Sachs 503 Federung (hinten) nachrüsten ?

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
sachs-freak
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: Mi 23. Dez 2009, 19:54
Wohnort:

Sachs 503 Federung (hinten) nachrüsten ?

Beitrag von sachs-freak »

Guten Tag,
habe nichts gefunden daher die frage ob man bei einem Pony sachs 503 Gt eine Federung nachrüsten kann, oder ob das fast unmöglich ist.
Danke im voraus für die Antworten
Benutzeravatar
Kohler
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1384
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 21:27
Wohnort: 8195

Re: Sachs 503 Federung (hinten) nachrüsten ?

Beitrag von Kohler »

hallo möglich istes...aber es lohnt sich nicht...aufnahme aufschweissen auf den rahmen,schwinge besorgen,achse,lager...aufnahme am gepäckträger *machen*...und die federung...lohnt sich ned
848
sachs-freak
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: Mi 23. Dez 2009, 19:54
Wohnort:

Re: Sachs 503 Federung (hinten) nachrüsten ?

Beitrag von sachs-freak »

danke für die rasche antwort
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Schweiz

Re: Sachs 503 Federung (hinten) nachrüsten ?

Beitrag von gubi503 »

hab ich auchschon gedacht..habe mit kolegen ein sachs 503 gt (hg) crossmofa projekt am laufen für an den sachscup 2010... das porblem ist auch die geringe bodenfreiheit. an der gabel kann man nicht viel machen in sachen höhe. und federung würde schon recht kompliziert werden.würde aber rein theoretisch gehen. habe an eine eigenbau schwinge gedacht...wies zum beispiel sachs_502 bei seinem crossmofa gemacht hatt.was wir auchnoch gedacht haben ist das:
http://s7.directupload.net/file/d/2019/hluybbcl_jpg.htm

ich weiss, ich werde wieder viele comments kriegen das es ein gebastel ist und es nicht geht usw. das kenn ich ja alles schon.... wenn es aber durchgeführt wird ,wird es sauber gemacht,alles schön angepasst usw. wird ev. dan wieder schön schwarz lackiert, und schweissnähte abgeschliffen. so das man nichtmal sieht das da was geschweisst wurde! gruss
-
ke51ke
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 440
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 11:41
Wohnort: Schattdorf

Re: Sachs 503 Federung (hinten) nachrüsten ?

Beitrag von ke51ke »

gubi503 hat geschrieben:hab ich auchschon gedacht..habe mit kolegen ein sachs 503 gt (hg) crossmofa projekt am laufen für an den sachscup 2010... das porblem ist auch die geringe bodenfreiheit. an der gabel kann man nicht viel machen in sachen höhe. und federung würde schon recht kompliziert werden.würde aber rein theoretisch gehen. habe an eine eigenbau schwinge gedacht...wies zum beispiel sachs_502 bei seinem crossmofa gemacht hatt.was wir auchnoch gedacht haben ist das:
http://s7.directupload.net/file/d/2019/hluybbcl_jpg.htm

ich weiss, ich werde wieder viele comments kriegen das es ein gebastel ist und es nicht geht usw. das kenn ich ja alles schon.... wenn es aber durchgeführt wird ,wird es sauber gemacht,alles schön angepasst usw. wird ev. dan wieder schön schwarz lackiert, und schweissnähte abgeschliffen. so das man nichtmal sieht das da was geschweisst wurde! gruss
Wo findet der Sachscup statt?

Würde einen gefederten Rahmen kaufen ist einfacher.

Gruss Kevin
Sachs
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Schweiz

Re: Sachs 503 Federung (hinten) nachrüsten ?

Beitrag von gubi503 »

irgendwann im sommer 2010 zwischen wildberg und ehrikon zh. ist ein totales schnapsrennen das professionell durchegfürt wird^^ http://www.zo-online.ch/article10538/no ... uehlen.htm
meinst du ein gtx rahmen? wir wollen und müssen mit hg mofas fahren..es gibt auch ausnahmen,mein ehemaliger chef in der schnupperlehre als töffmech fuhr dort auch mit aber mit einem frisiertem breitwand zilinder. aber eigentlich ist schon die regel nur 503 hg mofas. und man darf max. 50fr reinstecken sonst nur handtuning! also n resopott ist schon erlaupt. meistens gheit der auspuff sowieso ab ^^. aber wird meine obige theorie mit der rahmen verlängerung bzw. erhöhung funktionieren?. gruss
-
sachscrosser
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 4. Jan 2010, 20:49
Wohnort:

Re: Sachs 503 Federung (hinten) nachrüsten ?

Beitrag von sachscrosser »

gubi503 hat geschrieben:irgendwann im sommer 2010 zwischen wildberg und ehrikon zh. ist ein totales schnapsrennen das professionell durchegfürt wird^^ http://www.zo-online.ch/article10538/no ... uehlen.htm
meinst du ein gtx rahmen? wir wollen und müssen mit hg mofas fahren..es gibt auch ausnahmen,mein ehemaliger chef in der schnupperlehre als töffmech fuhr dort auch mit aber mit einem frisiertem breitwand zilinder. aber eigentlich ist schon die regel nur 503 hg mofas. und man darf max. 50fr reinstecken sonst nur handtuning! also n resopott ist schon erlaupt. meistens gheit der auspuff sowieso ab ^^. aber wird meine obige theorie mit der rahmen verlängerung bzw. erhöhung funktionieren?. gruss




finde ich eine super Idee ich fahre auch mit und im Letzten jahr ist mir nach einem sturz wegen eines auf der bahn rummliegenden auspuffs auch der auspuff abgefallen. Ich habe daher den auspuff jetzt mit einer federn am Zylinder befestigt und er ist mir seither nicht mehr abgefallen und ich habe es gut im wald getesstet. xD


gruss und bis im Oktober

Nr. 75
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Schweiz

Re: Sachs 503 Federung (hinten) nachrüsten ?

Beitrag von gubi503 »

hab dich gesehen wo's dich auf die fresse gehaun hatt xD ja das mit der bodenfreiheit ist halt sonesache, vorallem jetzt, weil wir haben auf unserem crossachs n umgeschweister leovince resoauspuff für puch (schnecke) nichtmal mehr 10cm bodenfreiheit mehr :cry: entweder müssen wir ihn auf die seite umschweissen oder halt wechseln. kann ev. sachs_502 s proma grandprix wo er auf seinem sachs hat auslehnen, fährst du eigentlich auch mit rennauspuff?.. freu mich auf das rennen :D :D gruss
-
sachscrosser
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 4. Jan 2010, 20:49
Wohnort:

Re: Sachs 503 Federung (hinten) nachrüsten ?

Beitrag von sachscrosser »

jâ hatte im letzten jah auch einen schneckentopf dran aber habe mir jetzt einen seitlichen auspuff besorgt und werde ihn jetzt auf sachs umrüsten. auch fahren wir dieses jar mit zwei mofas wir haben noch einen automaten rahmen mit federung ungebaut. Die hinterbremse habe ich mit einem Seilzug gelöst ist am einfachsten. Freue mich auch riesig ufs rennen.

gruss Nr. 75
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Schweiz

Re: Sachs 503 Federung (hinten) nachrüsten ?

Beitrag von gubi503 »

freu mich auch sehr aufs rennen!! :D wir müssen den schneckentopf ziemlich sicher auchnoch umschweissen, so wie zb, der theovince von mbtt .da wir momentan 0 bodenfreiheit haben und bei jeder zugrossen bodewelle anstehen! an leistung müssen wir auchnoh viel machen! ein und auslass habe ich erst in die breite geschliffen...fürs rennen könnten wir sachs_502's proma grandprix auslehnen.. da der vielmehr bodenfreiheit gibt.gruss gubi
-
Antworten