Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

valä97
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 17:53
Wohnort: Alpnach OW

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von valä97 »

ausweis umschreiben + neue vignette +versicherungen und all der schei** :evil:
kostet 84 franken
ausser du hasst fahrzeugpapiere schon dann kostets weniger weiss aber nicht wie viel.
so ist es zumindest in OW aber denke nicht dass es unterschiede gibt zwischen kantone. :?

LG :wink:
Wenn es kein Fleisch mehr gibt, ess ich Vegetarier! :D

Riärid dRoller ad wand, Schwiiz isch äs teffliland!
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 »

sir_rimex hat geschrieben:Hey, was muss ich alles machen wenn ich ein mofa mit ZH Kennzeichen und 11er vignette in Luzern einlösen will? neu vorführen oder einfach ausweiss umschreiben + neues schild?
gruss

man muss in den meissten fällen neu vorführen, da jeder kanton einen anderen "bewertungsplan" hat... und wenn du nicht gehen müsstest, kostet es in etwa gleich viel, alle daten auf dich übertragen zu lassen, als mit neuem einlösen mit halterwechsel...

aber am besten fragst du den töfflimech in deiner gegend, der wirds am genauesten wissen, wie es in deinem kanton gehandhabt wird...
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

In Luzern musst du nicht vorführen.. mit Ausweis aufs STVA, neue Nummer lösen und fertig. Kostet etwas zwischen 100 und 110 Fr., ganz genau kann ichs nicht mehr sagen.
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 »

dann wäre neu ein lösen wohl billiger^^

und "aus lösen" tuts automatisch, wenn der vorbesitzer bis ende diesen monat nicht die rechnung für die vinjette zahlt... was er wohl kaum machen wird...
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

Ah so das wär natürlich neu einlösen ^^ kannst ja nicht in Luzern mit ZH Schild einlösen :roll:
sir_rimex
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 415
Registriert: Sa 27. Mär 2010, 18:22
Wohnort: Sulz AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sir_rimex »

also kann mir das noch ein luzerner bestätigen das ich ganz sicher gehen kann?
also nur zum STVA und nicht einem mech zeigen?
danke und gruss
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von COD_CJ_ »

Ausser TF kannst du Kolbenfresser fragen der wohnt ja auch im kt. Luzern
Nothing beats an Astronaut
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

oder TB82, Saghzs, Kolbenfresser, usw hat schon noch mehr Luzerner ;)
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter »

Darf ich die KW Lager auf der KW gaaaanz wenig seitlich bewegen können?

Es ist so wenig, dass man es nicht immer spürt.
Wenn die Welle eingebaut ist, hat sie kein Spiel.
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von COD_CJ_ »

Wenn die welle eingebaut ist und es kein spürbares spiel hat dann passt das schon. Wenn es nicht verbaut ist, dann denke ich ist es schon in Ordnung das es ein wenig spiel hat :?
Nothing beats an Astronaut
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 »

streetfighter hat geschrieben:Darf ich die KW Lager auf der KW gaaaanz wenig seitlich bewegen können?

Es ist so wenig, dass man es nicht immer spürt.
Wenn die Welle eingebaut ist, hat sie kein Spiel.
Rillenkugellager? wenn ja, dann müssen sie ganz leicht beweglich sein, da sonst die kugeln verklemmen können

bei schulterlagern darf das nicht sein, die müssen fest aufgepresst sein...
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter »

Ja, es handelt sich um die "normalen" Kugellager vom einem E50 Motor.

Dann ist ja alles in Ordung :)
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

sir_rimex hat geschrieben:also kann mir das noch ein luzerner bestätigen das ich ganz sicher gehen kann?
also nur zum STVA und nicht einem mech zeigen?
danke und gruss
Wieso rufst du nicht einfach beim STVA an... dann weisst du genau....

Oder => http://www.strassenverkehrsamt.lu.ch/pdf_d-005.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor »

sir_rimex hat geschrieben:also kann mir das noch ein luzerner bestätigen das ich ganz sicher gehen kann?
also nur zum STVA und nicht einem mech zeigen?
danke und gruss
Das weiss auch ein Nicht-Luzerner wie ich. Musst nur neuen Ausweis und Nummer beim Strassenverkehrsamt holen sprich mit dem alten Fackel vorbeigehen und auf Dich einlösen.
Nichts mit Neu vorführen beim STVA oder Mech.
sir_rimex
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 415
Registriert: Sa 27. Mär 2010, 18:22
Wohnort: Sulz AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sir_rimex »

Zündapp Motor hat geschrieben:
sir_rimex hat geschrieben:also kann mir das noch ein luzerner bestätigen das ich ganz sicher gehen kann?
also nur zum STVA und nicht einem mech zeigen?
danke und gruss
Das weiss auch ein Nicht-Luzerner wie ich. Musst nur neuen Ausweis und Nummer beim Strassenverkehrsamt holen sprich mit dem alten Fackel vorbeigehen und auf Dich einlösen.
Nichts mit Neu vorführen beim STVA oder Mech.
danke vielmals ;)
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 »

aber du musst dich fragen,obs sich tatsächlich loht...

wenn das teil vom vorgänger vor 2 jahren das letzte mal vorgeführt wurde, musst dus nächstes jahr eh vorführen, also wäre es billiger und einfacher wenn dus direkt neu machst...

schliesslich willst du ja nicht unnötig mehr zahlen als du musst, oder?

EDIT: ich glaubs nicht... hat wirklich niemand ein sachs 503Zylinder mit abgebrochenen Einlass rumliegen???
sir_rimex
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 415
Registriert: Sa 27. Mär 2010, 18:22
Wohnort: Sulz AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sir_rimex »

was? muss man es alle paar jahre neu vorführen?
gruss
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

Bikeman hat geschrieben:Wieso rufst du nicht einfach beim STVA an... dann weisst du genau....

Oder => http://www.strassenverkehrsamt.lu.ch/pdf_d-005.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor »

Das ist nicht wie beim Auto, dass man alle 2 Jahre MFK machen muss, wenn das Fahrzeug über 10 Jahre alt ist. Habe schon wesentlich ältere Ausweise auf mich umschreiben lassen, die waren mind. 6 Jahre alt und mehr. Aber für eben genaue Angaben fragst Du doch die Prüfstelle/Strassenverkehrsamt selber an. Aargau hat aber Freitags zu, weiss nicht, wie es im luzernischen ist.
Benutzeravatar
puch_style_
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 927
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
Wohnort: Zofingen aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puch_style_ »

Welche EL SZ soll ich ca wählen?
Sachs 503
1,5mm spacer
AL: 146
US: 105

Soll eigentlich auf kraft gehen 40-45kmh reichen aus muss einfach kraft haben wie sau xD
Antworten