Projekt Z50 Motor mit E Starter
Moderator: MOD auf Probe
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Projekt Z50 Motor mit E Starter
Hab da so ein exotisches seltenes Motörchen ergattert, einen Puch Z50 Motor mit E-Starter dran.
scheint ziemlich selten zu sein den im Internet findet man NICHTS ausser nem Bild von nem Quad mit so nem Motörchen.
"Angeblich" seien die auf den TuckTucks (Thailandtaxis) verwendet worden...
Leider fehlt die Zündung und vorallem das polrad mit entsprechender Verzahnung.
Bilder kommen noch.
scheint ziemlich selten zu sein den im Internet findet man NICHTS ausser nem Bild von nem Quad mit so nem Motörchen.
"Angeblich" seien die auf den TuckTucks (Thailandtaxis) verwendet worden...
Leider fehlt die Zündung und vorallem das polrad mit entsprechender Verzahnung.
Bilder kommen noch.
Re: Projekt X30 Sport mit Z50 Kickstarter
hast du hier im sinn den e-starter bzw. die zündung mit CDI zu verbauen?
Re: Projekt X30 Sport mit Z50 Kickstarter
ok , messe dir später mal noch den stump der welle aus.
aber wie gesagt , schwungrad von den beta motoren passt , wäre also schonmal ne zündung mit CDI machbar. halt noch ohne e-start.
aber wie gesagt , schwungrad von den beta motoren passt , wäre also schonmal ne zündung mit CDI machbar. halt noch ohne e-start.
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Projekt X30 Sport mit Z50 Kickstarter
Die E-Start Betas haben aber ne andere Zündung als die ohne E-Start nur so nebenbei.
Brauchst du noch ne Beta Zündung?
Brauchst du noch ne Beta Zündung?
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Projekt X30 Sport mit Z50 Kickstarter
CDI hab ich bereits bei meinem Choppermaxiund dem Maxi S Streertracerdran... ist also eigentlich nichts besonderes. hab sogar noch eine rumliegen.
wichtiger wäre also nur das schwungrad mit der E Startverzahnung passend auf ne puchwelle.
wichtiger wäre also nur das schwungrad mit der E Startverzahnung passend auf ne puchwelle.
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Projekt X30 Sport mit Z50 Kickstarter
Ah so aber wie gesagt die 2 Zündungen sind nicht identisch..
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Projekt X30 Sport mit Z50 Kickstarter
Von der normalen Zündung kann ich dir Bilder machen, bei Interesse auch das Tomos Schwungrad ausmessen, das hat auch nen Anlasserkranz.
Re: Projekt Z50 Motor mit E Starter
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Projekt X30 Sport mit Z50 Kickstarter
ja genau so ein motor wie auf dem Hondaquad...
ja, vielleicht wär ja das tomosding ne alternative... immer her mit solchen daten und infos.
ja, vielleicht wär ja das tomosding ne alternative... immer her mit solchen daten und infos.
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Projekt X30 Sport mit Z50 Kickstarter
Oke vermess dir das Ding mal und mach paar Fotos 

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Z50 Motor mit E Starter
auch wenn mechanisch nix weiter ging bei dem Teil, hab ich zumindest ein paar neue Infos... wenn auch keine welche die Herkunft des Motos bestimmen lassen, aber zumindest eine heisse Spur sind.
kaum zu glauben, aber diese führt tatsächlich nach JAPAN
anscheinend ist Puch damals beim grossen Crash teilweise verkauft worden... zumindest einige "Lizenzen" und andere Motorradhersteller haben dann weiterhin, trotz des Konkurses Puchmotoren verbaut.
Einer davon war gemäss einer neuzeitlichen Puchzeitschrift SUZUKI.
Was das mit dem Hondaquad mit Puchmotor zu tun hat versteh ich allerdings noch nicht, da Suzuki und Honda ja konkurenten sind.
naja, das Rätselraten geht weiter, aber einer der Exoten welche damals daraus entstand war zb. die Suzuki Condor 3...

Mit dem Motorrad, glaub mehr oder weniger Baugleich mit der damaligen Puch Ranger waren Sie, die Erbauer dem Zeitgeist von heute weit voraus... zu weit... aber egal.
was da Condor wieder mit zu tun hat? Genau weiss ich es nicht...
Aber irgendwie war da mal was mit einem Spanischen oder Portugisischen Motorbauer...
naja, wie auch immer...
vermutlich ist es so auch irgendwie zu einem Puch Z50 E-Startmodel gekommen...
Die Erleuchtung lässt also noch auf sich warten, aber wenigstens brennt mal ne Kerze in der Ferne.
übrigens hab ich inzwischen sogar einen weiteren Z50 E Startmotor in der Bucht gesichtet... aber da ichs verpennt habe, ist dieser inzwischen nach Australien verkauft worden.
kaum zu glauben, aber diese führt tatsächlich nach JAPAN

anscheinend ist Puch damals beim grossen Crash teilweise verkauft worden... zumindest einige "Lizenzen" und andere Motorradhersteller haben dann weiterhin, trotz des Konkurses Puchmotoren verbaut.
Einer davon war gemäss einer neuzeitlichen Puchzeitschrift SUZUKI.
Was das mit dem Hondaquad mit Puchmotor zu tun hat versteh ich allerdings noch nicht, da Suzuki und Honda ja konkurenten sind.
naja, das Rätselraten geht weiter, aber einer der Exoten welche damals daraus entstand war zb. die Suzuki Condor 3...

Mit dem Motorrad, glaub mehr oder weniger Baugleich mit der damaligen Puch Ranger waren Sie, die Erbauer dem Zeitgeist von heute weit voraus... zu weit... aber egal.
was da Condor wieder mit zu tun hat? Genau weiss ich es nicht...
Aber irgendwie war da mal was mit einem Spanischen oder Portugisischen Motorbauer...
naja, wie auch immer...
vermutlich ist es so auch irgendwie zu einem Puch Z50 E-Startmodel gekommen...
Die Erleuchtung lässt also noch auf sich warten, aber wenigstens brennt mal ne Kerze in der Ferne.
übrigens hab ich inzwischen sogar einen weiteren Z50 E Startmotor in der Bucht gesichtet... aber da ichs verpennt habe, ist dieser inzwischen nach Australien verkauft worden.

- puchx30+belmondo
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
- Wohnort: 9200
Re: Projekt Z50 Motor mit E Starter
darf man fragen von wo du den motor her hast?
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Z50 Motor mit E Starter
Tadaa... früher oder später musste ich es ja ausfindig machen.

http://auto.indiamart.com/mopeds-scoote ... hero-puch/

Diese gabs mit ZA50, Z50 sowohl mit wie auch ohne E-Start...
Somit wär das Geheimniss gelüftet.
...jetzt brauch ich nur noch ein passendes Polrad für meinen Motor.
Und das Quad (vom Puch 76 Project) gabs anscheinend auch wirklich:
http://old.sport-elit.ru/children/atv/a ... 22_pic.asp
http://old.sport-elit.ru/children/atv/a ... ch-022.asp

http://auto.indiamart.com/mopeds-scoote ... hero-puch/
This moped of Hero Group is a small vehicle which is meant for commuting short distances.
It has a 2 stroke, air cooled engine with capacity of 64 cc.
It is a very light weight vehicle of 67 kg which makes it easy to drive for women.

Diese gabs mit ZA50, Z50 sowohl mit wie auch ohne E-Start...

Somit wär das Geheimniss gelüftet.
...jetzt brauch ich nur noch ein passendes Polrad für meinen Motor.
Und das Quad (vom Puch 76 Project) gabs anscheinend auch wirklich:
http://old.sport-elit.ru/children/atv/a ... 22_pic.asp
http://old.sport-elit.ru/children/atv/a ... ch-022.asp
Re: Projekt Z50 Motor mit E Starter
kannst du mal n paar fotos hochladen von deinem motor?
nimmt mich echt wunder wie der aussieht aus der nähe
greeez
nimmt mich echt wunder wie der aussieht aus der nähe

greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Projekt Z50 Motor mit E Starter
Und ich wette dass der Zylinder vom Honda Hero Baugleich mit dem bei Puchx30.ch zu kaufenden Hero Rennsatz ist 

Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Z50 Motor mit E Starter
den Motor gibts noch... und inzwischen konnte ich auch ein Bild eines Polrads auftreiben das möglicherweise passen könnte.

wer hat so ein Tomos Polrad das er mir mal so "handgelenk mal PI" ausmessen oder noch besser ausleihen kann?
wenn sich da einer findet erwacht das Motörcher vielleicht doch noch in absehbarer Zukunft zum Leben

wer hat so ein Tomos Polrad das er mir mal so "handgelenk mal PI" ausmessen oder noch besser ausleihen kann?
wenn sich da einer findet erwacht das Motörcher vielleicht doch noch in absehbarer Zukunft zum Leben

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Projekt Z50 Motor mit E Starter
Meins ist leider angeleimt
Alte Geschichte, die einen oder anderen wissens vlt noch..
Wenn du keines findest, kannst vorbei kommen und es vor Ort ausmessen ^^

Wenn du keines findest, kannst vorbei kommen und es vor Ort ausmessen ^^