Puch Elekrische Zündung 12V
Moderator: MOD auf Probe
Re: Puch Elekrische Zündung 12V
DC= direct current = gleichstrom
AC = alternating current = wechselstrom
was der spannungsregler aushalten mag hat nur indirekt einfluss auf deine batterie.
3A ist ein strom, 3 Ah ist die kapazität der batterie, welche besagt, dass sie eine stunde lang einen strom von 3A abgeben kann.
greeeze
michu
AC = alternating current = wechselstrom
was der spannungsregler aushalten mag hat nur indirekt einfluss auf deine batterie.
3A ist ein strom, 3 Ah ist die kapazität der batterie, welche besagt, dass sie eine stunde lang einen strom von 3A abgeben kann.
greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
Re: Puch Elekrische Zündung 12V
Habe da nochmal drüber nachgedacht...
Es gibt bei Conrad extra Laderegler ICs mit allem drum und drann in Minimalbeschaltung.
Input setzt 17V voraus
Des weiteren kommt warscheinlich das Problem, das die Lichtspule nicht nachmag.
Die liefert 17W, da kannst du bei 6V (gemäss I = P/U) fast 3A ziehen.
Das kommt ziemlich dicke für die Lichtspule.
Ich denke das reicht nicht.
Es gibt bei Conrad extra Laderegler ICs mit allem drum und drann in Minimalbeschaltung.
Input setzt 17V voraus

Des weiteren kommt warscheinlich das Problem, das die Lichtspule nicht nachmag.
Die liefert 17W, da kannst du bei 6V (gemäss I = P/U) fast 3A ziehen.
Das kommt ziemlich dicke für die Lichtspule.
Ich denke das reicht nicht.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Re: Puch Elekrische Zündung 12V
da muss ich mir es nochmal überlegen 

Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Elekrische Zündung 12V
was wohl kaum funktionieren wird, ist die batterie komplett zu laden... denn da wird die Spule wohl zu heiss.
nen laderegler brauchts nicht umbedingt, evtl. lässt sich da auch auf andere art und weise etwas realisieren.
du könntest ja mal posten, was für verbraucher (mit Daten) du anschliessen willst.
evtl. könnte man diese rein nur von der batterie speisen und die Lichtspule nur zum laden der Batterie nehmen... nur so ne idee...
nen laderegler brauchts nicht umbedingt, evtl. lässt sich da auch auf andere art und weise etwas realisieren.
du könntest ja mal posten, was für verbraucher (mit Daten) du anschliessen willst.
evtl. könnte man diese rein nur von der batterie speisen und die Lichtspule nur zum laden der Batterie nehmen... nur so ne idee...
Re: Puch Elekrische Zündung 12V
Hallo,
Nun ein Laderegler ist zwar teuer, doch halt praktisch
Man müsste einfach pulsierend laden, um Sulfatablagerungen an den Stäben zu vermeiden.
Nun ein Laderegler ist zwar teuer, doch halt praktisch

Man müsste einfach pulsierend laden, um Sulfatablagerungen an den Stäben zu vermeiden.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Re: Puch Elekrische Zündung 12V
was ich anschliessen will weiss ich.. aber wie viel saft das die brauch.. keine ahnung???
vorne 12 V halogen http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
hinten rücklicht mit LED http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
Tacho Koso http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
Drehzahlmesser Koso http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
4 von diesn Blinker http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
2 stuck von denen, damit ich noch eine prüflampe anschliessen kann http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
ein oder zwei hupen, kommt drauf an http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
und das bedienteil http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
ich denke ich habe nichts vergsessen.
ist für mein projekt
lg michi
vorne 12 V halogen http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
hinten rücklicht mit LED http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
Tacho Koso http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
Drehzahlmesser Koso http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
4 von diesn Blinker http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
2 stuck von denen, damit ich noch eine prüflampe anschliessen kann http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
ein oder zwei hupen, kommt drauf an http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
und das bedienteil http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
ich denke ich habe nichts vergsessen.
ist für mein projekt
lg michi
Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Re: Puch Elekrische Zündung 12V
mit der ori zündung nicht machbar, behaupte ich.
alleine der vordere scheinwerver würde über 1.5A saugen, dazu der dzm, der eine stabile stromversorgung braucht, da digital.
die blinker nehmen auch noch n bisschen was, und die hörner erst recht, die klingen schon an einem florett schei**e!
Also ich bin skeptisch...
greeeeze
michu
alleine der vordere scheinwerver würde über 1.5A saugen, dazu der dzm, der eine stabile stromversorgung braucht, da digital.
die blinker nehmen auch noch n bisschen was, und die hörner erst recht, die klingen schon an einem florett schei**e!
Also ich bin skeptisch...
greeeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Re: Puch Elekrische Zündung 12V
wiso meinst du der schweinwerfer sauft über 1.5 A?
da auf dem artikel steht 12V/20W, also sauft der wenig, nur 20 watt.
wenn ich eine batterie habe, dann sollte das schon gehen, aber wir spechen hier gerade um das auzuladen einer Batterie mit der Lichtspule.
wie gross sollte die Batterie etwa sein, das die angeschlossenen sachen etwa 3h ohne problem funktionieren? vorschläge?
da auf dem artikel steht 12V/20W, also sauft der wenig, nur 20 watt.
wenn ich eine batterie habe, dann sollte das schon gehen, aber wir spechen hier gerade um das auzuladen einer Batterie mit der Lichtspule.
wie gross sollte die Batterie etwa sein, das die angeschlossenen sachen etwa 3h ohne problem funktionieren? vorschläge?
Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Re: Puch Elekrische Zündung 12V
sorry für doppelpost, aber hier habe ich noch den schaltplan gezeichnet
http://i691.photobucket.com/albums/vv27 ... ltplan.jpg
die simbole stimmen nciht ganz mit dem zeugs das ich will überein.. aber ja
http://i691.photobucket.com/albums/vv27 ... ltplan.jpg
die simbole stimmen nciht ganz mit dem zeugs das ich will überein.. aber ja
Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Elekrische Zündung 12V
deine Lichtspule bringt max. 17 Watt.hobbyfahrer hat geschrieben:wiso meinst du der schweinwerfer sauft über 1.5 A?
da auf dem artikel steht 12V/20W, also sauft der wenig, nur 20 watt.
dein schweinwerfer braucht schon 20Watt und womit willst du den rest betreiben bzw. die batterie laden?
mal nochmal kurz die formel:
P = U x I bzw. P/U=I
--> heisst bei deindem scheinwerfer: 1.66A = 20W/12V
bei ner 6Ah batterie heisst das für deinen Scheinwerfer:
6Ah / 1.66A = 3.6stunden betriebszeit... theoretisch!
aber für den Strassenverkehr muss die Leistung ja dauerhaft ausreichen, also für dauerbetrieb.
im übrigen finde ich brauchst du sowieso viel zu viel leistung für das was du damit erreichen willst... benutz LEDs und dein Blinker hat noch 1 Watt und ist hell genug. Somit sparrst du dir auch das Relais und arbeit.
Selbiges fürs Rücklicht und wo es sonst noch geht.
weiters ist deine hupe ne Wechselstrom hupe... das wird nie richtig hupen, weil die leistung der Spule einfach miserabel ist mit all den verbrauchern und das sogar bei nem "normalen" Mofa ohne eingeschaltete verbraucher.
- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Re: Puch Elekrische Zündung 12V
verdammt... das ist ein verzwicktes thema
aber woher weisst du, dass die 12 V zündung 17 watt erzeugt?
weil das steht nirgendwo
aber woher weisst du, dass die 12 V zündung 17 watt erzeugt?
weil das steht nirgendwo
Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Elekrische Zündung 12V
auf einigen Polrädern sind die technischen Infos angegeben... weiss ich auch nicht auswendig.
indem fall hab ich nur 2_Stroker's Angabe übernommen...
Edit:
das heisst nicht das Sie 12V und 17Watt erzeugt, sondern das Sie bis zu 17Watt Leistung liefern kann ohne kaputt zu gehen... und 12V sinds wahrscheinlich auch nicht...
indem fall hab ich nur 2_Stroker's Angabe übernommen...
Edit:
das heisst nicht das Sie 12V und 17Watt erzeugt, sondern das Sie bis zu 17Watt Leistung liefern kann ohne kaputt zu gehen... und 12V sinds wahrscheinlich auch nicht...
- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Re: Puch Elekrische Zündung 12V
ich hätte noch eine andere idee. die könnte man auch noch brauchen... ich kann an dem 4 gänger eine Puch maxi PVL Zündung ranschrauben, vom Rotor einen Ciao keilriemen anschrauben und auf dem motor eine Motorrad oder Auto Lichtmaschine die 14V erzeugt.
der rotor von der PVL hat schon gewinde drin, also könnte das schon gehen
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
und ja...ka. ich habe da einfach mal eine lichtmaschine im ebay gefunden
http://cgi.ebay.ch/Lichtmaschine-Peugeo ... 53df41dc03
was haltet ihr davon?
der rotor von der PVL hat schon gewinde drin, also könnte das schon gehen
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
und ja...ka. ich habe da einfach mal eine lichtmaschine im ebay gefunden
http://cgi.ebay.ch/Lichtmaschine-Peugeo ... 53df41dc03
was haltet ihr davon?
Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Re: Puch Elekrische Zündung 12V
hallo,
Ich enttäusche Menschen nicht gern, doch es liegen viele Probleme vor:
Was du hier machen möchtest, hat nichts mehr mit normaler Elektronik zu tun, sondern ist schon Leistungselektronik.
So gern ich Leistungselektronik auch habe, sie ist erstens mal sauteuer und verbrät Leistung, von der wir sowieso schonmal nicht genug haben.
nehmen wir mal an, du würdest es schaffen, 12V oder 6 V AC mit guter Leistung herzubringen:
Dann müssen wir das zuerst mal Gleichrichten, und mit fetten Kondensatoren sieben.
Bereits die Dinger sind teuer und haben einen derben Anlaufstrom.
Denn wenn ich mir hier mal so zusammenrechne, was du da an Verbrauchern hast, bräuchte das Irre Kapazitäten, damit die Lampen, Anzeigeleuchten etc. nicht flackern.
Nicht zuletzt noch der Gedanke, dass du noch eine Batterie laden möchtest!
Für solche Spässe braucht man eben mal einen Bleiakkumulator, ne saftige Lichtspule oder Alternator und einen Regler.
Guck dir mal eine Lichtspule eines Rollers an.
Das ist schon ziemlich grob...
gruss
Ich enttäusche Menschen nicht gern, doch es liegen viele Probleme vor:
Was du hier machen möchtest, hat nichts mehr mit normaler Elektronik zu tun, sondern ist schon Leistungselektronik.
So gern ich Leistungselektronik auch habe, sie ist erstens mal sauteuer und verbrät Leistung, von der wir sowieso schonmal nicht genug haben.
nehmen wir mal an, du würdest es schaffen, 12V oder 6 V AC mit guter Leistung herzubringen:
Dann müssen wir das zuerst mal Gleichrichten, und mit fetten Kondensatoren sieben.
Bereits die Dinger sind teuer und haben einen derben Anlaufstrom.
Denn wenn ich mir hier mal so zusammenrechne, was du da an Verbrauchern hast, bräuchte das Irre Kapazitäten, damit die Lampen, Anzeigeleuchten etc. nicht flackern.
Nicht zuletzt noch der Gedanke, dass du noch eine Batterie laden möchtest!
Für solche Spässe braucht man eben mal einen Bleiakkumulator, ne saftige Lichtspule oder Alternator und einen Regler.
Guck dir mal eine Lichtspule eines Rollers an.
Das ist schon ziemlich grob...
gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Puch Elekrische Zündung 12V
dito.
dazu musst du bedenken, dass auto alternator erheblichen leistungsverlust zur folge hätte.
bereits beim auto wirkt sich die eingeschaltete klimaanlage massiv auf den benzinvebrauch aus, das gibt erheblichen widerstand!
tut mir leid, intressante ansätze, aber nicht ganz einfach zu realisieren.
greeeze
michu
dazu musst du bedenken, dass auto alternator erheblichen leistungsverlust zur folge hätte.
bereits beim auto wirkt sich die eingeschaltete klimaanlage massiv auf den benzinvebrauch aus, das gibt erheblichen widerstand!
tut mir leid, intressante ansätze, aber nicht ganz einfach zu realisieren.
greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
Re: Puch Elekrische Zündung 12V
Es ist einfach ein Murks.
Alleine schon die niedrige Spannung erfordert hohe Ströme, wodurch wieder Wärmeverluste entstehen.
Wir würden die Spulenkerne permanent in der Sättigung betreiben, das gibt keinen Sinus mehr, sondern eine verkrüppelte Welle kurz vor dem Zusammenbruch.
Schade, ich habe mir auch 3Tage drüber den Kopf zerbrochen.
Alleine schon die niedrige Spannung erfordert hohe Ströme, wodurch wieder Wärmeverluste entstehen.
Wir würden die Spulenkerne permanent in der Sättigung betreiben, das gibt keinen Sinus mehr, sondern eine verkrüppelte Welle kurz vor dem Zusammenbruch.
Schade, ich habe mir auch 3Tage drüber den Kopf zerbrochen.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Re: Puch Elekrische Zündung 12V
dann muss ich es wohl auf die tour machen... batterie einbauen... Rumfahren, beim nachhause gehen an die steckdose anschliessen und am nächsten tag wider mitnehmen und einbauen. dann nehme ich eine batterie mit viel Ah für lange betriebsdauer.
Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen