Puch Streetracer Hellgrün --> verkaufen

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Gute Idee :P
Jetzt hatts noch nagelneue, wunderschöne Chrom Seitenschützer gegeben. Foto kommt noch
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Bis jezt war noch die originale Übersetzung aber die ist wirklich zu klein der Motor dreht einfach zu fest hoch.
Aber welches soll ich nehmen? Es soll nicht viel Kraft verlieren, ein paar Km/h schneller fahren und halt das der Motor nicht mehr so extrem hochdreht.
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von kolbenfresser »

14er Ritzel.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Wieviel Km/h unterschied gibt das etwa? Mit Rizeltuning habe ich mich noch nie befasst
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von samy01 »

rechne es aus, verhältnisrechnung
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von kolbenfresser »

Gewünschte Geschwindigkeit : alte Geschwindigkeit x altes Ritzel = Neues Ritzel.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Obwohl ich ein völliger Elektronik noob bin hab ich mich mal daran gewagt ein Zündungsunterbrecher zu machen.
Das heiss ich habe das schwarze Abstellkabel an den Kippschalter angeschlossen und dann an den Rahmen, klappt wunderbar und ist sehr praktisch wenn man schnell im Coop/Migros etwas kaufen geht und nicht gleich abschliessen will einfach schalter um und schon läuft es niccht mehr :D
Ich habe gestern auch mal den 15/15 montiert aber irgendwie konnte er mich nicht überzeugen, das Ansauggeräusch war mit ori luffi ohne pfropfen und schlauch noch lauter als beim 16/16 mit einer ganz dünnen Schaumstoffschicht als Luffi?! Wieso ist das so? Hatte das auch schon jemand?
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von kolbenfresser »

Evtl. funktioniert der leere ori. Luffi wie ein ansaugtrichter.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Und was heisst das? :? er ist eben nicht ganz leer also das metallteilchen ist noch drinn. Nur Pfropfen und Schlauch sind weg
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von kolbenfresser »

Ka wie ich das erklären soll,aber der weg durch den Luffi welcher die Luft macht geht einfach viel länger als bei einem Kurzen SHA filter,also hast du einen tiefen Ansaugton.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Was soll ich tun um es leiser zu machen? Ausser einen eigenen zu basteln.
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Ich habe ein neues Projekt... :)
Weil ich noch ein x-30 zuhause habe das ich jetzt verkaufe ist mir der gedanke gekommen den z50 Motor unter mein maxi zu machen, natürlich ist das nicht ganz legal aber das ist mir egal weil ich sowieso nicht 25 fahre :mrgreen:
Was ich noch machen muss: (kann noch ergänzt werden falls ich etwas vergessen habe)
Motor auseinandernehmen - getriebe kupplung usw. checken
andere Kurbelwelle mit nadellager (welche???) verbauen
Schlatrad bearbeiten
Zündplatte wechseln da im moment noch eine mit externer Zündpule dran ist
setup vom e50 + 15ritzel (wenn das geht) drauf
dann vlt. alpenbrevet :mrgreen:
was meint ihr? hat dieser Motor eine andere Kurbelwelle als ein Maxi? was soll ich beim auseinandernehmen beachten?
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Benutzeravatar
Mofa-Racer12
2.Verwarnung
Beiträge: 801
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 20:15
Wohnort: Bern

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Mofa-Racer12 »

Willst es noch tunen ? Wenn ja was machst du alles ?
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Ciao und Sachs 623 hat geschrieben: setup vom e50 + 15ritzel (wenn das geht) drauf
mein jetztiges setup vom maxi:
15/15 nachbau, inkl. stutzen
44er Airsal
Zigarrenauspuff bald Eurorohr
Airsal wird vor dem montieren auf dem z50 noch geportet :mrgreen:
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von samy01 »

also bei der kickstarter version geht maximal ein 13er ritzel drauf

logisch hat der ne andere kurbelwelle drin, nimm die, die ist gut:

http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=131" onclick="window.open(this.href);return false;
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

shit so teuer :oops:
andere Option?
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von samy01 »

was du noch machen könntest wäre bei der ori welle das pleuel auspressen und das hier einpressen:

http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=925" onclick="window.open(this.href);return false;

kommt aber am ende ungefähr gleich teuer wie die nadellagerwelle, würde also von anfang an die nadellagerwelle rein tun

neue lager gibts dann auch ? die müssen ausdistanziert werden, kannst du bei dem shop machen lassen
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Was ist ausdistanziert?
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von samy01 »

wenn du neue lager montierst musst du die lager "einstellen" lassen, mit distanzscheiben zwischen dem lager und der kurbelwellenwange, wenn du das nicht machst ist der verschleiss der lager grösser.

ist nicht so einfach die lager zu wechseln wie zum beispiel bei einem e50
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Schisst mi irgendwie grad ah*_*
Vileicht kann ich ja eine gebrauchte KW kaufen bei der die lager schon ausdistanziert sind. Oder würdet ihr mir davon abraten?
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Antworten