
Gegossener E50 GME
Moderator: MOD auf Probe
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Gegossener E50 GME
Spoiler für :

Re: Gegossener E50 GME
Die Verarbeitung ist nicht schlecht!
Das mit dem runterfallen kann JEDEM passieren, jedoch schade.
Bin momentan auch an einem GME dran, jedoch geschweisst.
Gruss
Das mit dem runterfallen kann JEDEM passieren, jedoch schade.
Bin momentan auch an einem GME dran, jedoch geschweisst.
Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Re: Gegossener E50 GME
nur noch ur info... dein gehäuse kann an der stelle, bei hochdrehndem motor, (weil fahrtwindkühlung) ca. 80-90° gut erreichen... da sich aber der kunststoff etwa doppelt so viel ausdeht, wie das Alu, kanns gut sein, dass da wärend der fahrt etwas nicht mehr sauber zusammenpasst, und sich dann löst...
ich hoffe, ich habe nicht recht...
aber schau, dass du sicher irgend ein trichter oder so mit fahrtluft extra da dranmachst, um dieses risiko zu minimieren...
wäre schade...
ich hoffe, ich habe nicht recht...

aber schau, dass du sicher irgend ein trichter oder so mit fahrtluft extra da dranmachst, um dieses risiko zu minimieren...
wäre schade...

Re: Gegossener E50 GME
So wird das ganze ziemlich sicher nicht halten! Durch das Gewicht des Vergasers plus der Hebelwirkung sowie natürlich die Vibrationen halten die Gewinde nicht lange. Fraglich ist auch, ob sich der Kunststoff genug fest mit dem Alugehäuse verbunden hat.
Zudem ist die Position so wie auch der Einströmwinkel nicht gerade ideal...
Trotzdem viel Glück
Zudem ist die Position so wie auch der Einströmwinkel nicht gerade ideal...
Trotzdem viel Glück

- M50Freak
- Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: So 11. Okt 2009, 10:11
- Wohnort: 5233 Mattighofen , Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Gegossener E50 GME
Hallo
Jetzt werdet ihr augen machen ^^.
Vorweg: Das ganze macht ein Kumpel von mir, Ich lass mir da auch gerade ein Gehäuse fertigen. (auch Puchshop.de hat bei uns ein GME in auftrag gegeben...)
Ich bin jetzt einfach so frech und klaue die Bilder von ihm ^^. Mein Gehäuse und das vom Puchshop.de sind gerade in bearbeitung bei den Jungs.
Gußteil:
http://imageshack.us/photo/my-images/83 ... 235113.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://imageshack.us/photo/my-images/60 ... 174144.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://imageshack.us/photo/my-images/57 ... 174055.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://imageshack.us/photo/my-images/21 ... 173916.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://imageshack.us/photo/my-images/25 ... 174134.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Laserverschweißt:


Sie werden auch im Auftrag Gehäuse fertigen. Falls jemand Interesse an so was hat kann ich euch den Kontakt zu den Typen herstellen;) Einfach ne PN. Bzw könnt ihr das auch alles über mich laufen lassen.
Gruß
Jetzt werdet ihr augen machen ^^.
Vorweg: Das ganze macht ein Kumpel von mir, Ich lass mir da auch gerade ein Gehäuse fertigen. (auch Puchshop.de hat bei uns ein GME in auftrag gegeben...)
Ich bin jetzt einfach so frech und klaue die Bilder von ihm ^^. Mein Gehäuse und das vom Puchshop.de sind gerade in bearbeitung bei den Jungs.
Gußteil:
http://imageshack.us/photo/my-images/83 ... 235113.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://imageshack.us/photo/my-images/60 ... 174144.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://imageshack.us/photo/my-images/57 ... 174055.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://imageshack.us/photo/my-images/21 ... 173916.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://imageshack.us/photo/my-images/25 ... 174134.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Laserverschweißt:


Sie werden auch im Auftrag Gehäuse fertigen. Falls jemand Interesse an so was hat kann ich euch den Kontakt zu den Typen herstellen;) Einfach ne PN. Bzw könnt ihr das auch alles über mich laufen lassen.
Gruß
Re: Gegossener E50 GME
Hallo
Bilder kommen heute nicht mehr Sry
@Addy33: Das Material ist Speziell für Alu gemacht.
@M50Freak: Passt das in ein Maxi Rahmen.Kannst du mir die Programmdatei schicken?
@SRT: Das Material ist Speziell für Alu gemacht.Einströmwinkel müss ich recht geben.
Mfg nico
Bilder kommen heute nicht mehr Sry
@Addy33: Das Material ist Speziell für Alu gemacht.
@M50Freak: Passt das in ein Maxi Rahmen.Kannst du mir die Programmdatei schicken?
@SRT: Das Material ist Speziell für Alu gemacht.Einströmwinkel müss ich recht geben.
Mfg nico
Re: Gegossener E50 GME
Es geht nicht ums Alu an sich, sondern um die Ausdehnung durch Hitze und wiederum durchs Abkühlen. Mit den Vibrationen und dem Gewicht des Vergaser wirds dir wohl nicht halten. Verankerungen, wie schon erwäht, wären sinnvoll gewesen. Was war eigentlich der Grund für diesen Entscheid?
Trotzdem viel Erfog
Trotzdem viel Erfog

Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS
Gruess maxiking
Gruess maxiking

Re: Gegossener E50 GME
Hallo Hier die Fotos: https://picasaweb.google.com/111758017064688192221/GME" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Gegossener E50 GME
sind die schrauben des membrankastens bis ins allu verankert?
Re: Gegossener E50 GME
perplex, ein 12 jähriger der vor nem halben jahr der gröbste globi war kann ein einigermassen anschaubares GME giessen 


Re: Gegossener E50 GME
knallhart hast du meinern user namen abgewertet
jadnn ist gutt, so sollte es schon haltenm


jadnn ist gutt, so sollte es schon haltenm

-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 282
- Registriert: So 12. Aug 2007, 19:50
- Wohnort: Burg AG
Re: Gegossener E50 GME
Die Idee ist cool
hatte ich auch schon mal darüber nachgedacht, bin aber wieder davon abgekommen weil:
- Vibratonen sind nicht gut für solche Verbunde
- Der Aufguss wirkt Wärmeisolierend, sprich die Wärme des Gehäuses kann schlechter abgegeben werden.
- Der Kunststoff wird mit der Zeit spröde (auch die, die Benzinresistent sind)
- 2 verschiedene Wärmeausdehnungs-Koeffiziente sind auch nicht gut
Das einzig wahre ist aufschweissen, planen, Membransystem Aufschrauben oder anschweissen. Alles andere gibt dir immer wieder Probleme
hatte ich auch schon mal darüber nachgedacht, bin aber wieder davon abgekommen weil:
- Vibratonen sind nicht gut für solche Verbunde
- Der Aufguss wirkt Wärmeisolierend, sprich die Wärme des Gehäuses kann schlechter abgegeben werden.
- Der Kunststoff wird mit der Zeit spröde (auch die, die Benzinresistent sind)
- 2 verschiedene Wärmeausdehnungs-Koeffiziente sind auch nicht gut
Das einzig wahre ist aufschweissen, planen, Membransystem Aufschrauben oder anschweissen. Alles andere gibt dir immer wieder Probleme
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Gegossener E50 GME
Wann gibts nen First Run?
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Gegossener E50 GME
Was fehlt denn genau?
Stirnräder hätte ich viiiele
Stirnräder hätte ich viiiele

Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess