sachs 502 portmap

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: sachs 502 portmap

Beitrag von addy33 »

sind diese masse von OT oder von Zylinder dichtfläche?

einlass...bei der grossen breite sind die rundungen an einigen stellen etwas knapp...

TIPP: einlass immer so machen, dass der kanal nur bei OT ganz frei gegeben ist.

auslass sieht sehr gut aus (Y)


MfG
Benutzeravatar
urs
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 648
Registriert: So 21. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Weisslingen Zürcher Oberland

Re: sachs 502 portmap

Beitrag von urs »

sind von dichtfläche. ich drehe glaub noch kurz etwas ab damit es bündig ist, danach noch kurz mit dem flexhohnbesen durch und fertig. ich messe mal kur wie viel es von ot bis zur dichtfläche ist.
zum einlass: er wird ja von den kolbenringen nicht überlaufen.
wie würdest du den zylinder in den drehbank spannen?
thx und gruss urs
Sachs Power!!
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: sachs 502 portmap

Beitrag von addy33 »

ich habe so ein spück rundstahl genommen, in der mitte ein loch gebohrt, sodass der zyli reingeht (unten am fuss das stück das rausschaut). und die 4 stehbolzen gewinde reingemacht. jetzt muss ich einfach jedesmal, wenn ich plandrehen will die halterung kurz sauber plandrehen, und der zyli ist perfekt plangerichtet.. (rundrichten muss man nicht... nur ungefähr.)

MfG
Benutzeravatar
urs
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 648
Registriert: So 21. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Weisslingen Zürcher Oberland

Re: sachs 502 portmap

Beitrag von urs »

ot bis dichtfläche ca. 1mm (kann man nicht genau messen mit der schublehre)
die dichtung ist 0.1mm
zudem hat der kopf noch 1.2mm fleisch
nach meiner rechung gibt das 2.3mm qk?
stimmt das und wie gross sollte die sein?
thx und gruss
Sachs Power!!
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: sachs 502 portmap

Beitrag von addy33 »

QK sollte so 0,5mm sein, mit dem wert hab ich gute erfahrungen gemacht...

mfg
Benutzeravatar
urs
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 648
Registriert: So 21. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Weisslingen Zürcher Oberland

Re: sachs 502 portmap

Beitrag von urs »

qk ist abstand zwischen kolbenkante und zylimderkopf, verstehe och das richtig?
gruss urs
Sachs Power!!
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: sachs 502 portmap

Beitrag von addy33 »

ja, hast schon richtig gehört ;)

du hast dann den schönen brennraum im deckel (der der weiter rein geht), und die explosion wirkt anfangs auf ner kleineren fläche, was zusätzlich zur verdichtung mehr drehmoment gibt.


MfG
Benutzeravatar
urs
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 648
Registriert: So 21. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Weisslingen Zürcher Oberland

Re: sachs 502 portmap

Beitrag von urs »

ok danke jetzt noch kolben ein originaler oder der mit einem 2 mm fenster?
thx und gruss urs
Sachs Power!!
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: sachs 502 portmap

Beitrag von addy33 »

kannst ja mit beiden versuchen... wos besser wird siehst du dann ja...

aber ich denke mit dem ori könnts besser sein...


MfG
Benutzeravatar
urs
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 648
Registriert: So 21. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Weisslingen Zürcher Oberland

Re: sachs 502 portmap

Beitrag von urs »

ok ich versuchs mal. hab dir per mail gerade eben ein bild von meiner abdreheinrichtung geschikt. sieht deins ähnlich aus?
thx und gruss urs
Sachs Power!!
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: sachs 502 portmap

Beitrag von addy33 »

wo hast dus geschickt? email? noch nichts gekommen...

MfG
°SRT°
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 389
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 18:18
Wohnort: CH

Re: sachs 502 portmap

Beitrag von °SRT° »

0.5mm QK ist schon sehr wenig! Würde da eher mit 0.8-1mm probieren.
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: sachs 502 portmap

Beitrag von addy33 »

mit welcher begründung?

1mm? ist sehr viel, man hat bei den motoren ja grad mal 42mm hub...

bei motoren mit so 80mm hub hastu standart mässig 1-1,5mm QK

an der QK soll ja anfangs keine verbrennung stattfinden...


MfG
Benutzeravatar
urs
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 648
Registriert: So 21. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Weisslingen Zürcher Oberland

Re: sachs 502 portmap

Beitrag von urs »

so habs schnell etwas abgedreht und bin ein wenig übers ziel hinausgeschossen.
jett heisst es OT = Dichtungsfläche
was meint ihr dazu?

@addy33 immer no nüt übercho?

gruss urs

edit: wie messe ich die qk? lötzinn?
Sachs Power!!
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: sachs 502 portmap

Beitrag von addy33 »

das geht schon, musst einfach beim deckel dann ein bisschen dranlassen...


MfG
Benutzeravatar
urs
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 648
Registriert: So 21. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Weisslingen Zürcher Oberland

Re: sachs 502 portmap

Beitrag von urs »

jetzt baue ich ihn einfach mal zusammn und strebe qk 0.5 an.
wie messe ich die nun? mit lötzin durchs kerzenloch?
thx und gruss urs
Sachs Power!!
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: sachs 502 portmap

Beitrag von addy33 »

ja z.B. das soll gut gehen. ich mess die eig. nie nach... solang der kolben nicht am deckel ansteht ists gut für mich... :mrgreen:

MfG
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: sachs 502 portmap

Beitrag von addy33 »

°SRT° hat geschrieben:0.5mm QK ist schon sehr wenig! Würde da eher mit 0.8-1mm probieren.

http://www.pottenbrunner-racing-szene.d ... erkopf.htm" onclick="window.open(this.href);return false;


;)


EDIT: oh, sorry doppelpost, ncht gemerkt... :?
Benutzeravatar
urs
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 648
Registriert: So 21. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Weisslingen Zürcher Oberland

Re: sachs 502 portmap

Beitrag von urs »

ich hab jetzt aber 0.3mm. was soll ich machen?
gruss urs
Sachs Power!!
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: sachs 502 portmap

Beitrag von Töffli-Freak »

Quetschkante etwas ausfeilen;)
Antworten