82er Düse - gekürztes FR - Originalpot
=> Vmax 51.5 km/h...... hat sogar etwas Kraft.. läuft etwas besser
zum Vergleich:
Zyli T.1 ... Bildi von den ÜS mit 2,3mm Lift...
Zyli #T.2 auf 68mm abgedreht (und rechts auf dem Bild Zyli #10.3, auf 67mm abgedreht)
Run T.2-003
AS 156 / ÜS 94° / ES 136° / 2,3 mm Lift / QK 2,8mm / ZZP 16°vOT
6.0 mm KF - - Zylinder auf 68mm abgedreht - ES und AS geportet - 13mm ASS -15mmChina mit 82er Düse - gekürztes FR - Originalpot
=> Vmax 53.5 km/h...... Kraft bitzeli besser .. läuft etwas besser, aber iw doch nicht so toll...
Run T.3-004
3mm Spacer montiert und den Auslass um 3mm nach unten gezogen
Zyli #T.3 / Kolben #38.3-1.2
AS 165° / ÜS 100° / ES 126° / 3,3 mm Lift / QK 1.5 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 47.5 km/h...... Kraft schlecht, läuft schlecht ...
Run T.3-005
ein Versuch mit Florettpot
Zyli #T.3 / Kolben #38.3-1.2
AS 165° / ÜS 100° / ES 126° / 3,3 mm Lift / QK 1.5 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 55.5 km/h...... läuft gut, aber nur oben raus, ab ca. 5'000 1/min.. unten raus mühsam
Run T.3-006
Verswuch mit dem kleinen Resopot
Zyli #T.3 / Kolben #38.3-1.2
AS 165° / ÜS 100° / ES 126° / 3,3 mm Lift / QK 1.5 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 50.0 km/h...... nicht so toll..
Zylinder noch etwas runtergefeilt ... ich habe eben keinen Drehbank zu Hause...




Run T.4-007
Zyli #T.4 / Kolben #38.3-1.2
AS 165° / ÜS 100° / ES 126° / 3,3 mm Lift / QK 0.9 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 54.0 km/h...... Kraft gut, läuft gut ...
Run T.4-008
Florettgaser und 16mm ASS montiert
Zyli #T.4 / Kolben #38.3-1.2
AS 165° / ÜS 100° / ES 126° / 3,3 mm Lift / QK 0.9 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 54.0 km/h...... Kraft sehr, läuft gut ... auch unten raus.
Überströmer aufgemacht und Zylinderhals angepasst




Run T.5-009
Zyli #T.5 / Kolben #38.3-1.2
AS 165° / ÜS 100° / ES 126° / 3,3 mm Lift / QK 0.9 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 55.5 km/h...... Kraft sosolala, läuft gut ...
.. einige Versuche mit verschiedenen Spacern und verschieden stark geplanten Köpfen gemacht und zwischen durch auch mal einen Kolben zerstört..

Dem Zylinder hat es einmal mehr gar nichts gemacht...

.. Dremel angeworfen und die Überströmer nach oben gezogen, um die Überströmer-Steuerzeit nach oben zu kriegen..
Run T.6-014
Zyli #T.6 / Kolben #38.3-2.1
AS 160° / ÜS 108° / ES 139° / 2,3 mm Lift / QK 0.3 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 59.5 km/h...... Kraft gut, läuft gut ...
Quetschkante von 0,3 mm ist einfach zu klein..

Run T.6-015
... einen weniger stark geplanten Kopf montiert..
Zyli #T.6 / Kolben #38.3-2.1
AS 160° / ÜS 108° / ES 139° / 2,3 mm Lift / QK 0.6 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 60.0 km/h...... Kraft gut, läuft gut ...
Run T.6-021
... 2,5 mm Spacer montiert..
Zyli #T.6 / Kolben #38.3-2.1
AS 163° / ÜS 114° / ES 137° / 3,3 mm Lift / QK 1.0 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 58.0 km/h...... Kraft gut, läuft gut ...
Run T.6-022
Kolbenfenster noch 1mm nach oben und wieder zurück auf den 2mm Spacer
Zyli #T.6 / Kolben #38.3-2.2
AS 160° / ÜS 108° / ES 143° / 2,8 mm Lift / QK .0.45 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 58.0 km/h...... Kraft gut, läuft gut ...
.. läuft schön und auch leicht bergaufwärts mit locker 55 km/h..
Portmap:
Kolben mit Kolbenfenster und angepasst an die Überstömer:
Kolben im UT... Überströmer und Auslass sind ganz frei (und man sieht auch den verbreiterten Überströmer)
und zum Schluss noch Föteli vom (in der Zwischenzeit ziemlich abgenutzten Dremel-Aufsatz)
Neue Versuche:
Run T.6-022 / Zyli #T.6 / Kolben #38.3-2.2 => ES 143° => Vmax 58.0 km/h......
Run T.6-023 / Zyli #T.6 / Kolben #38.3-3.1 => ES 113° => Vmax 52.0 km/h......
Run T.6-024 / Zyli #T.6 / Kolben #38.3-3.2 => ES (123°) => Vmax 54.0 km/h......
als nächstes geh ich auf ca. 130°.. nachher auf ca. 138°...
17.5.2013
... heute ging's weiter mit dem erhöhen der Einlasssteuerzeit .. aber iw habe ich's nicht über's Herz gebracht, das Kolbenfenster noch tiefer zu feilen sondern habe wieder den Dremel angeworfen und den Zyli von T.6 zu T.7 gemacht..
vorher.............................................................. markiert mit Klebeband ....................................... nachher
oder als Einlassschlitz-Portmap ...
Run T.7-025 / Zyli #T.7 / Kolben #38.3-3.2 => ES 127° => Vmax 55.5 km/h......
Kolben #38.3-2-2 mit einem 10mm Kolbenfenster eingebaut. Beim Ersten Run ist die Kiste nicht mal angelaufen, aber nachher.. Hossa..
Run T.7-028 / Zyli #T.7 / Kolben #38.3-2.2 / 2,3mm Lift
ASZ 158° / ÜSZ 109° / ESZ 152° / QK 0,65mm / ZZP 16°vOT
10.0 mm KF - ES, ÜS und AS geportet - 16mm ASS -16mm Florettgaser mit 82er Düse - Hawaiilufi - gekürztes FR - Florettpot - Übersetzung 15-37
=> Vmax 61.0 km/h......



https://picasaweb.google.com/1169102511 ... 5140249394" onclick="window.open(this.href);return false;
Ziel erreicht ... von vorher ca. 45 km/h zu 60+ km/h in 28 Schritten..

Zuletzt geändert von Bikeman am Mi 3. Jul 2013, 22:03, insgesamt 4-mal geändert.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Bud-el ..
Run T.7-029 / Zyli #T.7 / Kolben #38.3-2.2 / 2,3mm Lift
=> ASZ 158° / ÜSZ 109° / ESZ 152° / QK 0,65mm
geändert zum letzten Run: Chinagaser und umgebauter Originallufi ... tönt bis 35km/h ganz normal ...
=> Vmax 60.0 km/h...... ich habe also etwas verloren ... als nextes kommt der Originalpot dran ...müsste gleichschnell bleiben
... wo sind eigentlich die anderen 503 Tuner ...?
Run T.7-029 / Zyli #T.7 / Kolben #38.3-2.2 / 2,3mm Lift
=> ASZ 158° / ÜSZ 109° / ESZ 152° / QK 0,65mm
geändert zum letzten Run: Chinagaser und umgebauter Originallufi ... tönt bis 35km/h ganz normal ...
=> Vmax 60.0 km/h...... ich habe also etwas verloren ... als nextes kommt der Originalpot dran ...müsste gleichschnell bleiben
... wo sind eigentlich die anderen 503 Tuner ...?
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Was hast du eigentlich für einen Pleuel verbaut?
Es gibt eben verschiedene beim HG
Die meisten haben nen dicken Alupleuel mit Bronzegleitlager und es gibt einige, welche einen dünnen Stahlpleuel mit Nadellager haben.
Die mit dem Alupleuel habe mehr vorverdichtung und damit mehr Speed.......
Falls du nen Nadellagerpleuel hast, kauf dir nen anderen mocken im Ricardo mit alupleuel.
Es gibt eben verschiedene beim HG

Die meisten haben nen dicken Alupleuel mit Bronzegleitlager und es gibt einige, welche einen dünnen Stahlpleuel mit Nadellager haben.
Die mit dem Alupleuel habe mehr vorverdichtung und damit mehr Speed.......

Falls du nen Nadellagerpleuel hast, kauf dir nen anderen mocken im Ricardo mit alupleuel.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
im Run vorher bin ich etwa 10km gefahren .. das Teili läuft so schön, dass ich nach meiner Teststrecke nicht einfach umkehren konnte .. und als er wirklich satt heiss war, konnte ich nicht mehr ganz Vollgas geben, mit etwas weniger Gas hat er besser gezogen.. Düse zu klein..?
.. danke für den Tipp.. es ist schon der alte, dicke Alupleuel drin.kolbenfresser hat geschrieben:.. Die mit dem Alupleuel habe mehr vorverdichtung und damit mehr Speed..
Zuletzt geändert von Bikeman am Mi 3. Jul 2013, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
eher Falschluft, die durch nen Spalt entsteht, wenn die Teile heiss werden
hatte ich auch schon
bei mir wars beim Stutzen
T-U-Zylinder

hatte ich auch schon
bei mir wars beim Stutzen
T-U-Zylinder


- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Wird wohl zu mager sein
zu kleine düse montiert oder nadel falsch eingestellt. Hatte ich neulich auch bei meinem Sachsi
Lief dann auch immer schlechter wenn er heiss wurde also nadelclip etwas runter und er ging wieder creme 
Wieso U Zyli?



Wieso U Zyli?
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Der T-Zyli stammt ursprünglich von nem anderen Tuner.. darum ist eben die #T und nicht die #11.. (meine sind ja alle durchnummeriert, MR12 hat die #7.9 .. also Zylinder Nr. 7 , den ich insgesamt 9x bearbeitet habe..).. und da ich in der Zwischenzeit den T-Zyli auch schon 7x bearbeitet habe und eigentlich (fast) nichts mehr so war, wie's der T-Tuner gemacht hat, ist's eigentlich jetzt eher der #U.7.. oder eben #11.7.. jetzt alles unklar.. 
juut.. versuchen wir mal noch ne 84er.. thx

juut.. versuchen wir mal noch ne 84er.. thx
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
... buddelbuddel.. heute mal mit dieser unendlichen Geschichte weitergemacht ... alles demontiert und alles Übergänge ganz genau aufeinander angepasst.. Kolbenfensterkante abgerundet nach innen und den Auslass poliert...
Run T.7-030 / Zyli #T.7 / Kolben #38.3-2.3 / 2,3mm Lift / QK 0,65 / ZZP 16°
=> ASZ 158° / ÜSZ 109° / ESZ 156°
10.0 mm KF - ES und AS geportet - Zylinder auf 67,3mm abgedreht - 16mm Homemade ASS -15mm ChinaGaser mit 82er Düse - modifizierter Originallufi - gekürztes FR - Florettpot
mit dem umgebauten Originallufi tönt's bis 35km/h ganz normal ...oben geht die Post ab... das Teili läuft wirklich wiä d'Sau...
.. ich trau dem GPS aber nicht ganz und der Velocompi läuft nicht mehr.. aber so rein nach Gehör und Gefühl war's wirklich hünä schnell und 69,6km/h hatte ich noch überhaupt nie auf dem GPS.. Kontrollmessung folgt, sobald ich n anderen Velocompi habe.
Run T.7-030 / Zyli #T.7 / Kolben #38.3-2.3 / 2,3mm Lift / QK 0,65 / ZZP 16°
=> ASZ 158° / ÜSZ 109° / ESZ 156°
10.0 mm KF - ES und AS geportet - Zylinder auf 67,3mm abgedreht - 16mm Homemade ASS -15mm ChinaGaser mit 82er Düse - modifizierter Originallufi - gekürztes FR - Florettpot
mit dem umgebauten Originallufi tönt's bis 35km/h ganz normal ...oben geht die Post ab... das Teili läuft wirklich wiä d'Sau...

- Pony 503 gt
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
- Wohnort: SG Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Bin auch gerade an nem 503er dran und bin sehr froh um dieses sehr gute Tuninglogbuch.
well' see
Ps: könntest du bitte noch genau Fotos posten, wie du den selfmade Stutzen gemacht hast.
Gruss Pony 503 gt

Ps: könntest du bitte noch genau Fotos posten, wie du den selfmade Stutzen gemacht hast.

Gruss Pony 503 gt