Lieblings Mofa
Moderator: MOD auf Probe
Re: Lieblings Mofa
Ich hab nichts gegen Ciao. Ich finde sie nur langsam langweilig da sie bei uns jeder hat.

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!
Re: Lieblings Mofa
Sachs 502
Puch velux/x30
Und mein exot vicktoria vicky
Puch velux/x30
Und mein exot vicktoria vicky

AC/DC and Puch 4ever
Meine Schatzis:
Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
Meine Schatzis:
Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
Re: Lieblings Mofa
Puch Maxi S
Re: Lieblings Mofa
Sachs 503 weil sie nicht kaputt zu kriegen sind.
Re: Lieblings Mofa
Warum läuft dan deins nicht mehr Basil 
Mein lieblings Mofa ist mein 2 Gang Hg Maxi, hat halt nicht gleich jeder

Mein lieblings Mofa ist mein 2 Gang Hg Maxi, hat halt nicht gleich jeder

Re: Lieblings Mofa
Meins mein Pony Cross 521 hat mich bis jetzt immer ans Ziel gebracht. Schnell und Langsam
Re: Lieblings Mofa
Meine Lieblingstöffli:
Logischerweise die Puch Tigra Pionier (liebe die handgeschalteten Z-50 Motörchen)
Dann die alte 502 Sachs Caravelle (war mein erstes Töffli) Anfangs hatte ich eh mehr Sachs als Puch, da ich die ja gratis vom Bauernhof mitnehmen durfte...
Dann das Maxi-N: Ich habe immer das Gefussel beim Hinterrad-Wechsel bei den Maxi-S gehasst...
Gerne würde ich mal n uralten hg-Clio neu aufbauen. daraus könnte man sicher was basteln
Dann diese bunten Lego-Bausätze (Ciao) aus den 80ern: Eigentlich nur, weil dort drauf immer die hübschesten Weiber sassen. (Eine davon is mittlerweile meine Ex)
Auch eine gaaaanz alte Saxonette wäre was! Schade, dass ich meine weggegeben hab...
Logischerweise die Puch Tigra Pionier (liebe die handgeschalteten Z-50 Motörchen)
Dann die alte 502 Sachs Caravelle (war mein erstes Töffli) Anfangs hatte ich eh mehr Sachs als Puch, da ich die ja gratis vom Bauernhof mitnehmen durfte...
Dann das Maxi-N: Ich habe immer das Gefussel beim Hinterrad-Wechsel bei den Maxi-S gehasst...
Gerne würde ich mal n uralten hg-Clio neu aufbauen. daraus könnte man sicher was basteln
Dann diese bunten Lego-Bausätze (Ciao) aus den 80ern: Eigentlich nur, weil dort drauf immer die hübschesten Weiber sassen. (Eine davon is mittlerweile meine Ex)
Auch eine gaaaanz alte Saxonette wäre was! Schade, dass ich meine weggegeben hab...
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Lieblings Mofa
gleich 2 spambeiträge nacheinander... jungs, ihr wisst es doch inzwischen...
BTT:
nichts geht über einen X30... ausser vielleicht 2.
BTT:
nichts geht über einen X30... ausser vielleicht 2.

Re: Lieblings Mofa
Ich schreibe das zwar nur ungern aber Ciao sind eigentlich wirklich nicht schlechte Töffli. 1. Kein Öl im Motor-Getriebe im Hinterrad. 2. Keilriemen man muss keine Angst wegen einer verrosteten Kette haben- Das einzige Wahre an Ciao ist dass sie pflegeleicht sind.
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Lieblings Mofa
Ganz klar Puch und Sachs.
Aber Motobecane und Ciao finde ich auch super.
Aber Motobecane und Ciao finde ich auch super.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Lieblings Mofa
Ja Ciaos sind wirklich eigentlich gute Töfflis, aber in meinen Augen bisschen für Meidlis...Baseman hat geschrieben:Ich schreibe das zwar nur ungern aber Ciao sind eigentlich wirklich nicht schlechte Töffli. 1. Kein Öl im Motor-Getriebe im Hinterrad. 2. Keilriemen man muss keine Angst wegen einer verrosteten Kette haben- Das einzige Wahre an Ciao ist dass sie pflegeleicht sind.
Das wegen der verrosteten Kette seh ich zwar nicht als Vorteil.. ^^
Re: Lieblings Mofa
wie findet ihr tomos?
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Lieblings Mofa
uhhh, da greiffst du ein heickles Thema auf 

PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Re: Lieblings Mofa
solange man an denen nichts verändert oder dran rumbastelt sind sie super
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Re: Lieblings Mofa
Hab heute erst gerade wieder eins gesehen, die pfeiffen enorm !
Re: Lieblings Mofa
wie, ka. was halt einfach tomos^^
wenn man sie frisiert gehts aber weg, oder es verschwindet wegen dem erhöhten lärm?
das einzig wirklich gute an denen ist die gabel.
doch auch das rückwärts antreten ist gescheit gelöst
, kann nicht jeder beim 1. mal^^
wenn man sie frisiert gehts aber weg, oder es verschwindet wegen dem erhöhten lärm?
das einzig wirklich gute an denen ist die gabel.

doch auch das rückwärts antreten ist gescheit gelöst

Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Lieblings Mofa
Ich find sie cool.. Optisch gehts so aber sonst sind die wirklich ganz guuut..Baseman hat geschrieben:wie findet ihr tomos?
Tuning ist auch kein Problem, das Getriebe mag recht viel wegstecken, nur Kupplung ist bisschen Schwachstelle ^^ und äh Lager auch.
Aber wenn man nicht zu grob tunt, dann geht das schon. Bin eignetlich wirklich zufrieden mit meinem, hat mich noch nie stehen lassen.
Und haben halt noch paar Extras, die andere Töfflis nicht haben.
Re: Lieblings Mofa
hat mich noch nie stehen lassen
Töffli-Freak hat geschrieben:
Jaaa eeehm eigentlich wie schon lange erwartet ehrlich gesagt hats gestern angefangen, Probleme beim Anfahren zu machen, heute morgen hats nur noch gekesselt. Beim Bremsen und beim Zurückschalten vom 2. in den 1. Gang hats gewaltig gekübelt, hat auch gleich den Motor abgewürgt. Ging dann so noch etwa 1 km bis es sich dann mitten auf ner Kreuzung mit nem lauten tschädern verabschiedet hat. Ritzel lässt sich noch drehen, wenn ich den Motor starten will kommt, blubbert er aber würgt dann gleich wieder ab, weil irgendwas blockiert ist. Und ja eben rasselt kräftig drin..

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!