sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
urs
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 648
Registriert: So 21. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Weisslingen Zürcher Oberland

sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Beitrag von urs »

hallo zusammen.
kann ich einen sachs breitwandmotor in einen handgeschalteten umbauen?
ich weiss, dass der breitwand 2 mm mehr hub hat.
aber das grösste problem ist, dass das kupplungskorblager nicht montiert werden kann ==> kein richtger Lagersitz.

danach wollte ich noch einen rennsatz montieren die es zu diesem gibt.
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... s-503.html" onclick="window.open(this.href);return false;
passen da die stehbolzen? das gehäuse muss ich wohl ausfräsen oder?
natürlich würde ich den zylinder noch den einen mm abdrehen.
nun meine frage: in welches breitwandgehäuse kann ich ein 2 gang getriebe bauen? ich weiss dass es eines gibt.
hat jemand noch so eines?

so wie ich das sehe würde es in das passen:
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

danke für die hilfe schon m voraus.
gruss urs
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Beitrag von PucH Max! »

jemand hat mal dieses Projekt gemacht, jedoch wurde ein HG Motor auf den Kit umgebaut, was wesentlich einfacher ist
Bild
Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Beitrag von Cyrus !The Virus! »

Genau.In meinen Augen ist es komplett unsinnig einen Automaten auf HG umzubauen.
Satz auf den HG bauen ist aber ein Kinderspiel.
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
Benutzeravatar
King of Street
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 658
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 20:54
Wohnort: SZ

Re: sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Beitrag von King of Street »

Bezüglich zyli. Kolegg hatte der, passte ohne probleme und anpassungen.
Mfg
Bild
Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Beitrag von Cyrus !The Virus! »

Auf den HG passt der sicher nicht ohne Anpassungen...
Und auf einem Automaten ist so ein grober Satz blödsinn.
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Beitrag von Babaloo »

Wenn die ehrwürdigen Gebrüder Sachs gewollt hätten, so wäre der Breitwandmotor Handgeschaltet.
Würden sie diesen Tread lesen, würde ihr ehrwürdiges Skelett wohl im Grab rotieren!
Meiner Ansicht nach verschwendete Ressourcen und schade um die Mühe.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Beitrag von Bikeman »

Babaloo hat geschrieben:Wenn die ehrwürdigen Gebrüder Sachs gewollt hätten, so wäre der Breitwandmotor Handgeschaltet.
nee .. bei der Markteinführung des Breitwand wurden die Handschalter schon lange nicht mehr zugelassen .. das hat daher nicht mit 'wollen' sondern mit 'dürfen' zu tun
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Beitrag von Babaloo »

Das galt aber nur in der Schweiz.
Und ausserdem ist das ne idiotie. Jedes Motorrad ist geschaltet. Wenns bei denen zugelassen ist, warum eigentlich nicht beim Hödi?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Beitrag von Bikeman »

.. Gesetze sind leider nicht immer nachvollziehbar ... wahrscheinlich wurde halt am Rotlicht zu viel gegäselt und/oder s'gab ein paar derbe Unfälle, weil die Hödis im Leerlauf den Hooger runterdonnerten. Oder irgendein Fliehkraftkupplungshersteller hat Druck gemacht ... who knows ... ich würde wetten, das es die HG's noch geben würde.

Btw ... gabs den eigentlich die 503 noch sonst wo? Also ausserhalb der CH?
Benutzeravatar
urs
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 648
Registriert: So 21. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Weisslingen Zürcher Oberland

Re: sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Beitrag von urs »

sind den die stehbolzenabstände gleich? und muss ich das gehäuse ausnehmen?
hat vieleicht noch jemand einen solchen zylinder?
gruss urs
Sachs Power!!
Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Beitrag von Cyrus !The Virus! »

Stehbolzenabstände sind gleich.2mm Hub Unterschied musst du selbstverständlich ausgleichen.
Ausserdem musst du noch selbst einen ASS machen.
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
Benutzeravatar
urs
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 648
Registriert: So 21. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Weisslingen Zürcher Oberland

Re: sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Beitrag von urs »

bist du sicher das die abstände gleich sind? dann kann ich ja nur 1 mm abdrehen ass und auspuffbasteln und fertig. sehe ich das richtig?
gruss urs
PS. was für einen anschluss durchmessser hat ein delorto 19mm?
und was für einen auspuff würdet ihr nehmen?
Sachs Power!!
Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: CH

Re: sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Beitrag von saghzs »

phbg nehm ich an oder?

immer 24mm :wink: (ASS/Gaser)
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Benutzeravatar
urs
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 648
Registriert: So 21. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Weisslingen Zürcher Oberland

Re: sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Beitrag von urs »

ok thx.
ich denke ich werde
19er gaser
48er kit
auspuff???
was meint ihr dazu?
gruss urs

edit: Zigarre? wäre das was?
Sachs Power!!
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Beitrag von PucH Max! »

ich hab von diesen Sachs so keine Ahnung, was da anderst ist oder wieviel dichtfläche da ist oder fehlt, aber ich lass mal Bilder sprechen

Spoiler für :
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
urs
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 648
Registriert: So 21. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Weisslingen Zürcher Oberland

Re: sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Beitrag von urs »

käme das alles auf mich zu? vorhin haben sie gesagt die bolzen seien identisch?!?!?
gruss urs
Sachs Power!!
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Beitrag von PucH Max! »

rein aus logischen gründen kann es nicht stimmen, z.b. ist die fussdichtung komplett anderst und die stehbolzen sind 8cm lang und nicht die 2cm wie bei den gebläse motoren
Bild
Benutzeravatar
urs
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 648
Registriert: So 21. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Weisslingen Zürcher Oberland

Re: sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Beitrag von urs »

könnte ich nicht auch neue löcher in den zylinder bohren?
gruss urs
Sachs Power!!
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Beitrag von Babaloo »

Ok... Das mit den ehrwürdigen Gebrüdern Sachs vertrete ich zwar immer noch, aber trotzdem gute Arbeit!
Ich ziehe den Helm.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: sachs breitwandmotor zu einem handgeschalteten umbauen

Beitrag von PucH Max! »

jo neue löcher bohren naja ob das geht? kauf doch nen defekten Breitwandzylinder und mess mal alles nach auf nem HG Motor, dann hast du alles auf dem Tisch, wenn alles stimmt kannst du den Athena kaufen
Bild
Antworten