Motorengehäuse problem
Moderator: MOD auf Probe
Motorengehäuse problem
hallo
ich wollte mir nen rennzylinder einbauen der für einen e50 bestimmt ist.
ich habe meinen Manet Korado supermaxi motor auseinandergenommen und habe gemerkt dass die überströmkanäle viel grösser sind wie beim e50. (es ist so ein motor mit den riesigen zylindern.
wie heisst das motorengehäuse überhaupt?
sind nur die überströmkanäle anders?
würde das getriebe, kupplung. etc. in einen e50 reinpassen?
achja bei interesse. ich würde das motorengehäuse gegen einen e50 eintauschen.
ich wollte mir nen rennzylinder einbauen der für einen e50 bestimmt ist.
ich habe meinen Manet Korado supermaxi motor auseinandergenommen und habe gemerkt dass die überströmkanäle viel grösser sind wie beim e50. (es ist so ein motor mit den riesigen zylindern.
wie heisst das motorengehäuse überhaupt?
sind nur die überströmkanäle anders?
würde das getriebe, kupplung. etc. in einen e50 reinpassen?
achja bei interesse. ich würde das motorengehäuse gegen einen e50 eintauschen.
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Motorengehäuse problem
das ist ein stinknormales e50 kat gehäuse.
getriebrad passt nicht in die normalen e50 da diese nur für 3-lager motoren bestimmt sind.rest passt.
nein,sie haben nur 3-lager im gegensatz zu anderen.
getriebrad passt nicht in die normalen e50 da diese nur für 3-lager motoren bestimmt sind.rest passt.
nein,sie haben nur 3-lager im gegensatz zu anderen.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: Motorengehäuse problem
es gibt auch 3lager e50 motoren.kolbenfresser hat geschrieben:das ist ein stinknormales e50 kat gehäuse.
getriebrad passt nicht in die normalen e50 da diese nur für 3-lager motoren bestimmt sind.rest passt.
nein,sie haben nur 3-lager im gegensatz zu anderen.
Re: Motorengehäuse problem
ja gibt es auch
aber wenn du einen satz oder sonst was draufknallst> nimm gleich von anfang an nen 4 lager
übrigens
mach mal ein bild vom kupplungskorb
aber wenn du einen satz oder sonst was draufknallst> nimm gleich von anfang an nen 4 lager
übrigens
mach mal ein bild vom kupplungskorb
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Motorengehäuse problem
hab ich ja geschrieben und gewusstAkiokun hat geschrieben:es gibt auch 3lager e50 motoren.kolbenfresser hat geschrieben:das ist ein stinknormales e50 kat gehäuse.
getriebrad passt nicht in die normalen e50 da diese nur für 3-lager motoren bestimmt sind.rest passt.
nein,sie haben nur 3-lager im gegensatz zu anderen.

Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Motorengehäuse problem
Was willst du für nen Satz raufhauen, wenn man Fragen darf? Denn ein Paar Sätze haben grössere ÜS als Ori E50er, dann müsstest du ihn einfach auf 4-Lager umbauen lassen.
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Motorengehäuse problem
ich galube die billerige alternative ist,ein 4lager motor mit kleinen üs mit dem dremel auf die üs des zylis anzupassen
für auf die strasse reicht das ja vollkommen.

für auf die strasse reicht das ja vollkommen.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Motorengehäuse problem
Was haben die zwei Sachen zusammen zu tun?POLINI BOY hat geschrieben:Denn ein Paar Sätze haben grössere ÜS als Ori E50er, dann müsstest du ihn einfach auf 4-Lager umbauen lassen.
Die Überströmer hängen nicht wirklich mit dem Umbau auf 4-Lager zusammen...

PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Motorengehäuse problem
Wenn er nur nen 38er Satz verbaut, sollte er eigentlich auch mit 3-Lagern recht lange halten, oder nich? 

- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Motorengehäuse problem
Jap, aber was haben grössere ÜS mit einem Umbau auf 4-lager zu tun?! 
Klar ist, je mehr Leistung ein Motor bringt, desto sinnvoller ist es, einen 4-Lager Motor zu verwenden!

Klar ist, je mehr Leistung ein Motor bringt, desto sinnvoller ist es, einen 4-Lager Motor zu verwenden!
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Motorengehäuse problem
katalysator/supermaxi e50er motoren haben grössere üs jedoch nur drei lager.streetfighter hat geschrieben:Jap, aber was haben grössere ÜS mit einem Umbau auf 4-lager zu tun?!
Klar ist, je mehr Leistung ein Motor bringt, desto sinnvoller ist es, einen 4-Lager Motor zu verwenden!
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: Motorengehäuse problem
hat jemand schonmal nen 3 lager motor gesehen der schäden hatte, wegen dem satz ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- Polini Motori
- Suchthaufen
- Beiträge: 761
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
- Wohnort: Aargau-Süd
Re: Motorengehäuse problem
Mögliches Szenario, jedoch hier ein 4 Lagermotor.
Spoiler für :
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Motorengehäuse problem
Hässlicher Anblick!
Ich war von dem "Habsburger Zeugs" nie so richtig überzeugt. Aber gleichso... Wie ist das denn passiert?

Ich war von dem "Habsburger Zeugs" nie so richtig überzeugt. Aber gleichso... Wie ist das denn passiert?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Motorengehäuse problem
hatte auch schon ein getriebe an nem 4 lager e50er wo beim gtetrieberad und beim korb alle zähne abgebrochen waren.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: Motorengehäuse problem
hängt wohl nicht mit dem satz zusammen aber ja 
https://picasaweb.google.com/1071212788 ... 0078986690" onclick="window.open(this.href);return false;
drunter waren alles ganz feine risse
kolbenfresser kann es bezeugen
wär mir wohl bald mal um die ohren geflogen obwohl es schon seit 1 jahr war
(vermutung) 

https://picasaweb.google.com/1071212788 ... 0078986690" onclick="window.open(this.href);return false;
drunter waren alles ganz feine risse


wär mir wohl bald mal um die ohren geflogen obwohl es schon seit 1 jahr war


Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Motorengehäuse problem
Naja wie gesagt die Habsburger eben...
In den Kriegen (1291–1474/1511) haben die gegen uns alt ausgesehen.
Nun versuchen sie uns mit Mofas dessen Bauteile die uns um die Ohren fliegen fertig zu machen...

In den Kriegen (1291–1474/1511) haben die gegen uns alt ausgesehen.
Nun versuchen sie uns mit Mofas dessen Bauteile die uns um die Ohren fliegen fertig zu machen...












Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Motorengehäuse problem
aalso leute jetze habe ich einen 4 lager e50 motor.
das bedeutet doch dass ich nur 4 neue lager brauche und an der achse wo das getrieberad ist ein bisschen kürzer schleifen, dann passts. oder?
das bedeutet doch dass ich nur 4 neue lager brauche und an der achse wo das getrieberad ist ein bisschen kürzer schleifen, dann passts. oder?
Re: Motorengehäuse problem
nur das gehäuse. ist vom durchmesser sogar angepasst für 47 mmPony_503_GT hat geschrieben:nix schleiffen!!!
Was hast du jetzt genau neu, Motor, oder nur Gehäuse?