Lässt er sich denn ohne Widerstand bewegen oder bewegt er sich garnicht und hängt fest?
Warum baust du den aus? Um die Kette zu wechseln Spanner raufdrücken und am Leerlauf aushängen danach bei der Kurbel vorne und über die Pedalen ziehen.
Keine Haftung für Rechtschreibefehler.
Schreibe zum grössten Teil von meinem neuen Samsung.
Achte trotzdem auf passende Wortwahl und anständige Grammatik
@saghzs
die feder hab ich eingehängt aber evtl. falsch werds sobald wie möglich mal abchecken
@cliff
es lässt sich gut bewegen , doch wenn ich fest trete dann klemmt die kette beim zahnrad vom spanner ein ,dies ist ja auch logisch, da die kette nicht gespannt ist .
Dann wirds an der Feder liegen. Aber falls sie immernoch klemmt kannst ja den Spanner mit ner Zange fassen und etwas zurecht biegen. Bei mir hats immer an dem Bügel gestreift und ist rausgefallen.
Keine Haftung für Rechtschreibefehler.
Schreibe zum grössten Teil von meinem neuen Samsung.
Achte trotzdem auf passende Wortwahl und anständige Grammatik
stimmt nicht!!! ich habe ne puch x30, bei der spannte der Kettenspanner nur mässig und die Rücktrittsbremse konnte man auch nicht als bremse bezeichnen!!! dann habeSpanner gekillt, anschliessend wieder zussamengebastelt und eine Woche später hat sich das Teil während dem fahren in einer Kurve gelöst, in den Tretritzel gekommen, rad blockiert, Ritzel verbogen und mich hats auf den Sack gehauen!!! danach musste ich wesentlich mehr als 10 Fr. zahlen!!!
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer
@puch112, kann es denn sein, dass deine Ketten zu lang ist (die leiern mit der Zeit etwas aus) ? Vielleicht leigt es daran, dass sich die Kette nicht spannt, weil sie einfach viel zu lang ist.