Militärvelo 1944

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Claudio Sachs
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: So 30. Aug 2009, 20:20
Wohnort:

Militärvelo 1944

Beitrag von Claudio Sachs »

Während den Neujahrsferien restauriert: Ordonanzrad Jahrgang 1944.

Bild

Eure Meinung ?

( Bin nicht sicher ob man Fahrräder auch posten darf ) ^^
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Militärvelo 1944

Beitrag von PucH Max! »

nächstes projekt schon im auge?
Bild
Benutzeravatar
Sachs_503_rider
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: So 7. Nov 2010, 14:03
Wohnort: Rothrist

Re: Militärvelo 1944

Beitrag von Sachs_503_rider »

Ist dir gut gelungen.
Normalerweise haben die doch Rücktritt :?:
Wer andere auf der Landstrasse verbrät, besitzt meist ein 2-Takt Heizgerät
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Militärvelo 1944

Beitrag von gluglu81 »

schönschön... ich will auch eines ;-) die haben einfach style.
steht nicht zu fällig zum verkauf?

...mit meinem alten Puchvelo kann ich da bei weitem nicht mithalten.
BildBildBildBildBildBild
Claudio Sachs
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: So 30. Aug 2009, 20:20
Wohnort:

Re: Militärvelo 1944

Beitrag von Claudio Sachs »

jaaa...es hat auch Rücktritt...man sieht es auf diesem Bild nur nicht allzu gut.

@Puch Max!: Jaa ist schon in Reichweite... :D Muss das Schmuckstück nur ncoh abholen, und dasn ran an die Arbeit:)
Benutzeravatar
Puch Maxi S/N
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1251
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 18:56
Wohnort: 8253 Diessenhofen TG
Kontaktdaten:

Re: Militärvelo 1944

Beitrag von Puch Maxi S/N »

mein Vater hat auch noch so ein altes rumstehen und dan noch das neue
Geht auf diesen Link: http://www.hanf-spiel.de/317036" onclick="window.open(this.href);return false;
meine schätze:^^(mer oder weniger) xD
Bild Bild Bild BildPuch and Sachs 4ever!!!
Sommer zeit ist Mofa zeitxD
Claudio Sachs
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: So 30. Aug 2009, 20:20
Wohnort:

Re: Militärvelo 1944

Beitrag von Claudio Sachs »

gluglu81 hat geschrieben:schönschön... ich will auch eines ;-) die haben einfach style.
steht nicht zu fällig zum verkauf?

...mit meinem alten Puchvelo kann ich da bei weitem nicht mithalten.

:) Tut mir Leid, zum Verkauf steht es nicht...wenn du eins suchst, und nicht allzu viel bezahlen willst: Melde dich beim Konzern 'Roche'. Sind restaurationsbedürftig...aber komplett.
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Militärvelo 1944

Beitrag von sachs_502 »

Claudio Sachs hat geschrieben:jaaa...es hat auch Rücktritt...man sieht es auf diesem Bild nur nicht allzu gut.

@Puch Max!: Jaa ist schon in Reichweite... :D Muss das Schmuckstück nur ncoh abholen, und dasn ran an die Arbeit:)

aber das ist kein echter rücktritt! bremst nur etwas weil sich in der nabe irgendwas verklemmt, hast ja hinten ne trommel mit einem band drumrum oder? aso mit einem hebel am lenker?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Militärvelo 1944

Beitrag von Ronin »

Ein 3 Gänger :mrgreen:
-Fahren
-Stossen
-Tragen

Sieht toll aus!
Benutzeravatar
Mike
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 09:25
Wohnort: Börn
Kontaktdaten:

Re: Militärvelo 1944

Beitrag von Mike »

Jawohl!
Sauber gemacht, gefällt mir. :D

Vermisse diese Dinger in der schweizer Armee.

Habe auch grad eins zuhause, dem ich neues Leben einhauche.
Bild Bild
Claudio Sachs
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: So 30. Aug 2009, 20:20
Wohnort:

Re: Militärvelo 1944

Beitrag von Claudio Sachs »

sachs_502 hat geschrieben:
Claudio Sachs hat geschrieben:jaaa...es hat auch Rücktritt...man sieht es auf diesem Bild nur nicht allzu gut.

@Puch Max!: Jaa ist schon in Reichweite... :D Muss das Schmuckstück nur ncoh abholen, und dasn ran an die Arbeit:)

aber das ist kein echter rücktritt! bremst nur etwas weil sich in der nabe irgendwas verklemmt, hast ja hinten ne trommel mit einem band drumrum oder? aso mit einem hebel am lenker?

ein 'echter' Rücktritt ist es nicht, aber das Prinzip ist ziemlich ähnlich mit dem des Mofa's. Gruss
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Militärvelo 1944

Beitrag von sachs_502 »

aber zum fest bremsen kannst du ihn ja nicht benutzen oder? aso ich arbeite ja auf einem militärbetrieb und da haben wir auch velos etc. und die haben einfach 2 handbremsen, eine hinten eine vorne und wenn ich mit den pedalen zurücktrete dann bremsts einfach ein kleines wenig aber ob das als bremse gedacht ist?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
IGM
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 22:27
Wohnort: Jonen AG

Re: Militärvelo 1944

Beitrag von IGM »

So wie ich das sehe hat es rechts den Hebel zum schalten und links vorderbremse.
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Militärvelo 1944

Beitrag von Ronin »

Militärvelos sind 1 Gänger! Nichts mit luxus!

Zu den Bremsen:
Wikipedia hat geschrieben:Zur technischen Ausstattung des Rades gehört eine 1-Gang Nabe, eine Stempelbremse mit Rücktritt, sowie zusätzlich eine Böni-Trommelbremse
Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: Militärvelo 1944

Beitrag von Velux Racer »

Die alten Militärvelos hatten nur einen Rücktritt und vorne so ein Klotz der auf den Reifen drückt :mrgreen:

@Gluglu: Meine Vater hätte vielleicht noch eines.
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
Antworten