Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Das ist ein bekanntes 502er Schwimmerproblem, entweder ziehen sie Benzin an oder gar ned.
Schwimmer auf Funktion prüfen, ggf. ersetzen. Kann sich auch im Schwimmergehäuse verhaken.
Deswegen läuft auch Benzin durch das Düsenloch raus. Wenn der Schwimmer festsitzt.
Hatte ich auch schon.
Schwimmer auf Funktion prüfen, ggf. ersetzen. Kann sich auch im Schwimmergehäuse verhaken.
Deswegen läuft auch Benzin durch das Düsenloch raus. Wenn der Schwimmer festsitzt.
Hatte ich auch schon.
-
- Dauerposter
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
- Wohnort: 5524 Niederwil CH
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
tobi meier hat geschrieben:könnte mir einer die lochabstände ,die breite der dichtfläche und die ausen masse dieser membran sagen?
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
verd*mmt
jemand ein tipp aus was ich ne schwimmerdichtung machen könnte für nen PHBG ohne gled auszugeben?
so was im haushalt rum liegt... brings nicht fertig hab sogar schon aus dem gummi vom nem kaputen schlauch probiert halbestunde geagangen undwieder tropfts...
ziemlich einfältige frage aber vieleicht ist jemand kreativer als ich^^
jemand ein tipp aus was ich ne schwimmerdichtung machen könnte für nen PHBG ohne gled auszugeben?
so was im haushalt rum liegt... brings nicht fertig hab sogar schon aus dem gummi vom nem kaputen schlauch probiert halbestunde geagangen undwieder tropfts...
ziemlich einfältige frage aber vieleicht ist jemand kreativer als ich^^
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
kauf doch einfach eine neue?!
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
- master_of_mofa
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1065
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 21:46
- Wohnort:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
hast du silikon?sebii hat geschrieben:verd*mmt
jemand ein tipp aus was ich ne schwimmerdichtung machen könnte für nen PHBG ohne gled auszugeben?
so was im haushalt rum liegt... brings nicht fertig hab sogar schon aus dem gummi vom nem kaputen schlauch probiert halbestunde geagangen undwieder tropfts...
ziemlich einfältige frage aber vieleicht ist jemand kreativer als ich^^
Unter dem Strich ist das Leben gar nicht so mies
-----------------------------------------------------
Stimmt! Voll geilo hier!
4-takter sind wie tampons - jede pussy hat einen
1312
-----------------------------------------------------
Stimmt! Voll geilo hier!
4-takter sind wie tampons - jede pussy hat einen

1312
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Probier mal einen dickeren Nähfaden aus, ich weiss ist stupid, aber wenns dann die Lösung wäre.
Diese Dichtungen sind auch relativ dünn ausgelegt. Daher der Gedanke am Nähfaden. Gebt mir nicht gleich saures.
Grümpel mal Mutetrs Nähschatulle durch, eventuell wirste fündig.
Diese Dichtungen sind auch relativ dünn ausgelegt. Daher der Gedanke am Nähfaden. Gebt mir nicht gleich saures.
Grümpel mal Mutetrs Nähschatulle durch, eventuell wirste fündig.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Und wenn man die 2 oberen Posts kombiniert:
Nähfaden voll mit Silikon machen, dort wo die Dichtung hinkommt reinlegen, zuschrauben, trocknen lassen, fertig!
Nähfaden voll mit Silikon machen, dort wo die Dichtung hinkommt reinlegen, zuschrauben, trocknen lassen, fertig!
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Dachte ich mir auch noch, wollte auch noch kombinieren, aber ja, diese Variante ginge 100 Pro.
Also zusätzlich mit Silikon.
Also zusätzlich mit Silikon.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
wenn mich 15 fr reuen dan ist das ne gute idee^^Zündapp Motor hat geschrieben:Probier mal einen dickeren Nähfaden aus, ich weiss ist stupid, aber wenns dann die Lösung wäre.
Diese Dichtungen sind auch relativ dünn ausgelegt. Daher der Gedanke am Nähfaden. Gebt mir nicht gleich saures.
Grümpel mal Mutetrs Nähschatulle durch, eventuell wirste fündig.
ich probiers mal xD
siliklon nur so bauzeugs.
wenn ich schon dabei bin dumme fragen zustellen, schütte ich mein ganzes herz aus^^:
Hab nen motor mit
-Mk 47,tecno estoril(kein stress dies bezüglich^^)
-normale zündung(neuer bosch-nterbrecher,neuer kondensator)
-china PHBG nachbau gaser.akoa stutzen
-kupplung noch nicht montiert.
hab ihn trotzdem angelassen um den motor grob abzustimmen, aber mit eingestelter zündung ging nichts
UB schraube einfach mal gelöst und mit nem kleinerem abstand wieder angeschraubt und dann gings mit gasgeben(im standgas gehts nicht)
aber jetzt kommt das nichtverbrennt gemisch beim auspuff raus und die kerze ist nass schwarz.bedüst hab ich von 90 bis 65 in 5 schritten und alles blieb gleich...
an was kann es liegen??
ajah und noch thx für die schnellen antworten.
- Sachs623LUXE!
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa 12. Jun 2010, 23:25
- Wohnort: Uetikon am See
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
wegen den düsen hab ich keine ahnung..^^
aber eigentlich stellt man die züngung mit einer blattlehre ein.. 4 zentelmilimeter..
aber eigentlich stellt man die züngung mit einer blattlehre ein.. 4 zentelmilimeter..

- Sachs623LUXE!
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa 12. Jun 2010, 23:25
- Wohnort: Uetikon am See
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
mal etwas zu meiner r/c autoo^^
ich hab ein beziner mit seilzug, jedoch hat den jemand kaputt gemacht.. (zieht nicht mehr rein)
nun hab ich die frage.. kann man so ein teil bauen, welches man einfach dort drauf steckt wo der seilzugstarter wäre und dann mit einer bohrmaschine dreht.. so wie ein schraubenzieher an der bohrmaschine.. versteht ihr was ich meine?
ich hab ein beziner mit seilzug, jedoch hat den jemand kaputt gemacht.. (zieht nicht mehr rein)
nun hab ich die frage.. kann man so ein teil bauen, welches man einfach dort drauf steckt wo der seilzugstarter wäre und dann mit einer bohrmaschine dreht.. so wie ein schraubenzieher an der bohrmaschine.. versteht ihr was ich meine?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
hatte heute fehlzündung beim fahren-.-
2 mal nacheinander hats "chlepft" jedoch ist der Motor nicht ausgegangen.
nach dem "chlepfen" hat mein mofa gar keinen anzug und läuft verdammt komisch!
was soll ich machen ?
EDIT: 2. Frage :
Da ich erlich gesagt einfach kein bock hab ne zigarre oder 28mm tecno oder so zu montieren (wegen dem 44er airsal) wollt ich fragen was ihr mir so fürn setup für nen 38er airsal empfiehlt?
was könnt man bei dem optimieren das die power untenraus deutlich spürbar ist ? (vllt kleiner bruder vom 44er xD)
2 mal nacheinander hats "chlepft" jedoch ist der Motor nicht ausgegangen.
nach dem "chlepfen" hat mein mofa gar keinen anzug und läuft verdammt komisch!
was soll ich machen ?
EDIT: 2. Frage :
Da ich erlich gesagt einfach kein bock hab ne zigarre oder 28mm tecno oder so zu montieren (wegen dem 44er airsal) wollt ich fragen was ihr mir so fürn setup für nen 38er airsal empfiehlt?
was könnt man bei dem optimieren das die power untenraus deutlich spürbar ist ? (vllt kleiner bruder vom 44er xD)
Zuletzt geändert von kiddy1995 am Do 26. Aug 2010, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
xP-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Mr.Sachs hat geschrieben:Aso ich habe jetzt noch mal ein wenig rumprobiert.
Das Mofa läuft wenn ich die Düse ganz reingedreht habe genauso gut wie wenn ich sie ein wenig oder
mehr rausdrehe. Immer wenn ich ein wenig mehr Gas gebe stellt es ab.
Ist die Düse wirklich schrott?
Währe einfach schei**e wenn ich eine Düse die doch funktioniert zurückschicke:(
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Gib die Düse zurück und schau, dass Du entweder noch nichts bezahlt hast oder wenn doch, dass Du das Geld wieder zurück erhältst.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
hatte heute fehlzündung beim fahren-.-
2 mal nacheinander hats "chlepft" jedoch ist der Motor nicht ausgegangen.
nach dem "chlepfen" hat mein mofa gar keinen anzug und läuft verdammt komisch!
was soll ich machen ?
EDIT: 2. Frage :
Da ich erlich gesagt einfach kein bock hab ne zigarre oder 28mm tecno oder so zu montieren (wegen dem 44er airsal) wollt ich fragen was ihr mir so fürn setup für nen 38er airsal empfiehlt?
was könnt man bei dem optimieren das die power untenraus deutlich spürbar ist ? (vllt kleiner bruder vom 44er xD)
2 mal nacheinander hats "chlepft" jedoch ist der Motor nicht ausgegangen.
nach dem "chlepfen" hat mein mofa gar keinen anzug und läuft verdammt komisch!
was soll ich machen ?
EDIT: 2. Frage :
Da ich erlich gesagt einfach kein bock hab ne zigarre oder 28mm tecno oder so zu montieren (wegen dem 44er airsal) wollt ich fragen was ihr mir so fürn setup für nen 38er airsal empfiehlt?
was könnt man bei dem optimieren das die power untenraus deutlich spürbar ist ? (vllt kleiner bruder vom 44er xD)
xP-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
-
- Dauerposter
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
- Wohnort: 5524 Niederwil CH
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
aso das hatte ich auch mal mit der zündung bei mier wars so das der unterbrecher an einem falschen ort nen funken hatte und das der kondensator am arsch war. überprüf den unterbrecher ob er eventuel an einer stelle einen funken hat wo er nicht haben darf.
mfg tobi
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
-
- Dauerposter
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
- Wohnort: 5524 Niederwil CH
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ja es gibt für die einten rc benziner sogar ein umbau set dass man sie mit einem gerät das so viel ich weis 30 fr kostet anlassen kann wobei das gerät noch einen akku und dem dazugehörigem ladegerät braucht. was hast du für einer aso welche marke und welche baureie sprich welches moder buggy.......Sachs623LUXE! hat geschrieben:mal etwas zu meiner r/c autoo^^
ich hab ein beziner mit seilzug, jedoch hat den jemand kaputt gemacht.. (zieht nicht mehr rein)
nun hab ich die frage.. kann man so ein teil bauen, welches man einfach dort drauf steckt wo der seilzugstarter wäre und dann mit einer bohrmaschine dreht.. so wie ein schraubenzieher an der bohrmaschine.. versteht ihr was ich meine?
dann kann ich dier sagen ob es für das eines giebt.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
-
- Dauerposter
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
- Wohnort: 5524 Niederwil CH
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ja es gibt für die einten rc benziner sogar ein umbau set dass man sie mit einem gerät das so viel ich weis 30 fr kostet anlassen kann wobei das gerät noch einen akku und dem dazugehörigem ladegerät braucht. was hast du für einer aso welche marke und welche baureie sprich welches model buggy.......Sachs623LUXE! hat geschrieben:mal etwas zu meiner r/c autoo^^
ich hab ein beziner mit seilzug, jedoch hat den jemand kaputt gemacht.. (zieht nicht mehr rein)
nun hab ich die frage.. kann man so ein teil bauen, welches man einfach dort drauf steckt wo der seilzugstarter wäre und dann mit einer bohrmaschine dreht.. so wie ein schraubenzieher an der bohrmaschine.. versteht ihr was ich meine?
dann kann ich dier sagen ob es für das eines giebt.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
-
- Dauerposter
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
- Wohnort: 8618 Oetwil am See
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Welche Düsengrösst brauch ich etwa wen ich ein Ori 3 Zylinder mit einlass und auslass gemacht ist und kolben fenster aufe dem ori vergaser??
Motor ist ein e50???
gruss
Motor ist ein e50???
gruss
Zuletzt geändert von KTM1 am Fr 27. Aug 2010, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ist es bei einem 43.5mm polini egal ob der stutzen nach vorne oder hinten zeigt???
AC/DC and Puch 4ever
Meine Schatzis:
Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
Meine Schatzis:
Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159