roller oder 50er motorrad?

Bilder, Videos, Fragen, hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Sachs 503 HG
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2080
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
Wohnort: Kanton Bern

roller oder 50er motorrad?

Beitrag von Sachs 503 HG »

was wäre besser wenn ich 16 werde?

einen roller (z.B. aerox) oder ein 50er motorrad? (z.B. tzr 50)

die tzr 50 würde ich warscheinlich für einen guten preis von einem kollegen bekommen.

sie sieht genau so aus: http://www.google.com/imgres?q=yamaha+t ... 0,s:8,i:97" onclick="window.open(this.href);return false;
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h

Pony City 504
Umgebaut auf HG

Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Benutzeravatar
puchblueperl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 273
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 01:44
Wohnort: Bern

Re: roller oder 50er motorrad?

Beitrag von puchblueperl »

Ja ein Roller ist natürlich praktischer mit helmfach... 50er hat man viel Probleme je nach dem wie viel km er hat ab 5000 km würde ich ihn nicht mehr kaufen erst recht nicht wenn er frisiert war :D Aber Yamaha sind ja glaube ich noch langlebich oder irre ich mich?
Crosspuch https://picasaweb.google.com/1032162203 ... ossfoffli2#" onclick="window.open(this.href);return false;

HIGHSIDE RACING https://www.facebook.com/pages/Highside ... 4264397264" onclick="window.open(this.href);return false;

Tuning ist: Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, mit Geld das wir nicht haben,um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen. :D
Benutzeravatar
Resolution
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 486
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 18:51
Wohnort: Baselland

Re: roller oder 50er motorrad?

Beitrag von Resolution »

Warum nicht mehr als 5000km? Das ist ja noch fast neu, wenn er so ab 1600km komplett eingefahren ist. Die volle Leistung hast du so viel ich weiss erst ab ca. 4000-5000km, da dann der Platz im Zylinder zum Kolben ca. 2/100 grösser wird.

Ich habe die selbe frage übrigens schon bei einem anderen beantwortet, falls du es noch nicht gesehen hast.

viewtopic.php?f=19&t=16663" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruss
Honda CBR500R
Benutzeravatar
Sachs 503 HG
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2080
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
Wohnort: Kanton Bern

Re: roller oder 50er motorrad?

Beitrag von Sachs 503 HG »

macht das schalten viel müehe?

also etwa 95 km/h läuft sie, aber sind da 6 gänge nicht zuviel?
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h

Pony City 504
Umgebaut auf HG

Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: roller oder 50er motorrad?

Beitrag von Zylinderhuhn »

Zuviel???? Herr Gott kannst froh sein das man 6 gänge hat, sonst würde die Kiste noch langsamer laufen, Schalten gewöhnt man sich dran, macht am Anfang sogar richtig Spass
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Benutzeravatar
Resolution
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 486
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 18:51
Wohnort: Baselland

Re: roller oder 50er motorrad?

Beitrag von Resolution »

Also wenn du bei nem 50ccm 4 Gänge hättest, würde der nicht mehr laufen^^

Wenn du viel in der Stadt fährst ist meiner Meinung nach schon Mühsam, die tzr musst du einfach zum Teil richtig durchdrücken, auch kurz in den Roten Bereich. Soviel ich weiss, bekommt der Motor, wenn man immer zu früh schaltet weniger Luft und somit gibts n Fetteres Gemisch.

Meine Tzr war ja auch kaputt, weil ich immer nur angefahren bin (auf meinem winzigen Parklplatz) weil ich die Prüfung noch nicht hatte. Und dann war meine Tzr kaputt, weil die Kerze ganz Schwarz war, weil ich nie richtig (über längere Zeit) und Hochturiger gefahren bin.

Das ist bei ner Aerox wohl wesentlich einfacher. Ne Aerox ist Kostengünstig, Bequem, und hat n Stauraum

Ne tzr ist geil zum Schalten (zB. Waldstrecken) Aber nicht so in der Stadt! Und sie sieht einfach Geil aus. Kommt halt drauf an für was du sie brauchst.

Und am anfang hatte ich n RIESEN spass beim Schalten, aber das vergeht mir ein bischen mit der Zeit.
Honda CBR500R
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: roller oder 50er motorrad?

Beitrag von addy33 »

der würde laufen... aber natürlich müsste man eine Komplett andere Steuerzeit und Schlitzkombo haben... nicht nur ein kurzes extrem hohes drehzahlband...

aber ich bin mir sicher, einen überdrehenden Motor ist einfacher und wesentlich billiger herzustellen, als einen mit gutem Drehmomentband... (auf 50ccm...)

Sachs 503 HG hat geschrieben:macht das schalten viel müehe?

also etwa 95 km/h läuft sie, aber sind da 6 gänge nicht zuviel?
und die meissten 50ccm laufen mit den 6 Gängen grad mal 80km/h... und saufen 6Liter auf 100km/h^^
Benutzeravatar
Resolution
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 486
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 18:51
Wohnort: Baselland

Re: roller oder 50er motorrad?

Beitrag von Resolution »

Also ich schaffe mit meiner Tzr auch 105km/h........ Bergrunter :roll:

Ne der witz ist einfach das die im 6. Gang praktisch keine Kraft haben. Ich fahre immer nur im 5. Gang, da du oft im 6. Langsamer bist, wenns nur ein bischen Wind hat, oder leicht Bergauf geht. Ist ja wie beim Velo. Wenn du im 3. Gang 20 km/h schnell fährst, kommst du im 4. den Berg nicht schneller hoch, weil die Kraft fehlt.

Also auf der Geraden ist bei mir bei ca. 85km/h Schluss (aber auch das kann man durch Spätes Schalten beeinflussen). Denn die Tzr zieht erst ab ca. 7 Umdrehungen, und wenn du normal so bei 8 Schaltest springt der Zeiger auf 6 und die tzr hat nicht genügend Kraft in diesem Drehmomentbereich und du wirst langsamer.


Denn wenn ich bei so 11 Umdrehungen Schalte (ab 10 ist roter Bereich) komme ich sogar auf 91km/h wenns so Mittelschwer den Berg rauf geht. Wenn ich normal schalte, also so bei 8-9 dann komme ich mit 80km/h hoch.

Ist also sehr Unterschiedlich.
Honda CBR500R
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: roller oder 50er motorrad?

Beitrag von addy33 »

du weisst aber schon, dass der 50ccm Tacho um 10-15% mehr anzeigt, als das Teil tatsächlich fährt?
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: roller oder 50er motorrad?

Beitrag von PucH Max! »

Resolution hat geschrieben:105km/h........ Bergrunter

aus diesem Grund sind die Teiler auch immer so schnell am arsch^^
Bild
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: roller oder 50er motorrad?

Beitrag von Zylinderhuhn »

Resolution hat geschrieben:Also ich schaffe mit meiner Tzr auch 105km/h........ Bergrunter :roll:

Ne der witz ist einfach das die im 6. Gang praktisch keine Kraft haben. Ich fahre immer nur im 5. Gang, da du oft im 6. Langsamer bist, wenns nur ein bischen Wind hat, oder leicht Bergauf geht. Ist ja wie beim Velo. Wenn du im 3. Gang 20 km/h schnell fährst, kommst du im 4. den Berg nicht schneller hoch, weil die Kraft fehlt.

Also auf der Geraden ist bei mir bei ca. 85km/h Schluss (aber auch das kann man durch Spätes Schalten beeinflussen). Denn die Tzr zieht erst ab ca. 7 Umdrehungen, und wenn du normal so bei 8 Schaltest springt der Zeiger auf 6 und die tzr hat nicht genügend Kraft in diesem Drehmomentbereich und du wirst langsamer.


Denn wenn ich bei so 11 Umdrehungen Schalte (ab 10 ist roter Bereich) komme ich sogar auf 91km/h wenns so Mittelschwer den Berg rauf geht. Wenn ich normal schalte, also so bei 8-9 dann komme ich mit 80km/h hoch.

Ist also sehr Unterschiedlich.

Wenn du im 6. so wenig Kraft hast dann sag ich nur eins: Kürzer Übersetzen!! Sonst kannst du das Potenzial ja gar nicht ausschöpfen. Bei mir wars genau anders rum, hatte im 6. soviel Kraft das ich praktisch jede Steigung hinauf kam ;)
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Benutzeravatar
Resolution
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 486
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 18:51
Wohnort: Baselland

Re: roller oder 50er motorrad?

Beitrag von Resolution »

Jo Schlussändlich wäre man dan im 6. schneller, aber erstens darf man das ja nicht (hab ich ja mal im Forum gefragt obs legal ist). Und 2. muss ich dann die Gänge noch schneller reinhauen.

Ich mach n Beispiel:

Ich stehe an der Roten Ampel und es wird Grün. Vor mir ist aber so ein scheiss Belag und 2 Trammgleise, und dort ist es sehr rutschig (bei Regen Extrem!). Und das ich nicht ausrutsche fahre ich immer langsam im 1. Gang um die Kurve. Denn im 1. Gang komme ich so auf 25km/h, bis ich bei 8 Touren Schalten muss.

Bei der Tzr meines Kollegen ist die Übersetzung anders, und als ich die gleiche Kreuzung fuhr, haute es mich fast au die Fresse. Denn ich kam aus ca. 15km/h und dann war ich fast sofort im Roten bereich, da gab ich ein bischen gas und schaltete in der Kurve in den 2. und da rutschte ich fast aus.

Und ich bin nicht ganz Vollgas den Berg runter, und es ging nur ein bischen runter. Ich war bei ca. 11 Touren für 10s. Ist ja wohl nicht soo schlimm :wink:



Und als Test habe ich mal mit meinem Gps Tacho iPhone App 2.- getestet. Wenn ich 53 Fahre zeigt die App 50 und als ich 105 fuhr zeigte die App 97
Honda CBR500R
Benutzeravatar
Sachs 503 HG
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2080
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
Wohnort: Kanton Bern

Re: roller oder 50er motorrad?

Beitrag von Sachs 503 HG »

die tzr hört sich ja vieel geiler an, ich wohne in einem dorf mit knapp 1000 einwohner, also das ist nicht wirklich ne stadt^^

ich habe noch eine frage: gibt es auch roller die mehrere gänge haben?

automatik gibt es glaube ich schon, aber manuell?
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h

Pony City 504
Umgebaut auf HG

Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: roller oder 50er motorrad?

Beitrag von PucH Max! »

jo gibt es auch, aber nur alte Roller wie ne Vespa (z.b. 4 Gang Handschaltung)

wenn der sound der tzr dir gefällt dann mach nen akkubohrer auf dein mofa und lass den laufen, ziemlich das gleiche..

tzr ist ziemlich der einzige 50er der nicht nach nem 2 takter tönt
Bild
Benutzeravatar
piaggiosituning
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 272
Registriert: Di 4. Okt 2011, 13:42
Wohnort: Felben

Re: roller oder 50er motorrad?

Beitrag von piaggiosituning »

Ist das auch so das es beim digitalen tacho 10%-15% mehr anzeigt.
Z.B. Aprilia RS50
Piaggio Si, Piaggio Ciao, Aprilia RS4 50 SBK Replica 2012!!!
Turbokit GP50
Malossi VL 6

Piaggio Si

Piaggio Ciao:

Athena 43mm 70ccm (Alu)
Polini 43mm Kopf
Malossi Multivar
Proma Rennauspuff
13:13 Vergaser
Bearbeiteter Einlass
Athena Racing Rennkurbelwelle
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: roller oder 50er motorrad?

Beitrag von Töffli-Freak »

Tachos müssen mehr anzeigen, ist gesetzlich geregelt.
Benutzeravatar
piaggiosituning
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 272
Registriert: Di 4. Okt 2011, 13:42
Wohnort: Felben

Re: roller oder 50er motorrad?

Beitrag von piaggiosituning »

okay danke für die antwort
Piaggio Si, Piaggio Ciao, Aprilia RS4 50 SBK Replica 2012!!!
Turbokit GP50
Malossi VL 6

Piaggio Si

Piaggio Ciao:

Athena 43mm 70ccm (Alu)
Polini 43mm Kopf
Malossi Multivar
Proma Rennauspuff
13:13 Vergaser
Bearbeiteter Einlass
Athena Racing Rennkurbelwelle
puch-maxi-driver
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 01:16
Wohnort: Gossau 9200

Re: roller oder 50er motorrad?

Beitrag von puch-maxi-driver »

Auch ich habe mir die Frage gestellt: Roller oder 50-Strassenmaschine. Meine Entscheidung ist dann auf den Gilera Runner gefallen, weil er praktischer ist mit dem Helmfach, er ist einer der stärksten (wenn nicht der stärkste) Roller auf dem Markt und dank der Vario kommt man schnell vom Fleck. Aber ich werde auch viel in der Innerstadt unterwegs sein und somit geht ein weiterer Punkt an den Roller. Das eizige was für eine 50-Rennmaschine spricht (finde ich) ist die Optik.
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: roller oder 50er motorrad?

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Meine meinung zu roller/50erli:
Roller:
-Wenns seicht wird mann nicht so schnell nass
-billiger in der anschaffung
-helmfach
-billiger im unterhalt, soviel ich weiss
-chilliger zum fahren
50er:
-männlicheren ton (mit rennpott). Der ton eines anfahrenden rollers geht einem mit der zeit anders auf den sack :?
-schneller und soviel ich weiss auch stärker
-Besseres Aussehen, egal ob strasen oder supermoto
-Mit einem supermoto kann man in den wald/aufs Feld roller ist da nicht so der hammer.

Und kolleg kauft auch nen 50er, der lacht mich aus wenn ich ein roller kaufe :mrgreen:

Wieviel Ps haben die stärksten roller ori und wie schnell sind die?
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Benutzeravatar
TzR o RmX
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 14:32
Wohnort: Basadingen

Re: roller oder 50er motorrad?

Beitrag von TzR o RmX »

Yamaha Tzr50!! :mrgreen: :lol:
Antworten