17-er Ritzel Sachs 503

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

sachs503abl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Dez 2011, 09:20
Wohnort: 3176 N'egg

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von sachs503abl »

wie kann man den simmerring wechseln ohne spezialwekzeug?
Zu Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage und schlagen sie Ihren Arzt oder Apotheker! ;)
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von Babaloo »

Der Motor muss total zerlegt werden. Ohne Spez Werkzeug nur ein reines Gebastel.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
sachs503abl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Dez 2011, 09:20
Wohnort: 3176 N'egg

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von sachs503abl »

wow, warscheinlich was für den mech. :surprised:
Zu Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage und schlagen sie Ihren Arzt oder Apotheker! ;)
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von samy01 »

nicht einfach das ritzel wegnehmen dann den simmerring rausnehmen, und den neunen rein tun ?

geht ja bei der kurbelwelle auch ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von Babaloo »

Wenn Du das fertigbringst spreche ich Dich ab sofort mit Herr Professor, Sir! an.
Der wird durch den Aussenring des Wellenlagers gehalten.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
sachs503abl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Dez 2011, 09:20
Wohnort: 3176 N'egg

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von sachs503abl »

soll ich noch warten?
Zu Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage und schlagen sie Ihren Arzt oder Apotheker! ;)
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von samy01 »

also ich habe so den simmerring kupplungsseitig bei nem z50 kicker gewechselt.

ich weiss nicht genau wie die ritzelwelle aussieht, aber ist die nicht glatt ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
sachs503abl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Dez 2011, 09:20
Wohnort: 3176 N'egg

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von sachs503abl »

ja dort wo der simmer ist ist se glaub glatt
Zu Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage und schlagen sie Ihren Arzt oder Apotheker! ;)
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von PucH Max! »

sachs muss man zerlegen, bei puch ist es ratsam zu zerlegen da man den simi zu 90% beschaedigt, es geht aber bei puch ohne zerlegen (ausnahme za50)
Bild
sachs503abl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Dez 2011, 09:20
Wohnort: 3176 N'egg

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von sachs503abl »

Das ritzel ist ja nicht am tiefsten punkt des motors. Kommt da nicht einfach öl raus bis der ölstand auf höhe des ritzels ist?
Zu Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage und schlagen sie Ihren Arzt oder Apotheker! ;)
Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von Cyrus !The Virus! »

tja,ich nehme an du fährst das Mofa auch hin und wieder?
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von samy01 »

PucH Max! hat geschrieben:sachs muss man zerlegen, bei puch ist es ratsam zu zerlegen da man den simi zu 90% beschaedigt, es geht aber bei puch ohne zerlegen (ausnahme za50)
wenn man beim z50 das zahnrad kupplungsseitig abklebt geht doch nichts kaputt ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
sachs503abl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Dez 2011, 09:20
Wohnort: 3176 N'egg

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von sachs503abl »

ja fahre fast jeden tag ein paar kilometer.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage und schlagen sie Ihren Arzt oder Apotheker! ;)
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von PucH Max! »

samy01 hat geschrieben:
PucH Max! hat geschrieben:sachs muss man zerlegen, bei puch ist es ratsam zu zerlegen da man den simi zu 90% beschaedigt, es geht aber bei puch ohne zerlegen (ausnahme za50)
wenn man beim z50 das zahnrad kupplungsseitig abklebt geht doch nichts kaputt ?

du kannst die lippen der Simmis an den scharfen Kanten der Welle verletzen
Bild
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von samy01 »

was für kanten hats denn sonst noch ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von Babaloo »

Ist zwar ein HG Motor, aber das Prinzip ist gleich.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von Cyrus !The Virus! »

sachs503abl hat geschrieben:ja fahre fast jeden tag ein paar kilometer.
also wirds das Öl nicht immer schön unter der Ritzelwelle bleiben... :mrgreen:
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
sachs503abl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Dez 2011, 09:20
Wohnort: 3176 N'egg

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von sachs503abl »

Du meinst also das öl wird herauslaufen?
Zu Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage und schlagen sie Ihren Arzt oder Apotheker! ;)
Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: CH

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von saghzs »

:roll: na logo, denn durch die umdrehungen wird das öl weiss ich wo hintransportiert, z.b. auch über die ritzelwelle :roll:
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von addy33 »

... ein zahnrad im ölbad funktioniert ähnlich wie ein wasserrad im wasserbad^^

;)
Antworten