so bei uns in der nähe wird einmalpro jahr ein sachscup durchgeführt..ist ein totales schnapsrennen für alle 503 mofas ,das aber professionell durchgeführt wird.kolegen und ich dachten das wir nächstes jahr auch dabei sein wollen an diesem crossevent. der einte koleg hatt noch n sachs 503 gt (hg) den ehr zur verfügung stellet.ich bin hauptsächlich für's motorentechnische zuständig.mechen dürfen wir in der gut eingerichteten landmaschinen bude die dem vater vom koleg der das mofa zur verfügung stellt gehört. leider habe ich das projekt noch nicht von anfang an ins mp gestellt und keine bilder vom anfang gemacht. das mofa wird kein gebastel auchwenn ich vieles am mofa machen werde und gemacht habe

. gebe mir höchste mühe das alles sauber und schön bzw. perfekt wird.naja was ich schon alles gemacht habe ist: plombe gezogen, den übergang (absatz) dens gibt im einlass drinnen habe ich schön grad geschliffen, dann ass aufgebohrt auf 12mm (hatt koleg gemacht und wird noch grösser gemacht), dann n 3mm kolbenfenster,zilinder oberseite leicht geplant (hatt koleg gemacht).kupplung haben die beiden kolegen gemach weil ich nicht kommen konnte,dh. neues getriebeöl rein und kupplung nachgestellt, auch wenn sie jetzt nochmehr schleifft als vorher

muss ich dan nochmal überarbeiten,ev. grad neue kupplungscheiben. was noch gemacht wird nächste woche: ein und auslass vergrössern vorallem in die breite! kolbenfenster ist noch nicht ganz einlassbreit wird verbreitert, ev noch ganz leicht erhöht. dann kommt eine 2-3mm hubplatte drunter und zilinderoberseite wird wieder abgedreht.ev. noch n piramidenschliff. und natürlich alle dichtungen ersetzt! das mofa stand über 6 jahre und wurde nicht einmal berührt. hier noch n paar pics:
einlass, den ich bearbeitet habe,ist seit dem bild wurde er nochmals von mir überarbeitet,dh rand wurde schöner gemacht und hatte nochmals innen besser geschlifffen das noch n kleinen buck hatte:
http://s12.directupload.net/file/d/2021 ... 4l_jpg.htm
ganzes möff:
http://s5.directupload.net/file/d/2021/ct486eir_jpg.htm
http://s5.directupload.net/file/d/2021/stq3b27s_jpg.htm
was noch ein grosses problem ist die hinterbremse, wir wollten es so a la töffbremse lösen ist aber noch recht schwierig son gestänge zu konstruieren da er rücktritt hatt. wie würdet ihr das lösen.gruss gubi