Rennmaxi

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Nö, ich habs dem Stift gegeben der im gleichen Lehrjahr ist wie ich. Er hatte da so ein Schweisssystem mit Schutzgas und Aluminiumdraht. Damit konnte man ohne Platte oder irgendwas den Motorblock aufschweissen.


Greez
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Brouni27
2.Verwarnung
Beiträge: 332
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 12:59
Wohnort: Mühleberg

Re: Rennmaxi

Beitrag von Brouni27 »

Es ist spürbar ;) macht so einiges aus position und Einströmwinkel..
Team-RTT Over the top! *__* Yes we go Fast ;)
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Was wäre denn nach deiner Meinung ein "guter" Einströmwinkel. Ich denke meiner ist nicht unbedingt schlecht oder?
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Rennmaxi

Beitrag von Polini Motori »

Das Membrangehäuse umdrehen und die Membranzungen direkt in die Überströmer einströmen lassen. Der hintere Teil angewinkelt um eine optimale Füllung zu erreichen.

Gruss Polini Motori
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Ok danke, dann werde ich das dann mal so probieren und es dann aber erst bei meinem Rollerzylinderprojekt erstellen.

Jetzt aber noch ne frage zu diesem Motor wirklich schlecht ist es aber nicht wie ich es jetzt habe oder? Oder kann man des gar nicht gebrauchen?


Greez
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Rennmaxi

Beitrag von Polini Motori »

Nun ja, du lässt das Gemisch förmlich gegen eine Wand rennen, bevor es ins Kurbelgehäuse strömt und letztendlich in die Überströmer gelangt. Das ist natürlich keineswegs vorteilhaft !

Das Membrangehäuse ist ja eigentlich für Polini-Zylinderkits konzipiert worden. Habe mal kurz ein Membrangehäuse auf einer meinen alten Polinis gesteckt um dir das zu demonstrieren, da ja bekanntlich Bilder mehr wie 1000 Worte sagen.

So sieht das in etwa montiert aus.
Spoiler für :
Bild
Innenansicht des Membranblockes mit demontierten Membranzungen.
Spoiler für :
Bild
Übergang des Membrangehäuses auf den Zylinder.
Spoiler für :
Bild
Daraus resultiert sich leider eine "leicht" andere Positionswahl des GME'S und nicht die deinige Variante.
Schlussfolgerung des Ganzen: Ich würde dein GME wie folgt platzieren um ein best mögliches Einströmverhalten zu erzielen. (Natürlich weiter unten, ging bei mir jetzt nicht wegen der Zündkabelausparung.)
Spoiler für :
Bild
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen und habe dich nicht nur kritisiert wie die Anderen. Das was du bereits hast sieht tadellos aus und gibt nur sehr wenig zu kritisieren. Weiter so !

Gruss

Polini Motori
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Danke, ja ich habe für das ganze jetzt ein wenig mehr Durchblick. Ich werde bei diesem Motor den Gme mal so lassen und schauen, wie er so läuft. Wie sagt man da schön, Probieren geht über Studieren. :wink:

Für das Projekt mit dem Rollerzylinder werden ich dann auch ein ganz anderes Ansaugsystem benützen und den Gme besser platzieren.


Greez
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
Keller_racing
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 669
Registriert: Do 5. Mär 2009, 11:36
Wohnort: Niederwil SG

Re: Rennmaxi

Beitrag von Keller_racing »

Hier noch ein bild meiner GME

https://picasaweb.google.com/1182492047 ... 2370846242" onclick="window.open(this.href);return false;
Brouni27
2.Verwarnung
Beiträge: 332
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 12:59
Wohnort: Mühleberg

Re: Rennmaxi

Beitrag von Brouni27 »

Danke Päscu genau so habe ich es gemeint. Gruss
Team-RTT Over the top! *__* Yes we go Fast ;)
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Rennmaxi

Beitrag von PucH Max! »

wie siehts mit dem Zylinder aus? machst du nen Zusatzüberströmer? Einlass wird der zugegossen oder nur ne Platte drauf?
Bild
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Platte drauf.... Beim Rollerzylinder wird nathürlich das ganze aufgeschweisst und ich mach den Zusatzüberströmer.



Greez
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Rennmaxi

Beitrag von Mastercook »

Hallo

Pascu hat schon einiges konstruktives dazu geschrieben. Allerdings gibts noch wenige kleine Verwechslungen:
Die Malossi Membranen sind ursprünglich für den Peugeot-moped-Motor konstruiert, welcher ein GME-Einlass besitzt. da ist der Einlass ebenfalls Nach oben gerichtet, wie Päscu es fotografiert hat.

Zu Deinem Einlass;
Du weisst in welche Richtung die Kw dreht. Vorne die Membran draufgemacht kommt das Gemisch eigentlich nicht mit der KW in berührung. Bei Dir allerdings sehr wohl. Du könntest also darauf spekulieren, dass das Gemisch mit der KW dreht und somit kònntest Du den Einströmwinkel gegen "hinten" anpassen, bzw. die Kannte abtragen.

Falls Du ein Projekt mit einem sehr hochdrehenden Rollerzyli machst; nimm doch bitte ein grösseres Membrankit, die Flattern nicht so und lassen ordentlich mehr durch.

Gruess Martin
Keine Directupload Werbung ;)
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Für den Rollerzykinder werde ich nathürlich ein anderes System benützen. Habe ich vorhin in einem Post erwäht. :wink:
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

So, hier sind noch ein paar schönere Fotos. Für den Vergaser muss ich einen neuen Stutzen machen. Er trotz abschleiffen der obere kKühlrippen nicht drauf :(

Greez

https://picasaweb.google.com/1097226884 ... 5030819874
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
SWISS_Hemp
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Feb 2011, 12:43
Wohnort: Freiburg

Re: Rennmaxi

Beitrag von SWISS_Hemp »

versuch den stuzen möglichst kurz zu halten ! gruss
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Jop haben das das kürzeste Mass genommen, damit er aber noch drauf geht ;)
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

So, endlich fertig. Nach ca. 12h arbeit haben ich und mein Kollege den Stutzen und das Mofa fertiggestellt. Troz Dunkelheit haben wir uns nicht gescheut den Motor zu testen und "er isch gloffe wine sou". Hätte nicht gedacht, dass er so schnell kommt, nach 4 Zügen mit dem Seilzugstarter lies er sich schon anlassen. Die "Rille" beim selbstgemachten Stutzen dient zum Dichten, wir haben da Rohrdichtungs "zeugs" reingetan.

Hier noch Pic`s.
Spoiler für :
Bild
Spoiler für :
Bild
Spoiler für :
Bild
Spoiler für :
Bild
Spoiler für :
Bild
Picasa Link: https://picasaweb.google.com/1097226884 ... 7718882130

Greez
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Rennmaxi

Beitrag von Polini Motori »

Sehr schön ! Wo bleibt das Video ? :mrgreen:
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Kommt morgen, da es ja dunkel war... :mrgreen:


Greez
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Rennmaxi

Beitrag von kolbenfresser »

es ist ein extreem geiles mofa geworden :D kompliment!
der motor sieht nach leistung aus,alles ist sauber gemacht usw.
freu mich jetzt schon aufs video :mrgreen:

rennschalensitz würde es noch perfekt machen :wink:
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Antworten