Rennmofa x30 Aufbau
Moderator: MOD auf Probe
Re: Rennmofa x30 Aufbau
bei mir war's so dass der simonini im mittleren und oberen drehzahlbereich dominierte.
der theo vince hatte da schon früher keinen pfupf mehr.
beim hg hast du halt ein ganz anderes fahrverhalten da du schon zimlich hohe drehzahlen hast beim anfahren..
greeez
der theo vince hatte da schon früher keinen pfupf mehr.
beim hg hast du halt ein ganz anderes fahrverhalten da du schon zimlich hohe drehzahlen hast beim anfahren..
greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Re: Rennmofa x30 Aufbau
Das gehäuse kann mein kollege machen der ist polymechaniker
Greez
Greez
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Rennmofa x30 Aufbau
Bedenke aber das du auf der Rennstrecke den 1. Gang nur zum anfahren brauchstRennAirCH hat geschrieben:bei mir war's so dass der simonini im mittleren und oberen drehzahlbereich dominierte.
der theo vince hatte da schon früher keinen pfupf mehr.
beim hg hast du halt ein ganz anderes fahrverhalten da du schon zimlich hohe drehzahlen hast beim anfahren..
greeez

Re: Rennmofa x30 Aufbau
was bringt das bearbeiten des schaltrads ? ist es nötig wenn man getunt fährt ? wie macht man das ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Rennmofa x30 Aufbau
musst glaubs die löcher am schaltrad schräg anschleiffen.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: Rennmofa x30 Aufbau
mir wurde gesagt das es am z50 kicker nichts bringt
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Rennmofa x30 Aufbau
Doch beim Kicker um so mehr, weil durch das ziehen geht der Gang schlechter rein, wenn der Gang nicht rein geht, kann man auch nicht die Kupplung ausrücken lassen.. bei nem normalen mit Feder ists einfacher, beim Schalten wird einfach das Kabel entspannt, der Gang wird mit ner Feder reingezogen, wenn er nicht gleich passt, hat man ja schon wieder die Küpplüng losgelassen und er spickt rein..
aber ne Feder montieren kannst du ja immer noch..
aber ne Feder montieren kannst du ja immer noch..
Re: Rennmofa x30 Aufbau
so sollte es bearbeitet aussehen

dadurch gehen die Gänge schneller und besser rein, sie springen dir auch nicht so schnell heraus, ob es jetzt ein kicker ist oder nicht kommt es nicht so drauf an

dadurch gehen die Gänge schneller und besser rein, sie springen dir auch nicht so schnell heraus, ob es jetzt ein kicker ist oder nicht kommt es nicht so drauf an

Re: Rennmofa x30 Aufbau
Ok danke für das bild...
muss jetzt erst mal den motor auseinander nehmen hatte bis jetzt noch keine zeit (schule und so weiter)...
gehäuse sandstrahlen ist das was???
greez
muss jetzt erst mal den motor auseinander nehmen hatte bis jetzt noch keine zeit (schule und so weiter)...
gehäuse sandstrahlen ist das was???
greez
Re: Rennmofa x30 Aufbau
und pulver beschichten kenn ich auch noch zu wenig kann mir da jemand helfen???
der lack sollte sehr kratzfest sein ??
der lack sollte sehr kratzfest sein ??
Re: Rennmofa x30 Aufbau
kann mir jemand sagen wo ich am billigsten an nen Italkit gilardoni heran komm???
Re: Rennmofa x30 Aufbau
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=520" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Rennmofa x30 Aufbau
http://gfellers-zweirad.ch/index.php/st ... gory_id=62" onclick="window.open(this.href);return false;
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Re: Rennmofa x30 Aufbau
nochmals??
das pulver beschichten kenn ich auch noch zu wenig kann mir da jemand helfen???
der lack sollte sehr kratzfest sein ??
greez
das pulver beschichten kenn ich auch noch zu wenig kann mir da jemand helfen???
der lack sollte sehr kratzfest sein ??
greez

Re: Rennmofa x30 Aufbau
selber kannst du nicht pulverbeschichten, da bedarfts einer ziemlich guten anlage

Re: Rennmofa x30 Aufbau
ok das hab ich mir gedacht aber ob der lack gut ist frag ich mich??
und ob es sich überhaupt lohnt?
und ob es sich überhaupt lohnt?
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Rennmofa x30 Aufbau
ich finde,spraydose reicht.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: Rennmofa x30 Aufbau
durch pulvern wird es nicht kratzfest, wenn man will kann man schon kratzerrein machen, jedoch ist sie wirklich zäh, da kann man mit dem schraubenzieher mal abrutschen und da passiert dann nicht viel, die Farbe brennt sich buchstäblich in den Rahmen ein, sprich schleifst du den rahmen ab hat das blanke metall trotzdem noch nen Farbstich drinnen

Re: Rennmofa x30 Aufbau
ok danke
noch ne frage muss man für GME so flüssig aluminium haben???
noch ne frage muss man für GME so flüssig aluminium haben???