Ich suche einen guten, alltagstauglichen Zylinder. Er wird mit einem 16-16 SHA Vergaser und einer Zigarre gefahren. Dabei habe ich an diese gedacht:
44mm Airsal http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Puch.html" onclick="window.open(this.href);return false;
oder
42mm Athena http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Puch.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Welcher ist besser in: Leistung, Haltbarkeit, Verarbeitung??
Mfg
44mm Airsal oder 42mm Athena?
Moderator: MOD auf Probe
- puch power
- Suchthaufen
- Beiträge: 767
- Registriert: Sa 17. Apr 2010, 19:42
- Wohnort: Aargau
Re: 44mm Airsal oder 42mm Athena?
Ich würde zum Airsal greifen!
Preisleistungsverhältniss kann sich sehen lassen und habe nur gute Erfahrungen gemacht!
44mm Airsal hat halt viel Kraft, j'aime
Preisleistungsverhältniss kann sich sehen lassen und habe nur gute Erfahrungen gemacht!
44mm Airsal hat halt viel Kraft, j'aime

-
- User
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 27. Apr 2011, 00:59
- Wohnort: Gelterkinden
- Kontaktdaten:
Re: 44mm Airsal oder 42mm Athena?
Der Airsal 44er ist bei uns sogar runtergeschrieben im Moment! Gibts nirgends billiger in der Schweiz.
Den 42er Athena haben wir nicht, deshalb kann ich auch nicht darüber urteilen. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass er der 44mm Airsal durch den 2-Ring Kolben und den damit verbundenen nicht ganz so hohen Drehzahlen sehr haltbar ist. Zusätzlich sollte er durch den grösseren Durchmesser etwas mehr Drehmoment zustande bringen als der Athena Zylinder (in der Theorie jedenfalls). Im Gesamten ein sehr preiswertes Kit für den Alltag.
Den 42er Athena haben wir nicht, deshalb kann ich auch nicht darüber urteilen. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass er der 44mm Airsal durch den 2-Ring Kolben und den damit verbundenen nicht ganz so hohen Drehzahlen sehr haltbar ist. Zusätzlich sollte er durch den grösseren Durchmesser etwas mehr Drehmoment zustande bringen als der Athena Zylinder (in der Theorie jedenfalls). Im Gesamten ein sehr preiswertes Kit für den Alltag.