Strassentöffli Osterferienprojekt

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
bobbybrown
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 14:01
Wohnort: Nottwil
Kontaktdaten:

Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von bobbybrown »

So, möchte nun euch mal mein allererstes Mofaprojekt vorstellen (:
Das Mofa wird als Strassenmofa benutzt werden, mit dem ich meinen Schulweg bestreiten werde.
Die Höchstgeschwindigkeit sollte am Ende zirka bei 50-60 km/h liegen.
Der Typ: Ein Puch Supermaxi LG1 (Ein schwerwiegender Grund für dieses Projekt^^) Kat ><

Setup wird sein:

Motorisch:
Malossi 42mm
4-Lager-E50 Kickstarter
Zigarre 28mm
Flammenrohr 22mm
Bing 15/15
Rito Vollwangenwelle
Übersetzung ori oder 11-12/48
Eventuell neue Kupplung mit härteren Federn

Optisch/Fahrwerk:
Felgen und Rahmen neu lackieren (Felgen Silber (RAL0009), Rahmen Panthone Yellow (Mitsubishi y12)
lange EBR-Gabel
neue Griffe

Arbeiten:
Kolben schleifen
Zylinderkopf schleifen
Auspuff schweissen (lassen.)

In der ersten Phase passieren erst mal die Lackierarbeiten.

Bin heute morgen ins Spritzwerk gefahren und bin, da ich zum ersten mal ein Mofa zerlege, heute um 4 Uhr mit auseinandernehmen fertig geworden. Morgen wird der Rahmen und die Schwinge schön geputzt und gründlich geschliffen und am Donnerstag und Freitag kommt der Lack drauf.
Je nach dem wie ich vorankomme wird das Mofa nächsten Montag wieder zusammengebaut sein, damit ich nach hause fahren kann und dort mit der zweiten Phase, dem motorischen Teil beginnen kann.
In der Zwischenzeit, in der die einzelnen Schichten trocknen, beginne ich schon mal mit dem Präparieren der Motorteile.
Nach dem Lackieren wird direkt die neue EBR-Gabel bereits von Anfang an montiert werden.

Dem Gepäckträger werden die Stängeli irgendwann noch abgeflext.


So ist soweit der Stand der Dinge. Updates gibt's laufend.

Hier noch ein Foto vom Originalzustand des Mofa's, heute morgen fotografiert:


Bild







Gruss
Zuletzt geändert von bobbybrown am Mo 10. Mai 2010, 21:45, insgesamt 8-mal geändert.
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von töfflibueb82 »

wird sicher toll, freue mich schon auf folgende fotos.
greez
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Benutzeravatar
Jery2000
Administrator
Administrator
Beiträge: 2470
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 14:11
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von Jery2000 »

schade um den kicker
Benutzeravatar
bobbybrown
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 14:01
Wohnort: Nottwil
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von bobbybrown »

jery2000 hat geschrieben:schade um den kicker
Wieso meinst?
Benutzeravatar
Jery2000
Administrator
Administrator
Beiträge: 2470
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 14:11
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von Jery2000 »

bobbybrown hat geschrieben:
jery2000 hat geschrieben:schade um den kicker
Wieso meinst?
Ja weil es bessere Motoren gibt fürn Metra, Wiso nicht einfach einen normalen E50?
Polizei + kicker + metra = nicht gut?
Benutzeravatar
bobbybrown
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 14:01
Wohnort: Nottwil
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von bobbybrown »

jery2000 hat geschrieben:
bobbybrown hat geschrieben:
jery2000 hat geschrieben:schade um den kicker
Wieso meinst?
Ja weil es bessere Motoren gibt fürn Metra, Wiso nicht einfach einen normalen E50?
Polizei + kicker + metra = nicht gut?
Ist ja n 38,6 Metra :mrgreen:
Liess sich nicht auftreiben und mir gefällt der Kicker ;)
Und auf dem Weg den ich fahre hat's keine Polizei ;)

Gruss
Benutzeravatar
Jery2000
Administrator
Administrator
Beiträge: 2470
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 14:11
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von Jery2000 »

Hatten glaubs auch schon alle gesagt..
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von PucH Max! »

lange ebr kannst bei mir billig beziehen wenn kein noch vorhanden ist
Bild
Benutzeravatar
bobbybrown
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 14:01
Wohnort: Nottwil
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von bobbybrown »

Danke, aber hab die Gabel schon bestellt ;)
Aber ich melde mich, wenn ich wieder mal Teile brauche =D

Gruss
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von PucH Max! »

MK auch bestellt? weisst schon das das gehäuse gefräst werden muss
Bild
Benutzeravatar
bobbybrown
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 14:01
Wohnort: Nottwil
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von bobbybrown »

Alles bestellt, ausser den Bing 15/15, die Kupplung, die Weisswandreifen und Übersetzung. ;)
Mein bestellter MK hat nur 50ccm, bei dem muss ich kaum auch hohnen. ^^

Gruss
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von PucH Max! »

weisswandpneus? hast du link?

der 38.6mm ist genau so dick am zylinderhals wie der 47mm, musst gehäuse auffräsen
Bild
Benutzeravatar
bobbybrown
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 14:01
Wohnort: Nottwil
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von bobbybrown »

http://www.scootertuning.ch/index.php/c ... tml/page/3
Kannst du mir demfall sagen ob die Gehäusehohnarbeiten, die ST macht, empfehlbar sind?

Gruss
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von PucH Max! »

der pneu passt hinten dann nicht :wink:

frag hier im forum wegen gehäuse arbeiten, ist billiger
Bild
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von streetfighter »

willst du wirklich mit nem mofa das 60 km/h fährt und n metra drann hat der aussieht wie der 47mm, täglich in die schule fahren??

und... wie jery2000 schon sagte: polizei :arrow: polizei nimmt evtl motor :arrow: kickermotor weg...
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von gluglu81 »

Leistungstechnisch machts wenig sinn nen 50ccm Satz zu verwenden.

extra gehäuse auffräsen und der Satz ist auch nicht gerade billig.
das bringts nur wenn du damit auf die Rennstrecke willst.
mit nem MK43 oder nem 44er Airsal hättest du mindestens das Selbe Ergebniss mit weniger aufwand und kosten.

und unauffälliger wärs auch noch... sonst gleich den richtige 47er MK oder Gilardoni... dann weisst du wenigstens was du hast. :wink:
BildBildBildBildBildBild
Puch_Tuner

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von Puch_Tuner »

Wo willst du die Plombe ziehen? Der Metra hat keine drin :mrgreen:
ich persönlich hätte den Malossi genommen. Kostet ja ca. gleichviel, ist nicht so auffällig, musst das Gehäuse nicht ausdrehen.
Benutzeravatar
bobbybrown
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 14:01
Wohnort: Nottwil
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von bobbybrown »

streetfighter hat geschrieben:willst du wirklich mit nem mofa das 60 km/h fährt und n metra drann hat der aussieht wie der 47mm, täglich in die schule fahren??

und... wie jery2000 schon sagte: polizei :arrow: polizei nimmt evtl motor :arrow: kickermotor weg...
Ja will ich :mrgreen:
Puch_Tuner hat geschrieben:ich persönlich hätte den Malossi genommen. Kostet ja ca. gleichviel, ist nicht so auffällig, musst das Gehäuse nicht ausdrehen.
Fand ich nicht :?
gluglu81 hat geschrieben:Leistungstechnisch machts wenig sinn nen 50ccm Satz zu verwenden.

extra gehäuse auffräsen und der Satz ist auch nicht gerade billig.
das bringts nur wenn du damit auf die Rennstrecke willst.
mit nem MK43 oder nem 44er Airsal hättest du mindestens das Selbe Ergebniss mit weniger aufwand und kosten.

und unauffälliger wärs auch noch... sonst gleich den richtige 47er MK oder Gilardoni... dann weisst du wenigstens was du hast. :wink:

Ich hab lieber Handtuning als Stecktuning :wink:
Benutzeravatar
bobbybrown
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 14:01
Wohnort: Nottwil
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von bobbybrown »

So, heute wurde mal alles geschliffen, Rost entfernt, gespachtelt usw.
Morgen wird lackiert *freu*
Mehr Fotos morgen.

Gruss
Zuletzt geändert von bobbybrown am Mi 7. Apr 2010, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von gluglu81 »

überleg doch mal: Das hat mit Stecktuning NICHTS zu tun...

dadurch dass du einen Zylinder mit normalem Zylinderhals verwendest bleibt dir einerseits arbeit ersparrt und andereseits mehr platz für die Dichtfläche...

Das anpassen der Überströmer bleibt dir nicht ersparrt ist jedoch kein muss, was wiederum unter umständen dem werterhalt des E50 Gehäuses zugute kommt.

Den möglichen Leistungsverlust aufgrund des fehlenden sauberen übergangs gleichst du dann widerum mit mehr Hubraum aus. auffällig ists ja eh schon.

Leistungstechnisch gibts neben sauberem Arbeiten und guter Komponenten sowieso nur eins: HUBRAUM!
und mit dem kleinen Metra und grossen kühlrippen widersprichst du jedem dieser Argumente.

Dennoch sehe ich einen Vorteil: Du kannst danach ohne weiteres auf den 47er MK umsteigen da die Arbeiten (ÜS und Zylinderhals) bereits passen. :wink:
BildBildBildBildBildBild
Antworten