Crossmofa Italkit

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von kolbenfresser »

Woher hast du den GME?
Meinst du nicht der ist etwas zu weit vorne platziert?
Was verwendest du für Membranen?Polini?
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
Nicu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: So 13. Mai 2012, 22:54
Wohnort: Bern

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von Nicu »

kolbenfresser hat geschrieben:Woher hast du den GME?
Meinst du nicht der ist etwas zu weit vorne platziert?
Was verwendest du für Membranen?Polini?

Von nem Polimech mehr kann ich dazu auch nicht sagen ^^

Dachte ich auch.. ein bisschen hinten wäre schon besser gewesen so vom montieren her :geek:
Jetzt muss ich eben den Ital oben abfresen das er reinpasst. Also angefangn hab ich schon, noch feinarbeiten dan ist es tiptop :)
Mit dem Vergaser kommt da auch noch ein Problem.. und mit dem Luftfilter erstrecht^^ Naja mal schauen klappt schon :D

Ehm ja genau, Polini Membrane sind es

Gruss
Crossmofa ;) https://plus.google.com/photos/10002672 ... 65bHtJeHDw" onclick="window.open(this.href);return false;

FACEBOOKSEITE TEAM HSR : https://www.facebook.com/pages/Highside ... 4264397264" onclick="window.open(this.href);return false;
SWISS_Hemp
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Feb 2011, 12:43
Wohnort: Freiburg

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von SWISS_Hemp »

GME ist nicht shlächt . die position ist auch gut. Membransystem naja , gibt halt keine anderen membranen. häät etwas von einem roller genommen. Boostport ist zimelich gross, wie willst du den am italkit weiterführen , vo nimmst du die fläche her ? .
Benutzeravatar
Nicu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: So 13. Mai 2012, 22:54
Wohnort: Bern

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von Nicu »

SWISS_Hemp hat geschrieben:GME ist nicht shlächt . die position ist auch gut. Membransystem naja , gibt halt keine anderen membranen. häät etwas von einem roller genommen. Boostport ist zimelich gross, wie willst du den am italkit weiterführen , vo nimmst du die fläche her ? .
Wie meinst du wo ich die Fläche am Ital nehmen will ?


Mastercook: Bilder sind jtz drinn von der Kupplung.. und habe jetzt Dextron 3 Öl geholt mal schauen ob es mit dem besser geht sollte schon weil die von KTM sagten sie füllen nur das ein.. :)
Gruss
Crossmofa ;) https://plus.google.com/photos/10002672 ... 65bHtJeHDw" onclick="window.open(this.href);return false;

FACEBOOKSEITE TEAM HSR : https://www.facebook.com/pages/Highside ... 4264397264" onclick="window.open(this.href);return false;
°SRT°
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 389
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 18:18
Wohnort: CH

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von °SRT° »

kolbenfresser hat geschrieben:Woher hast du den GME?
Meinst du nicht der ist etwas zu weit vorne platziert?
Was verwendest du für Membranen?Polini?
Zu weit vorne kann ein GME fast nicht platziert sein, die meisten sind einfach viel zu weit hinten. Dieses hier sieht von der Position und dem Einströmwinkel garnicht schlecht aus!
SWISS_Hemp hat geschrieben:GME ist nicht shlächt . die position ist auch gut. Membransystem naja , gibt halt keine anderen membranen. häät etwas von einem roller genommen. Boostport ist zimelich gross, wie willst du den am italkit weiterführen , vo nimmst du die fläche her ? .
Membranen sind sicher nicht die besten auch weil die Fläche nicht vollständig ausgenutzt wird. Membranen von den Peugeot Rollermotoren wie sie viel verwendet werden oder sonstige von etwas grösserem wären wohl optimaler. Der Leistungsverlust wird aber nicht gross sein. Der Boostport ist so wie auf den Bildern zu erkennen schon recht gross, viel Dichtfläche wird nicht bleiben..
Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von Mastercook »

Belaege sehen nicht sooooo boes aus. Ich wuerd sie mal als ersatzbelaege behalten...

Das dextron ist schon um welten besser was das verkohlen angeht. Wenns nicht klappt mit dem (sollte eig. schon klappen), kannst dus immer noch mit getriebeoel probieren... (achtung, kein motorenoel, sondern getriebeoel).

Viel erfolg weiterhin.
Keine Directupload Werbung ;)
Benutzeravatar
Nicu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: So 13. Mai 2012, 22:54
Wohnort: Bern

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von Nicu »

Mastercook hat geschrieben:Belaege sehen nicht sooooo boes aus. Ich wuerd sie mal als ersatzbelaege behalten...

Das dextron ist schon um welten besser was das verkohlen angeht. Wenns nicht klappt mit dem (sollte eig. schon klappen), kannst dus immer noch mit getriebeoel probieren... (achtung, kein motorenoel, sondern getriebeoel).

Viel erfolg weiterhin.
Achja ? Ich dachte diese Beläge könnte man rauchen :) Meine Bestellung ist angekommen.. All die neuen Baken usw. :D
Bilder sind drinn
Danke
Crossmofa ;) https://plus.google.com/photos/10002672 ... 65bHtJeHDw" onclick="window.open(this.href);return false;

FACEBOOKSEITE TEAM HSR : https://www.facebook.com/pages/Highside ... 4264397264" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von Prolox »

Sali Nicu
Darf man fragen wo du bestellt hast?

Gruss Lukas
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
Nicu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: So 13. Mai 2012, 22:54
Wohnort: Bern

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von Nicu »

Fragen kostet ja nichts ;)

Hier : https://www.teile-katalog.com/d2pnrs/d2 ... &BRAND=KTM" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruss
Crossmofa ;) https://plus.google.com/photos/10002672 ... 65bHtJeHDw" onclick="window.open(this.href);return false;

FACEBOOKSEITE TEAM HSR : https://www.facebook.com/pages/Highside ... 4264397264" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Nicu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: So 13. Mai 2012, 22:54
Wohnort: Bern

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von Nicu »

Sooo Leute... Ital ist Plangefräst nach mühsamen stunden 8)
Und das heist heute wird der Motor zusammengesetzt mit dem GME ( Bilder kommen noch )

Das einzige Problem wird noch der Vergaser weil so wie ich das anfangs gesehen habe wird er in einer rechten schräge stehen das heisst muss da noch iwie ein zwischenstück machen, naja dsa ist noch nicht so wichtig hauptsache der Moken ist wieder zusammen :)

Bestellungen sind auch noch gekommen

Diverse Teiler von Scooterama und ein Ital Zylinderkopf ( Bilder lade ich auch noch hoch )

Gruss Nicu :moto2: :moto2:
Crossmofa ;) https://plus.google.com/photos/10002672 ... 65bHtJeHDw" onclick="window.open(this.href);return false;

FACEBOOKSEITE TEAM HSR : https://www.facebook.com/pages/Highside ... 4264397264" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von Prolox »

demfalle mein Kopf angekommen :bravo:
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
Nicu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: So 13. Mai 2012, 22:54
Wohnort: Bern

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von Nicu »

wuhuuu es lebt haha :D :D

gestern abend haben wir den GME Motor noch montiert usw.. Also es läuft
Und es hatt leistung gebracht ( mehr als vorher, läuft besser als in grossaffolter und mit der einstellung kann noch viel rausgeholt werden.. ) :D :D :D

musste noch seleber eine ASS mache weil der Vergaser nicht Platz gehabt hätte, aber jetzt ist das Prolem noch das der Luffi zuweit rausragt und ich ihn entweder ausversehen abkike oder wenns mich umhaut das er abbricht

Bilder kommen noch :)

Gruss Nicu :thumbup
Crossmofa ;) https://plus.google.com/photos/10002672 ... 65bHtJeHDw" onclick="window.open(this.href);return false;

FACEBOOKSEITE TEAM HSR : https://www.facebook.com/pages/Highside ... 4264397264" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Nicu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: So 13. Mai 2012, 22:54
Wohnort: Bern

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von Nicu »

Bilder sind drinn -> https://plus.google.com/photos/10002672 ... banner=pwa" onclick="window.open(this.href);return false;


:thumbup
Crossmofa ;) https://plus.google.com/photos/10002672 ... 65bHtJeHDw" onclick="window.open(this.href);return false;

FACEBOOKSEITE TEAM HSR : https://www.facebook.com/pages/Highside ... 4264397264" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Highside Racing
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Do 31. Jan 2013, 10:39
Wohnort: Bern

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von Highside Racing »

Nicu und ich haben noch div. Teile zu verkaufen! Bei interesse bein Nicu oder mir melden. Billig abzugeben.
Hier die Teile:
https://plus.google.com/photos/10002672 ... banner=pwa" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Nicu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: So 13. Mai 2012, 22:54
Wohnort: Bern

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von Nicu »

Also da jetzt eigentlich alles gemacht ist auuser den Einstellungen ( anschiss ^^) kann ich es spritzen!

Heute gehe ich die Farbe kaufen Es wird Orange/Schwarz

Mit dem GME ist noch alles io.
Luftfilter ist auch noch in Verarbeitung..

Kritit erwünscht! Gruss
Crossmofa ;) https://plus.google.com/photos/10002672 ... 65bHtJeHDw" onclick="window.open(this.href);return false;

FACEBOOKSEITE TEAM HSR : https://www.facebook.com/pages/Highside ... 4264397264" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von kolbenfresser »

Mach doch nen Schlauch vor den luftfilter damit du ihn wo anders hin verlegen kannst.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
Highside Racing
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Do 31. Jan 2013, 10:39
Wohnort: Bern

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von Highside Racing »

Werden wir auch machen suchen jedoch noch einen geeigneten schlauch.
(Ich arbeite mit Nicu an dem mofa nur das alle drauskommen)
Benutzeravatar
Nicu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: So 13. Mai 2012, 22:54
Wohnort: Bern

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von Nicu »

Wie HSR schon sagt sind am suchen aber noch schwierig iwas zu finden sollte eine glatte innenfläche haben
Crossmofa ;) https://plus.google.com/photos/10002672 ... 65bHtJeHDw" onclick="window.open(this.href);return false;

FACEBOOKSEITE TEAM HSR : https://www.facebook.com/pages/Highside ... 4264397264" onclick="window.open(this.href);return false;
SWISS_Hemp
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Feb 2011, 12:43
Wohnort: Freiburg

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von SWISS_Hemp »

külerschlauch !
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von kolbenfresser »

Gibts meistens nicht in so grossen dimensionen.Ich greif da halt immer wieder auf den guten alten Staubsaugerschlauch zurück :mrgreen: Ist halt nicht schön glatt innen,jedoch erfüllt er seinen Zweck.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Antworten