Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Cilo, da der Plastikbomber mit der Staco Gabel.

Ori Übersetzung? Was kann man max ändern 4 Speed?
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! »

Sito ist sicher empfehlenswert
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

Sito bringt rechtviel, sonst Auslass ein wenig feilen und Kopf abplanen. 45 bringt du mit HT locker hin, geht auch noch mehr.

Übersetzung ist sicher ein 13er Ritzel und glaub ein 45er Kranz wie Puch. Könnte dir sonst mal nachschauen, hab auch noch so ein Teil. Ritzel gibts leider nur 12er und 13er, Kranz gehen aber Sachs Kränze, sind ja die gleichen Räder einfach 16".
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Ist eben so n Kiddy, mag eigentlich nur was mit Ritzel und Auspuff machen... Link vom Topf?
Ritzel kann ich also nicht wechseln oder was? :s
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

Zähl nochmal nach, wenn er ein 12er drauf hat, kannst du immer noch ein 13er drauf hauen, aber Achtung musste schon nen Motor zerlegen um das scheiss Ritzel zu demontieren, die halten wie Sau. Aber eben ob sich der Aufwand lohnt für 1 Nummer?!^^

Sonst kannst du auch den Kranz wechseln, geht einfacher und musst die Kette nur kürzen, nicht verlängern.

Edit: ach ja die Sito Pots sind zwar gut und auch nicht sehr auffällig, aber recht laut.

Evtl. hät ich noch einen, aber ist relativ rostig^^
Benutzeravatar
tallo03
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: So 12. Dez 2010, 17:57
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tallo03 »

Habe meine Maxi wieder in den ori stand zurück gesetzt.

Und habe mir diesen den hier gekauft: http://www.scootertuning.ch/product_inf ... ation.html

Das sollte ja der orginale sein.

Aber mit diesem Auspuff ist meine Maxi extrem laut.
Kommt aber nicht vom Krümmer vorn sondern von hinten aus dem Topf.

Sind diese Imitationen Allgemein so laut oder stimmt bei mir was nicht?

mfg
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Chevy runs deep.
Spoiler für :
Bild
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kolbenfresser »

chek mal ob alle schrauben gut angezogen sind.

wenn es dann immer noch zu laut ist-->wayne.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! »

tallo03 hat geschrieben: Sind diese Imitationen Allgemein so laut oder stimmt bei mir was nicht?

diese aussage ist 2 mal korrekt, 1. sind imitationen meistens lauter als das original, 2. das du dir für 129.- nen imitationsschwachsinn andrehen lässt versteh ich nicht.

Imitation kostet nicht mal 50.-

http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=274" onclick="window.open(this.href);return false;

Und das original bekommst du fürs doppelte

http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=489" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Benutzeravatar
tallo03
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: So 12. Dez 2010, 17:57
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tallo03 »

ja andrehen von nem kollegen,der hat ihn für mich bestellt,da ich ihm meinen alten (ori) gegeben habe.

Hehe da kann ich ihn ja morgen auslachen,da er ihn gekauft hat XD.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Chevy runs deep.
Spoiler für :
Bild
jeorge251
User
User
Beiträge: 48
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 12:53
Wohnort: 9470 Buchs SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von jeorge251 »

hallo zusammen, ich will mein maxi n auf 45-50 km/h machen, reicht ein airsal 38mm, eine grössere düse und luftfilter bearbeiten?

habe ein 2teiler 22mm montiert
Puch Maxi N

-Bing SRE 12/12
-12mm ASS
-Puch CH12 38mm
-22mm 2-Teiler

ENDGESCHWINDIKEIT: 35Km/h
Benutzeravatar
puch power
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 767
Registriert: Sa 17. Apr 2010, 19:42
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puch power »

jeorge251 hat geschrieben:hallo zusammen, ich will mein maxi n auf 45-50 km/h machen, reicht ein airsal 38mm, eine grössere düse und luftfilter bearbeiten?

habe ein 2teiler 22mm montiert

ob die 45-50 erreichst wäre ich mir nicht ganz sicher, am besten wäre es noch einen grösseren Vergaser montieren.
aber 22, 2-Teiler ist gut :wink:
Benutzeravatar
blackciao
2.Verwarnung
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Feb 2011, 22:01
Wohnort: freiamt

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von blackciao »

wie heisst das programm wo man mofas zeichnen kann oder wie geht es
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

Mit Paint(.net), heisst iwie Mofasimulator, schau mal in der Sufu..
Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Greenhorn »

Und wenn du es dann noch nicht kapierst hast, schreib suzuki Racer oder mir
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter »

Reichen die 19" Fortune Weisswandreifen für ein Mofa, welchses nur ab und zu an Sonntagen bewegt wird? Oder müssen es die Continental sein?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
tallo03
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: So 12. Dez 2010, 17:57
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tallo03 »

jeorge251 hat geschrieben:hallo zusammen, ich will mein maxi n auf 45-50 km/h machen, reicht ein airsal 38mm, eine grössere düse und luftfilter bearbeiten?

habe ein 2teiler 22mm montiert

Reicht warscheindlich schon hatte das gleiche setup mit ner Zigarre und es lief gute 55km/h.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Chevy runs deep.
Spoiler für :
Bild
Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Greenhorn »

http://www.ricardo.ch/kaufen/handwerk-u ... 654162018/" onclick="window.open(this.href);return false;
Hat jemand erfahrungen mit dem gemacht?
Asiatenmüll oder doch ein bisschen tauglich?
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

Wofür brauchst dus? Wenn du z.B. zum Rähmen schweissen usw was brauchst würd ich ein MAG Schweissgerät nehmen..
Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Greenhorn »

MAG ist ja Schutzgas oder?
Wenn ja, so eines haben wir schon.
Aber ein WIG Schweissgerät reizt mich total, da ich zugriff auf grosse mengen alu habe, aber die nie verwenden kann.
Keine Angst es werden keine Alu rahmenstreben fabriziert :mrgreen:
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

Ah so ja dann ists was anderes ;) wenn mans kann gibts damit auch viel die schöneren Schweissnähte. Aber sonst reicht ein MIG / MAG Gerät.

Wo wir grad beim Thema sind, kennt jemand ein kostengünstiges aber gutes MIG / MAG Schweissgerät also ein Schutzgas?
Antworten