Der Fluch des Tigra: Teil I

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: Der Fluch des Tigra: Teil I

Beitrag von Tom Tigra »

Logbucheintrag Tigra-time 20:05:13:21:39:

"Unsere Subraum-Sensoren haben im Uri-Sektor eine originale 2-Takt-Spezies entdeckt. Es wurde Kontakt hergestellt. Wir dürfen andocken! Wir setzen Kurs!
Mit WARP 1,5 und 2-Takt werden wir das Ziel in ca. 3 Tagen erreichen..."


Bericht Ende

:wink:
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Der Fluch des Tigra: Teil I

Beitrag von Bikeman »

.. also deine Texte sind definitiv origineller als meine.... aber mit dem Tigra-pimpen kommst du nicht wirklich fürschi..
Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: Der Fluch des Tigra: Teil I

Beitrag von Tom Tigra »

Da haste leider absolut recht. Ich gebs aber nicht auf. Macht immer noch Spass. Gebe erst auf, wenn die Hölle gefroren ist! :evil2:
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: Der Fluch des Tigra: Teil I

Beitrag von Tom Tigra »

In den Heiligtümern des Uri-Sektors



Tom Tigra brummelte etwas von: "Sauwetter Umblegrumblemumble...", als er heute morgen Tante Tigra die allzu enge Kellertreppe hochbuxierte und dabei ständig ausrutschte und ziemlich nass wurde und sie im Einsatzfahrzeug festzurrte. Unter weiterem Gebrummel und diversen Wetter-Verwünschungen (sry Petrus!), wurden einige mit Lappen abgedeckte Holzkisten mysteriösen Inhaltes ebenfalls verstaut und im Lagerraum des Fahrzeuges gesichert. Tom kontrollierte danach noch die Ladung, da beim Anflug auf den Uri-Sektor sicher mit weiteren Turbulenzen zu rechnen war.

Dann ging es los! Der Dauerregen und die Aquaplaning-Gefahr zwangen Tom dazu auf WARP 1,2 (120 kmh) zurückzugehen. (Kein Risiko eingehen! Zu wertvoll ist die Fracht! Zu wichtig ist die Mission!)

Trotz diesen Turbulenzen konnte Tom rechtzeitig die richtigen Koordinaten erreichen. Da stand er nun vor einem grossen Rolltor. Dies war nun der Eingang zu Onkel Babas Heiligtum! Tom lauschte und hörte von innen her Musik. Tom klopfte ans Tor und wer anklopft, dem wird bekanntlich aufgemacht! So war es dann auch. Da stand nun Onkel Baba, wie er leibt und lebt inmitten seiner Heiligtümer!

Innert Kürze wurden aus Toms Fahrzeug zuerst Tante Tigra zowie die abgedeckten Kisten ausgeladen und in Onkel Babas Werkstatt verbracht.
Ihr müsst wissen, dass Tom ja die Tante Tigra wieder zusammengebaut hatte. Dabei hat er jedoch nicht besonders auf technische Details geachtet, was Tante Tigra zu einer gewissen Langatmigkeit verhalf: Sie wollte nicht so recht fahren und spuckte griessgrämig 2-Takt-Benzin aus dem Luffi.

Bei Onkel Baba wars dann aber aus mit den Faxen. Auf dem OP wurde geschraubt, gemessen, Tank und Gasi entrostet und wieder zusammengebaut. Tom hat dabei echt viel gelernt und es hat Spass gemacht!
Jedenfalls hat Tante Tigra nun wieder den gesunden Z50-Sound und ist gesund. :chop:

Dann war es Zeit für Nahrungsaufnahme. Tom hat die Nahrung der Uri-Spezies köstlich gefunden! :wink:

An Leib und Seele gestärkt ging es zurück in den Baba-Tempel, wo nun technische Details, diverse Projekte und Töffli-Geschichten auf dem Programm standen. Dabei konnte sich Tom Tigra nicht nur viel Wissen aneignen, sondern er erhielt auch wertvolle Tipps fürs eigene Tigra-Ambulatorium. (Ihr könnt davon ausgehen, das in diesem Thread noch was laufen wird!) :evil2:

SSO! Das wärs für den Moment! (Rückfahrt in den Chemie-Sektor Basel war ereignisslos und braucht nicht berichtet zu werden.)

Etwas gibts aber noch: (Mit freundlicher Genehmigung von Onkel Baba)

Hier ist Toms Tante Tigra mit Doktor Baba:

https://plus.google.com/photos/10935051 ... dzi-MKflQE" onclick="window.open(this.href);return false;
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: Der Fluch des Tigra: Teil I

Beitrag von Tom Tigra »

:evil2: "Nur eine tote Plombe ist eine gute Plombe!" :evil2:



Nun, da Tom wieder eine funktionsfähige Tante Tigra hat, muss er sie auch strassentauglich machen. Seit geraumer Zeit war ihm diese doofe Plombe in den Zylis ein Dorn im Auge. Alles googeln, rumfragen und ausprobieren hat bisher nix geholfen.
Dann hat sich Tom an früher erinnert und sein Wissen mit dem von Onkel Baba kombiniert!

Tot oder lebendig! Die Plombe muss raus! (Tom will einfach nicht akzeptieren, dass man dazu n Mega Diamantbohrer einsetzen muss oder einem Spezialisten Geld in den Hintern schieben sollte, nur um den Bericht zu erhalten: "Sry, hat leider nicht gefunzt. Patient ist leider verstorben.")

Also: Tom hat den OP im Tigra-Ambulatorium bereitgemacht und folgende Gerätschaften bereitgelegt:

- 1 Puch-Zylinder Nr.3 (Wenns schiefgeht, wäre noch so einer vorhanden!)
- 1 angeschliffener Schraubenzieher Nr. 2 (mangels einem kleinen, scharfen Stechbeitel)
- alle vorhandenen Böhrer bis max 1 mm
- 1 Akkuschrauber Bosch
- 1 Hammer
- 2 Gewindestangen M6 (aus langen Schrauben hergestellt: Einfach Kopp abgesägt)
- 1 19er Nuss
- diverse U-Scheiben von gross bis M6
- mehrere Muttern M6
- 2 Heissluftgebläse
- 1 Körner, um den kleinen Bohreinsätzen den Weg zu zeigen
- 1 10er Nuss mit Querstange (aus einem alten Mazda-Rätschenset)
- 20 hier nicht erwähnte Fluchwörter, die Tom in der Hölle schmoren lassen werden

Dann gings los:
- Ankörnen und Versuchsbohrung gleich neben der Plombe. (Dabei spürt man, wie schnell man bohren kann und wann man auf den Sprengring der Plombe stösst)
- Peng! Bohreinsatz kaputt (aber wir wissen nun, wie tief der Sprengring ungefähr liegt.)
- weiter ankörnen (ca. 1 mm Abstand) und weiter bohren. (Dabei gehen etliche Bohrer drauf)
- als alle Bohrer aufgebraucht waren, wurde mit dem geschliffenen Schraubenzieher entlang der Plombe das Alu des Zlyinders oben zimmermannsmässig angekloppt, um Spannungen zwischen den Bohrlöchern zu vermeiden und das Alu müde zu machen.
- dann wurde die Gewindestange mit Nuss, Muttern und U-Scheiben angesetzt und das ganze Paket in den Hobelbank eingespannt.
- Mit zwei Heissluftföns wurde nun der Bereich des Zylinders um die Plombe herum ganz bös erhitzt.
- Dann kam der Moment der Wahrheit: Beim rausdrehen der Plombe erwartete Tom eigentlich unglaublichen Wiederstand oder dieser eiskalte "Krck-Ton" wenn es den Zyli sprengt. Es passierte aber nix, sondern plötzlich fiel die Plombe samt Nuss und Rätsche auf den Boden...
- Tom hat wohl ziemlich doof aus der Wäsche geguckt! :spinner

Eigentlich wollte Tom heute noch den Einlass fertig aufbohren und die durch die Feinbohrerei entstandenen Grate entfernen. Unglücklicherweise war aber kein 16er Bohrer vorhanden. Hrrmm: Das gibt hier wenigstens ne Fortsetzung. Funzt das Ding? Gibts n Klemmer? Es können Wetten abgeschlossen werden! (Tom wird dann den Wetteinsatz beschlagnahmen und (s)einem guten Zweck zugute lassen kommen. Wir sind ja hier kein Casino!)

Hier noch die picasa-Bildchen:


https://picasaweb.google.com/1093505141 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Der Fluch des Tigra: Teil I

Beitrag von Mario »

....und wieder ein originaler Zylinder weniger :facepalm:
Bild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Der Fluch des Tigra: Teil I

Beitrag von gluglu81 »

:nein: aber aber... mein Lieber Tom, ich hatte dich bis Dato für Seriös gehalten ;-)

wenigstens ein ExOri Zylinder der noch funktioniert, die meisten versauens leider.

Ich finds allerdings auch schade, ein Airsal kostet ja nix, hat mehr Dampf und ist weniger Arbeit.
...oder gleich nen Austriazylinder montieren und das CH12 einstanzen.

HT wird leider schwer überbewertet.

Wenn ich allerdings in mein Lager-Sammelsurium schaue kommts auf einen Orizylinder mehr oder weniger nicht an... insofern wayne? ;-)



Immerhin hats der Tom nicht nur richtig gemacht, sondern auch noch ne schöne vorlage geliefert. :thumbup
Wobei ich da schon wieder angst um all die originalen bekomme die nun von mechanisch untalentierten Anfängern versaut werden. :facepalm:
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: Der Fluch des Tigra: Teil I

Beitrag von Tom Tigra »

Wie gesagt: Ich werd den Wetteinsatz beschlagnahmen, wenn das Ding losfetzt. :wink:

Ausserdem: Ich hab nicht alle Löchlein bis auf den Sprengring runtergebohrt. Gaaanz vorsichtig war ich natürlich auf der Zylinderfussseite: Dort ist jetzt noch ca. 1,5 mm "Fleisch" dran. Auf der Kühlrippenseite hab ich etwas gröber gearbeitet.

Hatte aber echt Glück: auf der Kühlrippenseite hab ich etwas Druck gegeben und offensichtlich den Sprengring irgendwie gespalten. Somit hatte der mehr Spiel.

Für die Kanten bei der Bohrerei hab ich schon eine Idee. Die muss ich aber zuerst noch ausprobieren bevor ich hier ne zu grosse Klappe riskiere...

Egal: Die Plombe ist weg!! :XD

PS: Airsal oder Satz wäre unehrenhaft für meine Generation! N Ösi ginge ja noch....
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: Der Fluch des Tigra: Teil I

Beitrag von Tom Tigra »

Mein Schatzz!

Hütet euch vor dem Fluch des Tigra! :evil:

In ca. 20 Minuten gibts Bericht...
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Der Fluch des Tigra: Teil I

Beitrag von RennAirCH »

finds schön wie du dir mühe gibst bei der ganzen sache.

ich erinnere mich gleich wieder an meinen ersten versuch. :facepalm:

aber leider hast du nen zylinder erwischt bei dem man ohne weiteres die plombe einfach ziehen könnte.

willst du den einlass nicht trapezförmig schleifen?

mach weiter so! :D

greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: Der Fluch des Tigra: Teil I

Beitrag von Tom Tigra »

Da müsste ich von dir mehr Infos haben. Wäre sicher ne coole Sache.

Ich oute mich nun hier: Habe wenig Erfahrung (Ausser Holzhammer-Methode), liebe aber HT. Es ist so, wie man seinen eigenen Acker bestellt!

PS: Seit einigen Minuten bin ich Eigentümer von 5 Puch Tigras!!!! Yeah!!! (Hoffentlich hat ricardo gefunzt, sonst werd ick sehr böööhse!)


Bin Fan von Airbrushing und HT und einfach Töffli-Kult. Danke jedem, der das liest und mir Ideen postet!
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: Der Fluch des Tigra: Teil I

Beitrag von Tom Tigra »

Tigra V ersteigert:

Offensichtlich hab ich n weiteres Tigra ersteigert. Interessanterweise sieht diese Büxe meinem Ori-Ding aus den 80ern schon ziemlich ähnlich. Konnte es einfach nicht lassen... Töffli sind ja auch nur Menschen!!! Die muss man in einen guten Stall abgeben!

Als erstes müsste man dieses Tigra von diesen grässlichen Rückspiegeln befreien. (Sehen ja aus wie die Fühler eines Andorrianers!) Ausserdem sind Rückspiegel bei Tigras überflüssig, wennse mal richtig laufen.... :mrgreen:

Die 2-Takt-Spezies vom Uri-Sektor haben Tom auch mitgeteilt, dass er was an der "Waffel" hätte. Bei uns heisst das "Egge-ab!" :nein: :spinner :nein: :spinner

In diesem Fall heisst es einfach abwarten.

Hier noch das Tigra V (5) auf ricardo:


https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeug ... 712643564/" onclick="window.open(this.href);return false;

Und zu guter letzt: "Hütet Euch vor dem Fluch des Tigra! Es wird ein bööhhses Enden nehmen!" :evil2:
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: Der Fluch des Tigra: Teil I

Beitrag von Tom Tigra »

RennAirCH hat geschrieben:finds schön wie du dir mühe gibst bei der ganzen sache.

ich erinnere mich gleich wieder an meinen ersten versuch. :facepalm:

aber leider hast du nen zylinder erwischt bei dem man ohne weiteres die plombe einfach ziehen könnte.

willst du den einlass nicht trapezförmig schleifen?

mach weiter so! :D

greeez
Das hört sich interessant an. Würde mich über Tipps und Informationen freuen. Du bist selbstverständlich in diesem Thread willkommen.
Glaube mirr: Ich hab n halbes Jahr rumgedruckst, bis ich die Plombe auf die alte Art gerupft hab!
Vor allem die Trapezförmige Schleiferei würde mich sehr interessieren! Davon weiss ich echt nix!

Wennde mal Zeit und Lust hast hier zu posten? Leg einfach los!.... (Bilder wären auch cool!)
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Der Fluch des Tigra: Teil I

Beitrag von RennAirCH »

hab leider keine brauchbare fotos von meinem damaligen zyli.
gab die plombe raus genommen und danach den einlass in die breite gefeilt.
würde das ori 4eck nicht ganz weg feilen vorallem nicht nach OT.

mein zyli ist leider bei der rennleitung gelandet.

hier aber ein bild von nem ähnlichen einlass:
Spoiler für :
Bild
bei meinem Pionier hab ich noch zuvor den eilass auch auf 16mm aufgebohrt.
bin aber nicht mehr fan davon da die steuerzeit so etwas hoch ist.

hoffe ich konnte dir ca. erläutern wie meine vorstellung ist.

EDIT: hab hier noch nen alten thread gefunden wo ich die verschiedenen Plomben erklärt habe.
http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=2756" onclick="window.open(this.href);return false;

greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Der Fluch des Tigra: Teil I

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Heilandtonner jetzt muss ich dann auch mal wieder einen alten Zylinder hervorholen welchen ich vor einer Ewigkeit angefangen zu schleifen habe! :XD Da reicht der Einlassschlitz bis 2mm an die Überströmer ran. :^^

Viel Erfolg weiterhin!
Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: Der Fluch des Tigra: Teil I

Beitrag von Tom Tigra »

Tom HT Plombentod...

Komme soeben von ner kleinen Ausfahrt zurück. (Musste warten, bisses dunkel wurde!)
Wie ihr ja wisst, hab ich ma ne Plombe oldschoolmässig gerupft und wollte wissen, ob das wirklich hilft. Heute hab ich dann noch mit nem 16er-Bohrer den Einlass aufbebohrt und gaaanz sanft sämtliche Kanten gebrochen.
Dann wollte ich das Ding montieren. Dazu brauchts ja noch n Kolben! Den hab ich schliesslich gefunden und beim Finden gefunden, dass man ja da auch noch was schleifen könnte...
Wie ging das nun schon mal wieder???? (Grübelundstudier+ErinnerandiealtenZeiten... :confused: )
Aso: "Pseudo-Kleeblatt" und "Augenmass-Fensterchen, dann auf der Gegenseite das Kolbenhemd etwas abschleifen, bis der Kolben keine Unwucht mehr hat...

Die ganze Geschichte reinigen und mit viiiel ÖÖÖl einschmieren und montieren. Beten, dass es nicht grad n Klemmer gibt.
Tigra unter 1001 Fluchwörtern die Kellertreppe hochbuckeln und BRRRRUMMM!!!

Wir sind beim ersten Antreten abgegangen, wie ein "Nesbedjanisches Zäpfchen" (falls ich diesen privaten Ausdruck hier verwenden darf!)

Item: Die alte Tante Tigra fetzt jetzt los, wie mein Ori-Tigra. Dabei hab ich erst ne 54-Düse drinne und erst ein 12er ASS. War erstaunt, wieviel Kraft das Tierchen jetzt hat!

Jedenfalls geht da sicher noch was!!! :evil2:

Abstrich: Habe natürlich genau den Zyli erwischt, bei dem ein Stehbolzen beim Auspuff zu kurz ist. dort könnte es undicht sein....

Mittlerweile schätze ich, dass die Büxe so knappe 50 läuft... Jedenfalls sind vorher auf dem Veloweg sämtlich Hundespazierer und Knutschverklebten auf die Seite gestiebt, als ich vorbeituckerte. :wink:


Hier noch die Bildchen und evt. sogar n Youtube von den Chaotischen Zuständen im Tigra-Ambulatorium:

https://picasaweb.google.com/1093505141 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;

Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Der Fluch des Tigra: Teil I

Beitrag von Babaloo »

Onkel Baba nimmt mit Bewunderung und neid das Tom Tigrasche Tigra Ambulatorium zur Kenntnis.

Hast echt toll gemacht. Es freut mich zu höhren dass die alte Tante jetzt etwas sportlicher wurde...
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Der Fluch des Tigra: Teil I

Beitrag von gluglu81 »

kommst du mit der getunten Tante am 15. Juni nach Ebnat? *gwunder*

ja, in fremden Bastelbuden Mäusschen spielen ist immer wieder interessant :-)
THX für den Einblick :thumbup
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: Der Fluch des Tigra: Teil I

Beitrag von Tom Tigra »

Absolut JA! Ich komme tot oder lebendig und werde mich echt freuen euch kennenzulernen. Vlt. kommt sogar noch n neues Tigra mit. Die Challenge will ich aber mit Tante Tigra fahren. Dies ganz sicher zu Ehren von Onkel Baba!
(Werde noch Ersatzzylinder und so mitnehmen, falls es halt mein Zeug zerfetzt. Andererseits hat da jemand n super Erste-Hilfe-Töffli-Koffer dabei...)

Wir werden sehen! :wink:
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Der Fluch des Tigra: Teil I

Beitrag von Babaloo »

Entschuldige bitte Tom Tigra dass ich Dir hier reinpfusche...

Den Post vom Caravellfan habe ich nicht gelöscht, sondern umparkiert.
Er ist jetzt hier:
viewtopic.php?f=1&t=18881&p=356190#p356190" onclick="window.open(this.href);return false;


Liebe Grüsse vom Onkel Baba
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Antworten