Tuning Früher
Moderator: MOD auf Probe
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: Tuning Früher
das was ihr meint sind schon in der art rennsätze. sie wurden von sachs hergestellt und hatte 55ccm. war mal einer im ricardo. bin mir noch heute reuig das ich den nich kaufte.
grz
grz
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Tuning Früher
Das waren in den späten 80er Jahren, als es die Polinis (oder wie sie auch heissen) gab. Also nichts mit nur 55ccm Hubraum, die hatten mehr Bohrung, weiss aber nicht mehr wie viel.
@Sachsfreak: War denn das ein echter Sachs Zylinder im ricardo oder nur ein aufgebohrter 2 oder 3 Gang Zylinder?
@Sachsfreak: War denn das ein echter Sachs Zylinder im ricardo oder nur ein aufgebohrter 2 oder 3 Gang Zylinder?
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: Tuning Früher
aber die mit mehr als 55ccm waren nicht für 502,503 nehme ich an da man sond ja das gehäuse aufdrehen muss da bei sachs sehr klein. ja das im ricardo war ein orginaler.
grz
grz
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Tuning Früher
Was Gehäuse aufdrehen? Ich hatte auf meinem Sachs 50/2 allerdings mit Zwischen bzw. Hubplatte einen 43.5mm Puch Polini Kit und musste das Gehäuse nicht ausfräsen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Mo 20. Sep 2010, 12:03
- Wohnort: SG
Re: Tuning Früher
Ein guter Kollege von mir mit einem Sachs überholt im 1. Gang jedes ori. Möff nd sogar solche mit Kolbenfenster. Sein Töffli schlürft so verdammt geil an, der Ton ist so PORNO
. Vollgas tönt er verdammt hoch.
Das sind keine Legenden, die haben früher oft Florett Teile angepasst.
Greez

Das sind keine Legenden, die haben früher oft Florett Teile angepasst.
Greez


- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: Tuning Früher
also ich hatte mal nen sachs motor der im 1.ten gang gute 40 lief gemessen mit die fahren taffel. der war dann aber im unteren drehzahlbereich nicht fahrbar
- Cyrus !The Virus!
- 1.Verwarnung
- Beiträge: 2990
- Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
- Wohnort: Matten i/S (BE)
Re: Tuning Früher
Meiner läuft mir der Ori auch 35 im ersten.
AdreNaLiin JunKii
Freeride&Downhill 4 ever...
WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
Freeride&Downhill 4 ever...
WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Tuning Früher
So hab n bischen nachgeforscht und mich umgehört. Hab was rausgefunden. Kann es jetzt langsam auch glauben.
Die Schwarten früher liefen möglicherweise schon 60-80. Aber dafür waren sie deftig untersetzt. Das heisst man durfte erst mal ne Weile schieben bis es dann abging
Ist glaubhaft! Mit HT bringt man vielleicht 50, MAX 60 hin, aber wenn man dann grob Untersetzt, dann bringt man schon gegen die 80 hin.
Ich kanns mitlerweilen glauben...
Gruss
Die Schwarten früher liefen möglicherweise schon 60-80. Aber dafür waren sie deftig untersetzt. Das heisst man durfte erst mal ne Weile schieben bis es dann abging

Ist glaubhaft! Mit HT bringt man vielleicht 50, MAX 60 hin, aber wenn man dann grob Untersetzt, dann bringt man schon gegen die 80 hin.
Ich kanns mitlerweilen glauben...
Gruss
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Tuning Früher
das hat mir mein vater auch erzält,dass sein sachs immer etwa 55-60 lief und einmal hätte er die übersetzung aufs maximale untersetzt und dann sei es gegen die 80 gefahren.
@sachsfreak:so ein 503 55ccm zyli war erst noch zum 2.mal im ricardo.
der vater eines kollegen hat mir auch einmal erzält,dass er bei seinem sachs 503 einen 3.gang und einen florettzylinder angebaut hat und dann lief es im dritten etwa 110km/h.natürlich noch etwas mit übersetzung gespielt.
@sachsfreak:so ein 503 55ccm zyli war erst noch zum 2.mal im ricardo.
der vater eines kollegen hat mir auch einmal erzält,dass er bei seinem sachs 503 einen 3.gang und einen florettzylinder angebaut hat und dann lief es im dritten etwa 110km/h.natürlich noch etwas mit übersetzung gespielt.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Mo 20. Sep 2010, 12:03
- Wohnort: SG
Re: Tuning Früher
Ja aber denk mal, früher bearbeiteten die so viele Kolben und Zylinder, die konnten das viel besser als die meisten heutzutage. Will aber nicht sagen, dass wir heutigen Töfflibueben schei**e sind
. Mein Velux lauft nach Töfflitacho 57, nach Autotacho etwas mehr wie 60, ohne spezielle Tricks!



- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Tuning Früher
... 3. Gang im 503.. glaub ich schlicht nicht.. der meint sicher nen 502 und hat halt nen 3-Gang druntergeschraubt.. es gab auch welche, die nen kpl. Fusschaltung Florett-Motor drunterschraubten..
noch zum Thema '120 auf der Rolle'.. auf der Rolle ist der Luftwiederstand Null und auch der ganze Rollwiedersetand des Vorderrades fällt weg.. kA was das ausmacht, aber sicher viel..
mit meinem HT 503 habe ich mit 'normaler' Übersetzung genau 60 erreicht, mit GPS gemessen..und zwar ohne Fremdteile, sondern nur mit feilen & bohren.... Tacho's zeigen grundsätzlich ein paar % zu viel an .. ich wette fast, dass mein GPS gemessener 60iger auf nem Höditacho 70 wäre.. und da sie früher kein GPS hatten, liefen die Teile halt 70..
noch zum Thema '120 auf der Rolle'.. auf der Rolle ist der Luftwiederstand Null und auch der ganze Rollwiedersetand des Vorderrades fällt weg.. kA was das ausmacht, aber sicher viel..
mit meinem HT 503 habe ich mit 'normaler' Übersetzung genau 60 erreicht, mit GPS gemessen..und zwar ohne Fremdteile, sondern nur mit feilen & bohren.... Tacho's zeigen grundsätzlich ein paar % zu viel an .. ich wette fast, dass mein GPS gemessener 60iger auf nem Höditacho 70 wäre.. und da sie früher kein GPS hatten, liefen die Teile halt 70..
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Tuning Früher
Nur zu dumm, dass man wohl das gesamte 3 Gang Getriebe in den 503er pflanzen kann.
Also Umbau ist sehr wohl möglich.
Also Umbau ist sehr wohl möglich.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Tuning Früher
hast du das gesehen..? die 3-Gang-Sachs die ich kenne haben 3 Wellen.. der 503 nur zwei.. wo baut man die Dritte hin..?? Hast du ein Bild?Zündapp Motor hat geschrieben:Nur zu dumm, dass man wohl das gesamte 3 Gang Getriebe in den 503er pflanzen kann.
Also Umbau ist sehr wohl möglich.
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Tuning Früher
Da das gesamte 503er Motorli aus dem 50/2er entstanden ist bzw. dessen selbe Innereien besitzt hast Du nicht miteingerechnet?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Tuning Früher
ja und.. ? nur weil ein 503 das Nachfolge modell des 502 ist sind noch lange nicht alle Teile kompatibel.
guck dir mal ein 502 Getriebegehäuse von aussen an.. hinten oben hat es so'n runde Ausprägung mit nem Deckeli drauf.. beim 3-Gang kommt da die Tretwelle raus.. beim 2 Gang ist da eben nichts drin.. weil der die 3. Welle (Tretwelle nicht braucht. Und den 503 gab's nie als 3-Gang und darum fehlt im Gehäuse die Aufnahme für die 3. Welle..
Sorry.. ich glaub's noch immer nicht.
guck dir mal ein 502 Getriebegehäuse von aussen an.. hinten oben hat es so'n runde Ausprägung mit nem Deckeli drauf.. beim 3-Gang kommt da die Tretwelle raus.. beim 2 Gang ist da eben nichts drin.. weil der die 3. Welle (Tretwelle nicht braucht. Und den 503 gab's nie als 3-Gang und darum fehlt im Gehäuse die Aufnahme für die 3. Welle..
Sorry.. ich glaub's noch immer nicht.
Zuletzt geändert von Bikeman am Sa 2. Jul 2011, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Tuning Früher
Ja nu, aber es gab mal solche, die sich an einen Umbau gewagt haben, obs Du glaubst oder nicht.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Tuning Früher
"gewagt" hab ich schon vieles.. aber das heisst nicht, dass es immer geklappt hat.. 

Re: Tuning Früher
Bei der Rolle wird das Gewicht und der Luftwiederstand eines 75 Kg Fahrers mitgerechnet und um das mit dem Rollwiederstand mitzuberchenen gibt es noch gewisse Toleranzen.Bikeman hat geschrieben:noch zum Thema '120 auf der Rolle'.. auf der Rolle ist der Luftwiederstand Null und auch der ganze Rollwiedersetand des Vorderrades fällt weg.. kA was das ausmacht, aber sicher viel..
gruss

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Tuning Früher
Jo logisch wird da was abgezogen, sonst würde ja jedes ori Möff gleich als frisiert abgeschrieben werden. Dreh mal auf den Ständer den Motor hoch, so dreht er viel mehr als beim fahren..
Das mit dem Sachs 503 umbauen hab ich auch schon paar mal gehört. Aber noch nie gesehen.. aber kann ich mir schon vorstellen.
Das mit dem Sachs 503 umbauen hab ich auch schon paar mal gehört. Aber noch nie gesehen.. aber kann ich mir schon vorstellen.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Tuning Früher
ich habe gerade etwas gegoogelt... hier http://www.klaus-hormes.de/lastboy/motrep/motrep01.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
@ Zündapp.. mit der 3. Welle hatte ich unrecht... müsst ihr euch mal durchclicken.. das eigentliche Getriebe ist ein Ziehkeilgetriebe und besteht auch nur aus zwei Wellen.. die Dritte ist die Tretkurbelwelle.. die könnt man theoretisch weglassen.. Achsabstand & benötigte Gehäuseinnenbreite passen ziemlich sicher.. aber was ich nicht so plastisch sehe ist die Betätigung des Ziehkeils.. die kommt aus der Ritzelwelle raus und ist beim 502 in der inneren Gebläsehälfte untergebracht..
@ Zündapp.. mit der 3. Welle hatte ich unrecht... müsst ihr euch mal durchclicken.. das eigentliche Getriebe ist ein Ziehkeilgetriebe und besteht auch nur aus zwei Wellen.. die Dritte ist die Tretkurbelwelle.. die könnt man theoretisch weglassen.. Achsabstand & benötigte Gehäuseinnenbreite passen ziemlich sicher.. aber was ich nicht so plastisch sehe ist die Betätigung des Ziehkeils.. die kommt aus der Ritzelwelle raus und ist beim 502 in der inneren Gebläsehälfte untergebracht..