für was sind membranen????

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
puch_style_
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 927
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
Wohnort: Zofingen aargau

für was sind membranen????

Beitrag von puch_style_ »

Kann mir bitte jemand etwas über die membranen bei den rennsatzen sagen ich will wissen für wass die sind ich habe eben keinen plan für was? :(
Und wass ist der unterschied zwischen 2 klappmembranen und 4 klappmembranen ? :D
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: für was sind membranen????

Beitrag von gluglu81 »

wieso selber schreiben? dazu gibts wiki ;-)

Wikipedia
Wikipedia hat geschrieben: Membrangesteuerter Zweitakter

Hier ist im Einlass ein Membranventil angebracht, das bei Unterdruck im Kurbelgehäuse öffnet und bei Überdruck schließt. Vorteil hierbei ist die automatische Anpassung an die Strömungsverhältnisse bei allen Drehzahlen.

Die schwachfedernde und massearme Membran (auch Zungenventil genannt)öffnet schon bei geringem Unterdruck und schließt schlagartig bei erreichtem Druckausgleich; sie verhindert Zurückblasen und passt sich einem breiten Drehzahlband an. Ein grundlegender Unterschied zwischen einem vom Unterdruck geöffneten "Steuerorgan" und einem vom "Arbeitskolben" freigegebenen Schlitz besteht im (relativ) sanften Abheben der Membranen oder Ventile gegenüber dem raschen Öffnen zur Kurbelkammer, in der schon ein nennenswerter Unterdruck herrscht. Das dadurch verschärfte Ansauggeräusch fällt bei Rennmotoren nicht in die Waagschale, wohl aber im Alltag.

Nun kombinierten die Yamaha-Konstrukteure "beide Systeme" – der Kolben verschließt zunächst den zur Membrane führenden Weg, der Kurbelhausdruck sinkt und reißt die Membranzungen plötzlich auf, wesentlich weiter und wirksamer, auch zum Anfachen der gewünschten Schwingungen. Da der Ansaugkanal außerdem als(fünfter)Überströmkanal dient, erzeugen die nach oben strömenden Frischgase hinter den Membranzungen einen statischen Unterdruck – je schneller, um so stärker – und saugen ein zusätzliches Quantum Frischgas an, direkt vom Ansaugweg in den Arbeitszylinder.

Dieses Prinzip erlaubte es schließlich, sämtliche Serienmotoren ungeachtet dreistelliger Literleistungen mit Membranen und besserem Drehmomentverlauf auszustatten. Durch neueste Technologie, was die Materialien der Membranzungen anbelangt, ist es gelungen, durch Einsatz von glasfaserverstärkten als auch aus Carbonfasern bestehenden Membranzungen teure Motorschäden auszuschließen. Falls mal eine Metall-Membrane brach, (Kollision mit Kolben usw.), zog es doch teure Motorschäden nach sich. Außerdem konnte die Masseträgheit gegenüber Metall-Membranplättchen nochmals deutlich verbessert werden.

Ein weiterer positiver Nebeneffekt sind deutlich bessere Verbrauchswerte eines membrangesteuerten Motors.
noch Fragen?
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
puch_style_
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 927
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
Wohnort: Zofingen aargau

Re: für was sind membranen????

Beitrag von puch_style_ »

Danke :D
Ja habe ich was helst du vom 43,5mm polini ist der gut
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: für was sind membranen????

Beitrag von RennAirCH »

kommt draufan was du damit voor hast.

für die strasse ganz sicher nicht. viel zu auffällig.

für die rennstreche würde ich zum anfang auch nicht grade nen polini nehmen.

ist ein guter satz nur nicht sehr geeignet für anfänger..

greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
puch_style_
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 927
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
Wohnort: Zofingen aargau

Re: für was sind membranen????

Beitrag von puch_style_ »

Ok danke
Ist der metrakit eigendlich besser für die strasse geeignet ?
Er ist doch recht auffällig wegen dem schwarz ?
Wie viel km/h könnte ich schaffen mit 15 gaser und ori übersetztung
Benutzeravatar
Energy-Mofa
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Do 18. Okt 2007, 10:04
Wohnort: am bodensee

Re: für was sind membranen????

Beitrag von Energy-Mofa »

Das hängt von vielen Faktoren ab, meiner Erfahrung nach bringt man mit Ori Übersetzung und ohne Res-Pot maximal 65 hin. Und das nur bei sehr guter Einstellung.
Ich würde dir zudem nicht den Metra mit 43.5 Bohrung empfehlen sondern einen Airsal, Athena, Parmakit usw. mit 45 mm.
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:
FREEEAAKK :mrgreen:

sind wir nicht alle n bisschen freaks???? 8)
Benutzeravatar
puch_style_
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 927
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
Wohnort: Zofingen aargau

Re: für was sind membranen????

Beitrag von puch_style_ »

Ja es ist so mit dem airsal habe ich sehr schlechte erfahrungen gemacht :(
Desshalb wollte ich zu etwas mit viel kraft und der länger durchhãllt als so ein f*uck airsal
Benutzeravatar
Energy-Mofa
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Do 18. Okt 2007, 10:04
Wohnort: am bodensee

Re: für was sind membranen????

Beitrag von Energy-Mofa »

Es ist einfach : jeder Rennsatz kann dir mehr Kraft, Tempo oder was du willst bringen. Es ist dafür notwendig das man ein Mofa sauber abstimmen kann.
Deshalb hol dir zum abstimmen Hilfe von jemandem der wirklich Ahnung hat.
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:
FREEEAAKK :mrgreen:

sind wir nicht alle n bisschen freaks???? 8)
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: für was sind membranen????

Beitrag von gluglu81 »

puch_style_ hat geschrieben:Ja es ist so mit dem airsal habe ich sehr schlechte erfahrungen gemacht :(
Desshalb wollte ich zu etwas mit viel kraft und der länger durchhãllt als so ein f*uck airsal
da kann Airsal wahrscheinlich nichts dafür... Airsal macht gute und günstige Rennsätze die wenn man sie korrekt behandelt auch gut und lange laufen.
Wer nen Airsal kaputt macht sollte die Finger von anderen Rennsätzen (vorallem Polini) lassen.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
puch_style_
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 927
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
Wohnort: Zofingen aargau

Re: für was sind membranen????

Beitrag von puch_style_ »

Ok danke
Antworten