
Berufe
Moderator: MOD auf Probe
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Berufe
Ich bin auch kein Lastwagen-Fan.. aber ich muss sagen die Technik ist wirklich noch Interessant 

-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 396
- Registriert: Mo 7. Dez 2009, 21:34
- Wohnort: Wynau BE
Re: Berufe
kaufst du viel im Coop ,Migros, Denner etc.??addy33 hat geschrieben:ich muss ehrlich sein... der entusiasmus für lastwagen versteh ich nicht^^
nach spätestens einer Woche würdest du die Lastwagen vermissen die dir Frische Waren in die Läden bringen....
Greez Dinu
Re: Berufe
Das stimmt eindeutig.Töffli-Freak hat geschrieben:Ich bin auch kein Lastwagen-Fan.. aber ich muss sagen die Technik ist wirklich noch Interessant
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS
Gruess maxiking
Gruess maxiking

Re: Berufe
Sachs 504 HG hat geschrieben:kaufst du viel im Coop ,Migros, Denner etc.??addy33 hat geschrieben:ich muss ehrlich sein... der entusiasmus für lastwagen versteh ich nicht^^
nach spätestens einer Woche würdest du die Lastwagen vermissen die dir Frische Waren in die Läden bringen....
das ist klar... ich sprech hier aber on entusiasmus^^ "pooa lastwagen" und so^^
klar sind das nutzfahrzeuge, auf die man nicht verzichten kann^^
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 396
- Registriert: Mo 7. Dez 2009, 21:34
- Wohnort: Wynau BE
Re: Berufe
Aaah sry falsch verstanden in dem Fall.addy33 hat geschrieben:Sachs 504 HG hat geschrieben:kaufst du viel im Coop ,Migros, Denner etc.??addy33 hat geschrieben:ich muss ehrlich sein... der entusiasmus für lastwagen versteh ich nicht^^
nach spätestens einer Woche würdest du die Lastwagen vermissen die dir Frische Waren in die Läden bringen....
das ist klar... ich sprech hier aber on entusiasmus^^ "pooa lastwagen" und so^^
klar sind das nutzfahrzeuge, auf die man nicht verzichten kann^^
Mir geht es auch nicht umbedingt ums Fahrzeug ansich, sondern um den Aufbau der Teils wohl schon Teile aus meiner Hand angebaut hat....
Ich Finde die Aufbauten etc. spannender....
Greez Dinu
Re: Berufe und Bewerbungsfrage
Da es schon so einen Fred gibt möcht ich mal ne Frage loswerden:
bin eigentlich gelernter Kaufmann im Groß-und Einzelhandel.
Seit etwa 3 monaten *wie sagt man so schön* Arbeitssuchend
bisher habe ich immer ganz normale Bewrbungen verschickt, so wie ich es von damals kenne *ist aber schon knapp 20jahre her.
Ein Bekannter meinte, dass sei mittlerweile total "out" und man würde richtige Bewerbungs Broschüren erwarten *räusper*
Öhm, was soll denn der sch... jetzt soll ich meine Bewerbungsunterlagen auch noch prof. als Broschüren drucken lassen oder wie???
Ja das kostet doch bestimmt ein haufen...ich hoffe bis heute, dass er mich nur tierisch verarscht hat.
Habt ihr von sowas schonmal gehört?
bin eigentlich gelernter Kaufmann im Groß-und Einzelhandel.
Seit etwa 3 monaten *wie sagt man so schön* Arbeitssuchend

bisher habe ich immer ganz normale Bewrbungen verschickt, so wie ich es von damals kenne *ist aber schon knapp 20jahre her.
Ein Bekannter meinte, dass sei mittlerweile total "out" und man würde richtige Bewerbungs Broschüren erwarten *räusper*
Öhm, was soll denn der sch... jetzt soll ich meine Bewerbungsunterlagen auch noch prof. als Broschüren drucken lassen oder wie???
Ja das kostet doch bestimmt ein haufen...ich hoffe bis heute, dass er mich nur tierisch verarscht hat.
Habt ihr von sowas schonmal gehört?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Berufe
.. hmmm n Schweizer Mofaforum in dem sich hauptsächlich 14-18 Jährige tummeln ist vielleicht nicht ganz der richtige Ort um zu fragen, wie sich n 45+/- Jähriger in Deutschland bewerben soll... aber anyway, das Nachstehende ist auch brauchbar wenn man ne Lehrstellt sucht, darum mach ich mir mal die Mühe.....
Kommt etwa drauf an auf was für ne Stelle du dich bewerben willst.. als Handwerker in einen Gewerbebetrieb sieht die Bewerbung sicher etwas anders aus, als wenn du dich als Bürogummi bei ner 10'000 MA-Firma bewirbst.. die meisten Bewerbungen laufen heute über's Mail .. also statt nem Brief gibt es ein nettes E-Mail und als Beilage dein CV..
.. Mail gut formulieren, korrekte Anrede, keine Schreib- & Tippfehler und eine gute Begründung, wieso genau DU die richtige Person für die Stelle bist und wieso du genau in DIESER Firma arbeiten willst.. und zwar nicht im Sinn von '..kurzer Arbeitsweg..' oder '..hübsche Mitarbeiterinnen..'.. sondern '.. sie haben tolle Produkte.. ', '..Ihre Firma hat einen hervorragenden Ruf...' usw.. .. und find raus, wer für die Anstellung zuständig ist und schich das Mail an DIESE Person .. Rausfinden geht am einfachsten, wenn du anrufts und fragst, an wenn du deine Bewerbung senden darfst.
.. in's CV gehört eine Übersicht, wer du bist und was du kannst, also Personalien mit nem (guten) Porträtfoto.. .. dazu ne Auflistung mit allen deinen Ausbildungen mit Abschlüssen, Neuste zuerst, Älteste zuletzt.. nett sind auch ein paar Infos über Hobby's und andere Fähigkeiten, speziell wenn du dich im Vorstand eines Vereins oder für die Gemeinde engagierst (das Präsidium eines Vereins kann ja durchaus auch ein Fähigkeitsnachweis sein). Dazu gehören Kopien von allen Diplomen, Abschlüssen und Arbeitszeugnissen. Das Ganze sauber dargestellt und als pdf im Attachment
... viel Spass...
PS.. ... dein Bekannter weiss entweder nicht was ne Broschüre ist, oder er wollte dich verar....., oder es ist im grossen Kanton tatsächlich so (was ich aber nicht glaube)
Kommt etwa drauf an auf was für ne Stelle du dich bewerben willst.. als Handwerker in einen Gewerbebetrieb sieht die Bewerbung sicher etwas anders aus, als wenn du dich als Bürogummi bei ner 10'000 MA-Firma bewirbst.. die meisten Bewerbungen laufen heute über's Mail .. also statt nem Brief gibt es ein nettes E-Mail und als Beilage dein CV..
.. Mail gut formulieren, korrekte Anrede, keine Schreib- & Tippfehler und eine gute Begründung, wieso genau DU die richtige Person für die Stelle bist und wieso du genau in DIESER Firma arbeiten willst.. und zwar nicht im Sinn von '..kurzer Arbeitsweg..' oder '..hübsche Mitarbeiterinnen..'.. sondern '.. sie haben tolle Produkte.. ', '..Ihre Firma hat einen hervorragenden Ruf...' usw.. .. und find raus, wer für die Anstellung zuständig ist und schich das Mail an DIESE Person .. Rausfinden geht am einfachsten, wenn du anrufts und fragst, an wenn du deine Bewerbung senden darfst.
.. in's CV gehört eine Übersicht, wer du bist und was du kannst, also Personalien mit nem (guten) Porträtfoto.. .. dazu ne Auflistung mit allen deinen Ausbildungen mit Abschlüssen, Neuste zuerst, Älteste zuletzt.. nett sind auch ein paar Infos über Hobby's und andere Fähigkeiten, speziell wenn du dich im Vorstand eines Vereins oder für die Gemeinde engagierst (das Präsidium eines Vereins kann ja durchaus auch ein Fähigkeitsnachweis sein). Dazu gehören Kopien von allen Diplomen, Abschlüssen und Arbeitszeugnissen. Das Ganze sauber dargestellt und als pdf im Attachment
... viel Spass...

PS.. ... dein Bekannter weiss entweder nicht was ne Broschüre ist, oder er wollte dich verar....., oder es ist im grossen Kanton tatsächlich so (was ich aber nicht glaube)
Re: Berufe und Bewerbungsfrage
Also, erstmal finde ich nicht, das ein Forum in dem sich 14-18 jährige tummeln der falsche Ort ist für Fragen zum Thema Bewerbungen. Wer, wenn nicht die sind auf dem neuesten Stand?Schanno hat geschrieben:Da es schon so einen Fred gibt möcht ich mal ne Frage loswerden:
bin eigentlich gelernter Kaufmann im Groß-und Einzelhandel.
Seit etwa 3 monaten *wie sagt man so schön* Arbeitssuchend![]()
bisher habe ich immer ganz normale Bewrbungen verschickt, so wie ich es von damals kenne *ist aber schon knapp 20jahre her.
Ein Bekannter meinte, dass sei mittlerweile total "out" und man würde richtige Bewerbungs Broschüren erwarten *räusper*
Öhm, was soll denn der sch... jetzt soll ich meine Bewerbungsunterlagen auch noch prof. als Broschüren drucken lassen oder wie???
Ja das kostet doch bestimmt ein haufen...ich hoffe bis heute, dass er mich nur tierisch verarscht hat.
Habt ihr von sowas schonmal gehört?

ausserdem sind ja doch ein paar ältere hier... ich zum Beispiel

gut, das mit den Broschüren habe ich jetzt auch noch nie gehört, aber wer weiß. Wobei ich glaube, das der eher so Mappen meinte...
Unter Broschüre versteh ich auch nix, was man als Bewerbung vorlegt.
Ansonsten sind die Tipps von Bikeman schon ganz gut. Wichtig ist, das du bei einer Mail genauso viel Mühe reinlegst wie bei einem Brief. Also keine Mails wie an deine Kumpels

Meistens steht auch dabei, ob die Firma eine Online-Bewerbung oder den guten, alten Postweg bevorzugt.
Jedenfalls wünsche ich dir viel Erfolg!
gerpel
wer bremst, verliert...
Re: Berufe
Je nach dem in welchem Berufsfeld kann mann auch seine Bewerbung "anpassen". Zbsp. Wenn du bei einer Firma die was mit Holz zu tun hat könntest du ja eine Mappe mit Sperrholz verkleidet machen.
Und ich denke mann kann hier Fragen da der grossteil hier 15-20 ist und dann auch eher mit Bewerbungen am Hut hat. Klar ist eine Bewerbung für eine Lehrstelle anderst als eine Bewerbung als Abteilungsleiter der Grün Stadt Zürich oder so, aber es kommt ca. aufs gleiche raus.
- Am PC geschrieben
- Fehlerfrei
- Originell
- Lebenslauf/ Falls im Bürobereich dann vl noch ein 10Finger System Zegnis falls vorhanden
- Gutes Motivationsschreiben
Sollte mal alles sein was mir einfällt
Und ich denke mann kann hier Fragen da der grossteil hier 15-20 ist und dann auch eher mit Bewerbungen am Hut hat. Klar ist eine Bewerbung für eine Lehrstelle anderst als eine Bewerbung als Abteilungsleiter der Grün Stadt Zürich oder so, aber es kommt ca. aufs gleiche raus.
- Am PC geschrieben
- Fehlerfrei
- Originell
- Lebenslauf/ Falls im Bürobereich dann vl noch ein 10Finger System Zegnis falls vorhanden
- Gutes Motivationsschreiben
Sollte mal alles sein was mir einfällt

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Berufe
Auch ich bin mit meinen 39 Jahren nicht mehr der jüngste hier.
Ich würde Dir raten, dich bei dem zuständigen Amt, bei uns heissts RAV (Regionales Arbeits Vermittlungs Zentrum) beraten zu lassen.
Oder wenn jemand aus dem HR Bereich im Freundes / Familienkreis hast, frag den.
Auch wenns Absagen gibt, lass den Kopf nicht hängen.
Nicht Du passt nicht zum Unternehmen, nee, das Unternehmen passt nicht zu Dir.
Vergiss nicht, jetzt ist die Zeit wo sich Wünsche erfüllen können...
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg.
Ich würde Dir raten, dich bei dem zuständigen Amt, bei uns heissts RAV (Regionales Arbeits Vermittlungs Zentrum) beraten zu lassen.
Oder wenn jemand aus dem HR Bereich im Freundes / Familienkreis hast, frag den.
Auch wenns Absagen gibt, lass den Kopf nicht hängen.
Nicht Du passt nicht zum Unternehmen, nee, das Unternehmen passt nicht zu Dir.
Vergiss nicht, jetzt ist die Zeit wo sich Wünsche erfüllen können...
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Berufe
.. passt auf mit 'originellen' Bewerbungen.. der Schuss geht sehr schnell nach hinten raus... wenn ich einen MA anstelle, will ich ja keinen Clown..... ein Foto vom Wasserskifahren hat zB in ner Bewerbung nichts verloren (ausser ich suche einen Wasserski-Lehrer oder Wasserski-Testfahrer..
) und auch ne Kiste aus Holz oder gestrickte Umschläge und solche Sachen würde ich nicht empfehlen ... abgesehen davon, wie verpackt man ein Mail in eine Holzkiste?..
)...


- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Berufe
Unter anderem auch alle Fähigkeitszeugnisse und Arbeitsbestätigungen bzw. Arbeitszeugnisse. Foto wird vielfach auch verlangt.
-
- 1.Verwarnung
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 10:24
- Wohnort: Meiringen
Re: Berufe
Was heisst hier 14-18 Jährige, es gibt auch ältere hier, jedoch habe ich oft das Gefühl, dass die keine anderen Freunde haben. Mit über 30, sollte man schon auch andere Hobbys haben, als sich die ganzen Tag und Nacht mir Mofas zu beschäftigen. Jeder wie er will, ich wenigstens habe das Mofa als Hobby und das heisst, wenn nichts gescheiteres Ansteht, schraube ich am Töffli rum, aber gut Essen gehen und ein guten Konzert besuchen, mich mit echten Freunden treffen und über Gott und die Welt reden, macht doch auch Spass, oder nicht. Bin kurz vor dem Abflug nach Japan, werde die neuesten Erkenntnisse der Motorradwelt hier zeigen, auch Mofas werden wieder neu gebaut, bin gespannt. Also Jungs, das ganze nicht zu ernst nehmen, geht ja eigentlich um nicht sehr viel.
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1255
- Registriert: Do 23. Feb 2012, 11:13
- Wohnort: 8102 Oberengstringen
Re: Berufe
Dein Kolleg meinte so Mappen.
Du mChst ein Deckblatt mit dem Namen der Firma, vlt. einen Computer darauf und den Namen des Berufes, evtl. Noch ein Bild von dir.
Dann dahinter ganz normal bewerbung, lebenslauf, etc.
Und das machst du alles in eine mappe rein (kein sichtmäppchen)
Du mChst ein Deckblatt mit dem Namen der Firma, vlt. einen Computer darauf und den Namen des Berufes, evtl. Noch ein Bild von dir.
Dann dahinter ganz normal bewerbung, lebenslauf, etc.
Und das machst du alles in eine mappe rein (kein sichtmäppchen)
Spoiler für :
Gruss Luca
Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)
Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;
Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)
Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;
Spoiler für :
Re: Berufe
Von 10 Bewerbungen die ich schreiben wollte war genau eine Elektronisch.Bikeman hat geschrieben:.. passt auf mit 'originellen' Bewerbungen.. der Schuss geht sehr schnell nach hinten raus... wenn ich einen MA anstelle, will ich ja keinen Clown..... ein Foto vom Wasserskifahren hat zB in ner Bewerbung nichts verloren (ausser ich suche einen Wasserski-Lehrer oder Wasserski-Testfahrer..) und auch ne Kiste aus Holz oder gestrickte Umschläge und solche Sachen würde ich nicht empfehlen ... abgesehen davon, wie verpackt man ein Mail in eine Holzkiste?..
)...



Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!
Re: Berufe
ist er nicht.
Üblich ist schon der Papierscheissdreck. (Lehrstellen)
Für andere Stellen gibt es bei uns ausschliesslich die elektronische Variante. (Grosse Firma)
Bin gerade in der Personalabteilung und muss so schrott jeden Tag bearbeiten.
Üblich ist schon der Papierscheissdreck. (Lehrstellen)
Für andere Stellen gibt es bei uns ausschliesslich die elektronische Variante. (Grosse Firma)
Bin gerade in der Personalabteilung und muss so schrott jeden Tag bearbeiten.

Re: Berufe
Ok na dann hat er wohl recht. 


Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!
Re: Berufe
Danke schonmal für die vielen comment.
hey gerpel, wieso über 40????
Da habe ich noch ein paar Jährchen vor mir. außerdem glaube ich kaum (siehe andere comments) dass nur 16 jährige an Mofas rumschrauben.
hey gerpel, wieso über 40????
Da habe ich noch ein paar Jährchen vor mir. außerdem glaube ich kaum (siehe andere comments) dass nur 16 jährige an Mofas rumschrauben.
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Berufe
Da hast Du auch wieder recht, die anderen User hier sind im Zeitalter von 20 bis 30, die nächsten von 30 bis 40 und ü40 bis weiss nicht wohin.
Einmal den Virus eingefangen kriegst den so schnell nicht wieder los.
Einmal den Virus eingefangen kriegst den so schnell nicht wieder los.
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 396
- Registriert: Mo 7. Dez 2009, 21:34
- Wohnort: Wynau BE
Re: Berufe
Es ist keiner zu Alt für das Forum die älteren können wenn sie geduld haben den jungen HT und so zeigen was mittlerweile nicht mer so verbreitet ist.
BTT
Fahrzeugschlosser
10x2/4 *___* 44 Tonnen garantiegewicht

BTT
Fahrzeugschlosser
10x2/4 *___* 44 Tonnen garantiegewicht

Greez Dinu