Rennmaxi

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Rennmaxi

Beitrag von Töffli-Freak »

SWISS_Hemp hat geschrieben:ATF ist das orginal e50 getribe öl wen ich mich nid täusche !!
Nein eben nicht! Wie schon gesagt.. und wies der Name sagt ATF ist Automaten Öl und woraus wohl..? Natürlich, aus AUTO-Automaten..^^
und deren Kupplungen und Bremsbänder usw. sind vom Material her eher so aufgebaut wie die HG Kupplungen (Töffli), deshalb funzt dieses Öl dort, aber nicht in normalen E50er. Falls der Belag z.B. der KTM Kupplung ähnlich ist, wie von nem HG Töffli (rein vom Material her) funzt dies logischerweise super (Mastercook).
Hab aber schlechte Erfahrungen gemacht, wie eben Kupplung löst sich auf etc. (bin wohl nicht der einzige). Drum würd ich vorsichtig sein damit..
Brouni27
2.Verwarnung
Beiträge: 332
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 12:59
Wohnort: Mühleberg

Re: Rennmaxi

Beitrag von Brouni27 »

Dextron 3 ;)
Team-RTT Over the top! *__* Yes we go Fast ;)
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

So ging nun mal wieder weiter.

Motor wurde wieder komplett zerlegt da er plötzlich komisch zu krosen anfing. Wir fanden zwar nichts hab aber gleich neue Lager gekauft und einen beschichteten MK Kolben.

Auspuff halterung wurde geschweisst ganz einfach und unkompliziert. Hält dafür auch gut. ^^

Der letzt schritt ist jetzt noch die verstellbare Sattelschale. Dazu haben wir uns eine Masterkonstruktion erarbeitet ^^ Ihr seht selbst auf den Bildern. Die zwei Enden die hervorstehen werden dann am Rahmen oben bei der verstrebungstange angeschweisst. Das Vierkantrohr wird dort beweglich befestigt das dann über ein kleineres Vierkantrohr gestülbt wird und dieses wird dann beweglich am Rahmen befestigt. Somit kann man gegen vorne gegen hinten und rauf und runter verstellen. :mrgreen:

Bilder:
Spoiler für :
Bild
Bild
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Heiiho,

So es ging mal wieder weiter. Die MASTER Konstruktion für den Sattel ist nun fertig. Man kann ihn nun in der Höhe und der Länge verstellen. Was meint ihr dazu?

Motorisch habe ich nun einen fast neuen MK Kolben beschichtet gekauft und für die Welle gabs neue Lager. Mal guggen ob der dann immer noch so Rattert. ^^


Bilder
Spoiler für :
Bild
Bild
Gruss Rouben
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Würde mich trotzdem noch Interressieren was der Einte oder der Andere dazu meint. Ist hier eig. keine Selbstunterhaltung. Schon beim letzten Post, da hats einfach noch nicht so sonderlich gestört.

Gruss Rouben
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Rennmaxi

Beitrag von JohnDeere.freak »

Deine Konstrution find ich gut überlegt. Willst du nicht alleine damit fahrn ?

Mfg
Nothing runs like a DEERE!
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Ja, du hast es erkannt. Ich baue das Mofa mit meinem Kollegen auf. Damit wir dann beide fahren können haben wirs so entwickelt.
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Rennmaxi

Beitrag von gluglu81 »

sieht ganz gut aus... allerdings machts nen ziemlich schweren Eindruck für "nur" ne Satteljustierung.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Ja hast recht ist recht schwer ^^

Das holen wir dann aber mit der Leistung wieder raus. :mrgreen:
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
SWISS_Hemp
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Feb 2011, 12:43
Wohnort: Freiburg

Re: Rennmaxi

Beitrag von SWISS_Hemp »

sieht gut aus. aber hätte man viel einfacher genau gleich gut machen können !
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Rennmaxi

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Rouben hat geschrieben:Würde mich trotzdem noch Interressieren was der Einte oder der Andere dazu meint. Ist hier eig. keine Selbstunterhaltung. Schon beim letzten Post, da hats einfach noch nicht so sonderlich gestört.

Gruss Rouben
Am besten einfach ausprobieren. Mann kann extremste Konstruktionen
erstellen und es kann nicht funktionieren. Aber die Überlegung ist gut!
Ausprobieren, dann seht ihrs ;)
Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Rennmaxi

Beitrag von DJ_MANU »

naja viel arbeit ''nur'' das man sitzt..
Also mir persöndlich ist es scheisseggal wie ich sitze... die hälte der zeit sitze ich sowiso neben der Sattelschale ( kurven )
Aber sonst sieht es geil aus! hat halt nicht jeder..
Nur weiter so :wink:
Brouni27
2.Verwarnung
Beiträge: 332
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 12:59
Wohnort: Mühleberg

Re: Rennmaxi

Beitrag von Brouni27 »

Um schnell zu fahren ist es eben nicht scheissegal wo man sitzt. Überlegung und Ausführung sehr sauber. jedoch etwas zu schwer denke ich ich würde so probieren bis die richtige postition gefunden ist und danache 2 einfache halterungen machen.... gruss
Team-RTT Over the top! *__* Yes we go Fast ;)
Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Rennmaxi

Beitrag von Mastercook »

Hey einfach super die vorrichtung. Das mit dem Gewicht ist halb so wild, denn ihr seit ja körperlich leicht und ob dann da 500g mehr oder weniger am sattel ist, kommt für den anfang ùberhaupt nicht draufan.

Das ist ein Schritt in die richtige richtung, denn schau mal ein suterracing wettbewerbsmotorrad an - da ist jede kleinigkeit am Fahrwerk einstellbar. Jetzt musst du nur noch die richtige position für dich finden...
Keine Directupload Werbung ;)
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Heii, danke für die guten Rückmeldungen. Ja ich find auch, dass eine gute Sitzposition einiges bringen kann.
Die Fussrasten werden dann nathürlich auch einstellbar sein. Wird in kürze angeschweisst. Danach fehlen nur noch die Bremsleitungen und finish ist der Todesrahmen. :mrgreen:

Gruss Rouben
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

So es ging mal wieder was.

Die Fussrastenhalterung wurde angeschweisst und die neue Scheibe von Bozi wurde befestigt. Da sie im Durchmesser 1cm grösser war mussten wir einen neuen Adapter herstellen. Ging aber schnell, da wir noch ein wenig Alu hatten das passt. Dann wurden auch noch gleich die orangen Bremsleitungen die wir bestellt haben angeschraubt.

Beim Motor haben wir die Lager gewechselt, da man bei den Totpunkten so ein komisches Geräusch hörte. Als wir ihn dann wieder zusammengestellt hatten, war das Geräusch immer noch da. :| Wir nahmen dann an, dass es das Pleullager sein müsse. Wir werden es aber nicht ersetzten, da es praktisch kein Spiel hat.

Hier noch ein Bild:
Spoiler für :
Bild
Gruss Rouben
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
Natur Junkee
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 364
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:26
Wohnort: Luzern

Re: Rennmaxi

Beitrag von Natur Junkee »

Woahh :shock: Wird echt Brutal Sexyyy das Teil :mrgreen: Böese Bremsanlage vorne :twisted:
Von wo hast du diesen Seilzugstarter??
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Danke für das Kompliment ;)

Den Seilzugstarter habe ich von Mastercook musst bei ihm Nachfragen, wenn du einen willst. Ich empfehle ihn dir sehr!

Gruss Rouben
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Brouni27
2.Verwarnung
Beiträge: 332
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 12:59
Wohnort: Mühleberg

Re: Rennmaxi

Beitrag von Brouni27 »

Frage zur hinterne Bremse : ist deine Zange schwimmend ? sonst wirst du wohl ein problem mit den vibrationen bekommen..
Team-RTT Over the top! *__* Yes we go Fast ;)
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Jep sie ist schwimmend auf das haben wir geachtet ^^
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Antworten