Zigarren mit alltagsgegenständen abdichten

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Akiokun
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Di 7. Sep 2010, 22:34
Wohnort: Frauenfeld

Zigarren mit alltagsgegenständen abdichten

Beitrag von Akiokun »

wie dichtet man ein 28mm Zigarrenauspuff? (am besten mit alltagsgegenständen.)
(zwischen flammenrohr und endrohr abdichten.)
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Zigarren mit alltagsgegenständen abdichten

Beitrag von Prolox »

scheiss doch mal drauf!

Geh zu einem Schlosser und lass es schweisen dann wirds schon dicht werden!
Zuletzt geändert von Prolox am So 11. Dez 2011, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Zigarren mit alltagsgegenständen abdichten

Beitrag von PucH Max! »

wenn man den richtig zusammensteckt saut der gar nicht heraus, schieb mal das ding feste rein
Bild
Benutzeravatar
Akiokun
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Di 7. Sep 2010, 22:34
Wohnort: Frauenfeld

Re: Zigarren mit alltagsgegenständen abdichten

Beitrag von Akiokun »

PucH Max! hat geschrieben:wenn man den richtig zusammensteckt saut der gar nicht heraus, schieb mal das ding feste rein
hab schon vieles versucht und schweissen ist zu aufwändig
und ha t jemand noch eine idee für eine halterung?
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Zigarren mit alltagsgegenständen abdichten

Beitrag von PucH Max! »

da gibt es dieses wunderding:

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

und das falls er aus welchen grund auch immer vorne saut


http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Benutzeravatar
Akiokun
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Di 7. Sep 2010, 22:34
Wohnort: Frauenfeld

Re: Zigarren mit alltagsgegenständen abdichten

Beitrag von Akiokun »

PucH Max! hat geschrieben:da gibt es dieses wunderding:

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

und das falls er aus welchen grund auch immer vorne saut


http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
leider sind beide briden zu klein
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Zigarren mit alltagsgegenständen abdichten

Beitrag von gluglu81 »

das mit dem abdichten ist mir auch schon aufgefallen.
manche steckt man zusammen und dicht sind sie, andere wollen einfach nicht.

am besten man nimmt ne starke bride und macht 3-4 schlitze rein um ihn anständig zu klemmen.
Falls das nicht reicht, gibts Teerband im DoIt welches man im kalten zustand auf das Flammenrohr steckt bevor man den endtopf drüber schiebt.
Dann kurz erwärmen und das zeug härtet wunderbar als dichtung aus.

guck sonst mal bei meinem Choppermaxi die bilder an. hab da auch improvisieren müssen mit dem haltebridendurchmesser.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Zigarren mit alltagsgegenständen abdichten

Beitrag von Bikeman »

... aus ner Getränkebüchse nen 5cm breiten Blechstreifen rausschneiden, drumwickeln und mit 3 Schlauchbriden befestigen..
Benutzeravatar
Akiokun
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Di 7. Sep 2010, 22:34
Wohnort: Frauenfeld

Re: Zigarren mit alltagsgegenständen abdichten

Beitrag von Akiokun »

Bikeman hat geschrieben:... aus ner Getränkebüchse nen 5cm breiten Blechstreifen rausschneiden, drumwickeln und mit 3 Schlauchbriden befestigen..
Danke
Benutzeravatar
Raceking3000
User
User
Beiträge: 46
Registriert: Do 29. Sep 2011, 18:01
Wohnort:

Re: Zigarren mit alltagsgegenständen abdichten

Beitrag von Raceking3000 »

Ich habe es gar nicht abgedichtet :D
Nach der Zeit wird es von den Abgasen selber verdichtet ;)
Raceking, normal....
Benutzeravatar
üelu
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Di 2. Aug 2011, 16:06
Wohnort:

Re: Zigarren mit alltagsgegenständen abdichten

Beitrag von üelu »

ja das mit der dose habe ich auch schon gemacht aber am besten ist 2 schlitze in das endstück zu schneiden etwa 3-4 cm lang eifach dort wo das flammenrohr rein kommt wenn es noch keine hat ^^ so kannst du das mit einer breide, bekommst in jeden baumarkt, zusammenziehen wir machen das bei uns in der werkstatt auch immer so :D
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Zigarren mit alltagsgegenständen abdichten

Beitrag von addy33 »

wunderbar gehts auch mit allufolie, gibts in jedem lebensmittelladen (oder zuhause von der mutter Klauen :P )

MfG
Benutzeravatar
Akiokun
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Di 7. Sep 2010, 22:34
Wohnort: Frauenfeld

Re: Zigarren mit alltagsgegenständen abdichten

Beitrag von Akiokun »

addy33 hat geschrieben:wunderbar gehts auch mit allufolie, gibts in jedem lebensmittelladen (oder zuhause von der mutter Klauen :P )

MfG
hab ich auch schon ausprobiert ;)
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Zigarren mit alltagsgegenständen abdichten

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Krümmer zu Topf nimmst am besten ne Schlauchbride, kannst bei jedem Sanitärler eine alte abläschelen gehen.

Krümmer am Rahmen bei einem N gehst du am besten mal zu nem Bauspengler und fragst nach nem Bitz Blech, die schmeissen solche Streifen die wir brauchen zu Tonnen weg. machst dir dort draus ne saubere Bride.

Hoffe konnte helfen

gruss Glen
Antworten