47mm Metrakit membran

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: 47mm Metrakit membran

Beitrag von Greenhorn »

Und den davor?
Hattest du net sogar den 50ccm?
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: 47mm Metrakit membran

Beitrag von kolbenfresser »

Ja,den hatte er aber der war ein normaler Metra ohne Membrane.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: 47mm Metrakit membran

Beitrag von Greenhorn »

Alter, er hatte nen Autisa an seinem blauen Rennmofa.
Ich rede net von dem vom Alom...
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: 47mm Metrakit membran

Beitrag von kolbenfresser »

Ja,an seinem blauen Rennmofa war ein 50ccm Metrakit an einem z50 Motor.Kannst ja den Thread suchen gehen wenn du magst :wink:
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: 47mm Metrakit membran

Beitrag von Greenhorn »

Hab ich, 44mm Autisa ;)
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild
Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: 47mm Metrakit membran

Beitrag von Greenhorn »

Hab ich, 44mm Autisa ;)
Guckst du?
http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t ... 04#p169204" onclick="window.open(this.href);return false;
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: 47mm Metrakit membran

Beitrag von PucH Max! »

das war ein stinknormaler schlitzer, baugleich airsal 44mm, italkit läuft trotzdem besser als der rest^^
Bild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: 47mm Metrakit membran

Beitrag von gluglu81 »

also konkret:
der 47er Ital mit ZME läuft besser als der 47er Autisa mit ZME trotz den vielen Ports?

hät ich jetzt so nicht erwartet.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: 47mm Metrakit membran

Beitrag von kolbenfresser »

Der Autisa hat gleich viele Ports wie der Italkit.Die beiden "unteren" Ports beim Autisa sind lediglich Stützkanäle welche nicht extrem viel mehrleistung bringen.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: 47mm Metrakit membran

Beitrag von gluglu81 »

achte mal auf die Bilder der Autisazylinder im Internet.
Wenn ich das richtig gesehen habe gibts da 2 Ausführungen mit unterschiedlichen Ports.

Vielleicht irr ich mich auch, aber da war mal irgendwas.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: 47mm Metrakit membran

Beitrag von PucH Max! »

autisa ist noch nicht getestet, aber ital ist wesentlich besser als der metra
Bild
Antworten