Puch Sport X30
Moderator: MOD auf Probe
Puch Sport X30
Gabel kommt noch eine orginale hin. Motor wurde komlett revidiert neue kw lager simmeringe dichtungen. Er wurde unteranderem frisch lakiert.
- Dateianhänge
-
- P020810_10.51[01].JPG (64.87 KiB) 4119 mal betrachtet
-
- P020810_10.51.JPG (73.94 KiB) 4118 mal betrachtet
-
- P020810_10.52.JPG (53.74 KiB) 4121 mal betrachtet
AC/DC and Puch 4ever
Meine Schatzis:
Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
Meine Schatzis:
Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
- sachs503/502
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1214
- Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
- Wohnort: SG
Re: Puch Sport X30
es gibt leute, die würden die ein riesen geld zahlen, nur weil ein spörtler ist und weil er einen kickstarter hat.
qualitätsmässig ist das meiner meinung nach weniger wert als ein perfekter sachs, nur schon, weil er keine gebläsekühlung hat...aber das ist ansichtssache....
auf jedenfall kriegt man für so einen unrealistisch hohe preise
qualitätsmässig ist das meiner meinung nach weniger wert als ein perfekter sachs, nur schon, weil er keine gebläsekühlung hat...aber das ist ansichtssache....
auf jedenfall kriegt man für so einen unrealistisch hohe preise

Re: Puch Sport X30
der hat ori kein gebläse
was stört:
defekter seintenschurz
kein ori vergaser
kein ori vorderschutzblech
keine tretkette
ist da eine kabelhülle chormig?!?
leider nicht mehr eine originalfarbe
was stört:
defekter seintenschurz
kein ori vergaser
kein ori vorderschutzblech
keine tretkette
ist da eine kabelhülle chormig?!?
leider nicht mehr eine originalfarbe

- sachs503/502
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1214
- Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
- Wohnort: SG
Re: Puch Sport X30
eben, dann überhitzt er schneller als ein sachs-> weniger wert...PucH Max! hat geschrieben:der hat ori kein gebläse
was stört:
defekter seintenschurz
kein ori vergaser
kein ori vorderschutzblech
keine tretkette
ist da eine kabelhülle chormig?!?
leider nicht mehr eine originalfarbe
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Sport X30
wie immer: 1000.- ++++
ein Kenner würde dir sicher nicht mehr als 1000.- dafür bieten, dafür hat er zuviele "Mängel" wie sie PuchMax! bereits aufgezählt hat.
aber 1000.- sind sicher der Mindestpreis, wenn du das doppelte bekommst hast du nen wirklich guten Preis erzielt.
Ich würd mal bei etwas über 1500.- ansetzen.
...einfach beim verkauf umbedingt darauf achten das der Käufer weiss das der Kickstarter NICHT LEGAL ist.
...das drückt natürlich schon auf den Preis, ersparrt dir aber ärger im Nachhinein.
ein Kenner würde dir sicher nicht mehr als 1000.- dafür bieten, dafür hat er zuviele "Mängel" wie sie PuchMax! bereits aufgezählt hat.
aber 1000.- sind sicher der Mindestpreis, wenn du das doppelte bekommst hast du nen wirklich guten Preis erzielt.
Ich würd mal bei etwas über 1500.- ansetzen.
...einfach beim verkauf umbedingt darauf achten das der Käufer weiss das der Kickstarter NICHT LEGAL ist.
...das drückt natürlich schon auf den Preis, ersparrt dir aber ärger im Nachhinein.
- sachs503/502
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1214
- Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
- Wohnort: SG
Re: Puch Sport X30
nein, dass will ich so nicht sagen, aber ich finde sachs 503+502 einfach qualitätsmässig besser. das ist natürlich geschmackssache und es kommt aufs einsatzgebiet draufan, aber ich finde die sachs einfach die besten alltagsallrounder mofas...ein velux kann ich jetzt nicht beurteilen, hatte noch nie eins, aber die sind sicher auch allrounder...PucH Max! hat geschrieben:gibt kein sinn ^^
= maxis weniger wert als sachs?
ich will eigentlich nur darauf hinaus, dass die leute für ein puch sport im gleichen zustand wie ein sachs ohne grund das doppelte zahlen. das finde ich einfach idiotisch, aber ist natürlich schön für die, die daraus geld machen
egal es ist wie's ist!
Re: Puch Sport X30
weiss es auch nicht wieso aber diese X30 sind schon wirklich übertrieben teuer
vor 20 jahren bekam man für 990.- ein fabrikneues maxi, heute wollen die meisten 1000.- +
hingegen bekam man ein Pony mit 503 HG schon ab 690.- O.o
vor 20 jahren bekam man für 990.- ein fabrikneues maxi, heute wollen die meisten 1000.- +
hingegen bekam man ein Pony mit 503 HG schon ab 690.- O.o

Re: Puch Sport X30
Hmm die alten Grabenkämpfe Puchfahrer gegen Sachsfahrer. Nun ich bin ein Puch X30 Fan und habe 6 Stück davon topprestauriert in meiner Sammlung. Da freut es mich natürlich, wenn so horende preise gezahlt werden, obwohl ich meine Sammlung ja nicht verkaufen will. Die X30 ist selten geworden, sehr robust gebaut und sicher gleichwertig wie ein Sachs. Sie sieht vieleicht etwas eleganter aus, aber das ist Geschmacksache.sachs503/502 hat geschrieben:nein, dass will ich so nicht sagen, aber ich finde sachs 503+502 einfach qualitätsmässig besser. das ist natürlich geschmackssache und es kommt aufs einsatzgebiet draufan, aber ich finde die sachs einfach die besten alltagsallrounder mofas...ein velux kann ich jetzt nicht beurteilen, hatte noch nie eins, aber die sind sicher auch allrounder...PucH Max! hat geschrieben:gibt kein sinn ^^
= maxis weniger wert als sachs?
ich will eigentlich nur darauf hinaus, dass die leute für ein puch sport im gleichen zustand wie ein sachs ohne grund das doppelte zahlen. das finde ich einfach idiotisch, aber ist natürlich schön für die, die daraus geld machen
egal es ist wie's ist!
So hohe Preise über 2000.- werden nur für Modelle erzielt, wo alles stimmt, alles orginal ist und die edlen seltenen Teile vorhanden sind wie Orginalvergaser, Seitenschützer, Kotbleche und vor allem ein intakter Gepäckträger, denn die findest du nirgens mehr als Ersatzteile
Re: Puch Sport X30
Wie viel willst du für ihn?habe interesse daran
Re: Puch Sport X30
ich weiss nicht ob im alltag jetzt einen gebläsegekühlten motor besser ist ich habe ihn im sommer als allrounder gefahren und jetzt fahre ich einen Velux ich finde aber keine grosse unterschiede im Vergleich. Was natürlich den Preis weeiiiiittt nach oben drückt ist die handschaltung in kombinazion mit dem dysein und dem seltenheitswert. Ista natürlich meine Meinung.
AC/DC and Puch 4ever
Meine Schatzis:
Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
Meine Schatzis:
Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Sport X30
naja, 2000.- wirst du dafür sicher nicht bekommen, aber so um die 1500.- sollten schon drinn liegen.
schade ist dass der Frontteil leider neue Billigteile sind.
Der hohe Lenker ist ok, aber das Schutzblech ist von einem Maxi und die billige EBR Chromgabel ist defintiv ein Schandfleck an so einem Mofa.
Seitenschützen sind von einem Automaten X30, das drückt ebenfalls stark auf den Preis.
noch ein paar Worte zum Thema Gebläsekühlung:
Die Gebläsekühlung wurde eingeführt weil die geschaltenen Mofas in der Bergregion teilweise im standgas unter voller motorlast den Berg hinauf getrieben wurden.
Im Sommer ist es darum teilweise zu überhitzungen gekommen und die gebläsegekühlte Variante wurde deshalb eingeführt.
Bei den Puch DS ist dies zb. standart, wie auch beim Velux...
Warum dies beim X30 NL/NS nicht berücksichtigt worden ist, ist wohl eine kostenfrage gewesen.
schlussendlich ist eine Gebläsekühlung nur ein unbedeutendes "Detail am Rande" das eigentlich keinen wirklich nennenswerten Einfluss im alltagsgebrauche eines Mofas hat und mit dem Verkaufswert schon gar nicht in direkter Verbindung steht und auch über die Qualität nicht viel bis gar nichts aussagt.
schade ist dass der Frontteil leider neue Billigteile sind.
Der hohe Lenker ist ok, aber das Schutzblech ist von einem Maxi und die billige EBR Chromgabel ist defintiv ein Schandfleck an so einem Mofa.
Seitenschützen sind von einem Automaten X30, das drückt ebenfalls stark auf den Preis.
noch ein paar Worte zum Thema Gebläsekühlung:
Die Gebläsekühlung wurde eingeführt weil die geschaltenen Mofas in der Bergregion teilweise im standgas unter voller motorlast den Berg hinauf getrieben wurden.
Im Sommer ist es darum teilweise zu überhitzungen gekommen und die gebläsegekühlte Variante wurde deshalb eingeführt.
Bei den Puch DS ist dies zb. standart, wie auch beim Velux...
Warum dies beim X30 NL/NS nicht berücksichtigt worden ist, ist wohl eine kostenfrage gewesen.
schlussendlich ist eine Gebläsekühlung nur ein unbedeutendes "Detail am Rande" das eigentlich keinen wirklich nennenswerten Einfluss im alltagsgebrauche eines Mofas hat und mit dem Verkaufswert schon gar nicht in direkter Verbindung steht und auch über die Qualität nicht viel bis gar nichts aussagt.
Re: Puch Sport X30
danke an alle für die gute Kritik ich werde diese auch noch durch orginal Teile ersetzen war nur so das ich gerde die Teile am start hatte. habe jetzt aber mit ein bisschen Geduld Teile wie Gabel ,Schutzblech etc... zusammengetragen und werde die wenn es wieder wärmer ist auch verbauen.
AC/DC and Puch 4ever
Meine Schatzis:
Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
Meine Schatzis:
Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159