Am Besten den Sattel so lassen und höstens noch ne Rückenlehne an der Geppihalterung und Geppi befestigen (anklemmen) Ja nicht Schweissen, währe schade ums Töffli
Wenn du ne lehne drann tust musst du achten dass dich die bullen nicht sehen. Ist illegal. Vielleicht kannst du wenn sie dich erwischen einen deal machen in dem du abmachst wenn sie beim drausitzen und vollem druck gegen die lehne noch hält. Hat einer aus meinem dorf gemacht.
Du kannst praktisch jede Gabel montieren .. Check einfach die Distanz zwischen den Gabelbrücken. Dein Steuerrohr inkl Lagerschalen muss dazwischen passen. Aber Herculesgabeln sind am einfachsten um sie selbst zu verlängern..
PVX30 hat geschrieben:Hier schon mal das Prinzip
Grau sind die Röhrchen die dazwischen kommen. Alte Lenker sollen sich gut eignen, habs noch nie gemessen geschweige probiert....
Du meinst sicher die Roten Federaufnahmen oder?
Ich würds mal messen und probieren, früher gings ja auch als man das Zeug 10cm verlängerte
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Oben n Spacer einzusetzen ist Gebastel .. Und du wirst auch keine 6 cm hinbringen.. Darum wie gesagt.. nimm ne Hercules und mach dir längere Stahlrohre.
Die Hercules sind sog.. Up-side-down Gabeln.. Die Federn sind unten, bei den anderen Gabeln sind sie oben.. Die Holmen sind in der unteren Gabelbrücke geklemmt, in der oberen mit nem Konus (ähnlich wie der Lenker) geklemmt.. Die Feder ist im Holmen mit nem Kststteil befestigt, das Kststteil wiederum im Holmen mit nem Schwerspanstift ... Du nimmst ein passendes Stahlrohr, Masse habe ich dir schon geschrieben, bohrst unten ein Loch drein um den Schwerspanstift reinzuschlagen.. Steckst die neuen Holmen in die Brücken, Schrauben anziehen, fertig...