Der ZA50 Tuning Thread ^^
Moderator: MOD auf Probe
- BIGAndy
- Forum Bewohner
- Beiträge: 336
- Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:30
- Wohnort: Felsberg
- Kontaktdaten:
Der ZA50 Tuning Thread ^^
Fährt noch jemand von euch einen frisierten ZA50?
Was für ein Setup fährt ihr da drauf?
Wer von euch ist der Meinung, dass der ZA50 Strassentuning aushält, bei angepasstem Fahrverhalten?
Wie schnell fährt ihr auf diesen Motoren?
Hat jemand schon länger einen Satz auf so einem Motor gefahren ohne das das Getriebe, Kupplung etc. Schaden genommen haben?
Oder fährt sogar jemand einen getunten LG2?
Wurde mich mal Interessieren was ihr da für Erfahrungen habt und hoffendlich nicht nur schlechte.
Was für ein Setup fährt ihr da drauf?
Wer von euch ist der Meinung, dass der ZA50 Strassentuning aushält, bei angepasstem Fahrverhalten?
Wie schnell fährt ihr auf diesen Motoren?
Hat jemand schon länger einen Satz auf so einem Motor gefahren ohne das das Getriebe, Kupplung etc. Schaden genommen haben?
Oder fährt sogar jemand einen getunten LG2?
Wurde mich mal Interessieren was ihr da für Erfahrungen habt und hoffendlich nicht nur schlechte.
Zuletzt geändert von BIGAndy am So 20. Dez 2009, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
***^---^***
**(@)v(@)**
**|^^^^/***
==m==m====
**(@)v(@)**
**|^^^^/***
==m==m====
Re: Der ZA50 Tuning Thread ^^
hab meinen im moment ausser betrieb , aber furh ein halbes jahr 44er airsal und dannach nochmal ne woche HT und jetz fahr ich wieder e50 (kein bock den za50 zu schrotten) aber er hält noch , kupplungen sehen gut aus und auch getriebe noch alles drann , einziges das schwungrad oder die welle auf zündungsseite ist krum -.- hat ne unwucht das sieht man
EDIT: tippe aber eher auf das schwungrad als die welle muss mal kontrollieren
EDIT: tippe aber eher auf das schwungrad als die welle muss mal kontrollieren
Re: Der ZA50 Tuning Thread ^^
JOOOO
HIER
BIn der einzige Psycho glaub ich
Jedenfalls hab ich locker 8 Motoren verschrottet, doch Erfahrung lehrt einen
Momentaner Za50er
ZA50 Tuned
Verstärkte Kupplung
andere Lager
MK Pleuel
Chip Zündung
Getriebe "tuned"
Mitnehmerplatte Verstärkt
Setup:
Malossi 42mm
Dellorto PHBG 16
Zigarre
Speed etwa 60km/h, Kraft genug; Anschriss mehr als genug,
Motor läuft seit 8 Monaten ohne Probleme
Jetzt bau ich mir nen Za50 mit nem 47er Parma, geplant ist er gemacht noch nix
Bemerk: LG2 Motoren sind recht beschissen gebaut, komplett anders als der ohne Kat, Verzahnung etc.
Fazit: Der ZA50 hebt gleich viel wie en E50 aus, Teileverschleiss ist etwa gleich,
HIER
BIn der einzige Psycho glaub ich
Jedenfalls hab ich locker 8 Motoren verschrottet, doch Erfahrung lehrt einen
Momentaner Za50er
ZA50 Tuned
Verstärkte Kupplung
andere Lager
MK Pleuel
Chip Zündung
Getriebe "tuned"
Mitnehmerplatte Verstärkt
Setup:
Malossi 42mm
Dellorto PHBG 16
Zigarre
Speed etwa 60km/h, Kraft genug; Anschriss mehr als genug,
Motor läuft seit 8 Monaten ohne Probleme
Jetzt bau ich mir nen Za50 mit nem 47er Parma, geplant ist er gemacht noch nix
Bemerk: LG2 Motoren sind recht beschissen gebaut, komplett anders als der ohne Kat, Verzahnung etc.
Fazit: Der ZA50 hebt gleich viel wie en E50 aus, Teileverschleiss ist etwa gleich,

Re: Der ZA50 Tuning Thread ^^
also
ich fuhr ein halbes jahr einen za 50 (nicht kat) mit 44mm airsal mit ori gaser und mit einem eurorohr bin sogar 1 einhalb monate mit nemn leovince schneckentopf rumgedüüst..
ging noch recht ab so ca. 65km/h (kann sein das es für euch langsam ist mir hats aber spass gemacht daa verdammt viiel kraft
)
dan hatte ich laut meinem mech lagerschaden
hab dann auf za 50 kat gewechselt nen 75ccm T.C.C.D montiert mit nem 16/16 sha
resultat das teil lief gleich schnell wie vorher...
nach genau einer woche hat es mir den ersten gang verhauen (man bedenke ein halbes jahr mit normalen za 50 und keine probleme)
in der zwischenzeit e50 drangetan und za 50 motor auseinander genohmen
was ich gesehen habe war schlimm---> beide kupplungen am arsch, erter gang geschrottet,kupplungskorb geschrissen und kurbelwelle auch nicht mehr zu gebrauchen...
die teile vom alten za50 in das kat gehäuse getan (wegen grösseren überströmern
)
e 50 motor drab genohmen (grosseres geplant)
und den za50 motor wieder dran und der lauft jetzt schon wieder 2 monate ohne probleme mit 75ccm 16/16 vergaser und 28mm auspuff und nichts von lagerschaden zu bemerken (sch**ss mech)
fazit: za50 nicht kat = gut
za50 kat = nicht gut!!!
ahh ja und so neben bei der T.C.C.D 45mm ist einer der grössten fehler den ihr begehen könnt...
ich fuhr ein halbes jahr einen za 50 (nicht kat) mit 44mm airsal mit ori gaser und mit einem eurorohr bin sogar 1 einhalb monate mit nemn leovince schneckentopf rumgedüüst..
ging noch recht ab so ca. 65km/h (kann sein das es für euch langsam ist mir hats aber spass gemacht daa verdammt viiel kraft

dan hatte ich laut meinem mech lagerschaden
hab dann auf za 50 kat gewechselt nen 75ccm T.C.C.D montiert mit nem 16/16 sha
resultat das teil lief gleich schnell wie vorher...
nach genau einer woche hat es mir den ersten gang verhauen (man bedenke ein halbes jahr mit normalen za 50 und keine probleme)
in der zwischenzeit e50 drangetan und za 50 motor auseinander genohmen
was ich gesehen habe war schlimm---> beide kupplungen am arsch, erter gang geschrottet,kupplungskorb geschrissen und kurbelwelle auch nicht mehr zu gebrauchen...
die teile vom alten za50 in das kat gehäuse getan (wegen grösseren überströmern

e 50 motor drab genohmen (grosseres geplant)
und den za50 motor wieder dran und der lauft jetzt schon wieder 2 monate ohne probleme mit 75ccm 16/16 vergaser und 28mm auspuff und nichts von lagerschaden zu bemerken (sch**ss mech)
fazit: za50 nicht kat = gut
za50 kat = nicht gut!!!
ahh ja und so neben bei der T.C.C.D 45mm ist einer der grössten fehler den ihr begehen könnt...
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Der ZA50 Tuning Thread ^^
und übrigens hat der tccd nich 75ccm
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Re: Der ZA50 Tuning Thread ^^
sry dan sinds halt 70ccmsachs_502 hat geschrieben:und übrigens hat der tccd nich 75ccm
Re: Der ZA50 Tuning Thread ^^
Hatte ganz am Anfang einen ZA50 auf meiner Maxi.
Doch der Metrakit 43.5mm hatte zuviel Leistung mit dem 15/15 Bing und dem Proma Lowboy.
Könnt ja mal Puch Max! fragen wie der Mocken ausgesehen hat ^^
Weiss nicht mehr was genau defekt ging und was nicht, musste auf jeden Fall sehr viel ersetzt werden
Doch der Metrakit 43.5mm hatte zuviel Leistung mit dem 15/15 Bing und dem Proma Lowboy.
Könnt ja mal Puch Max! fragen wie der Mocken ausgesehen hat ^^
Weiss nicht mehr was genau defekt ging und was nicht, musste auf jeden Fall sehr viel ersetzt werden
Re: Der ZA50 Tuning Thread ^^
oh shit ja der war schlimm^^
aber hab ihn trotzdem gerettet
PS: wie man ein gehäuse öffnet davon hast du null ahnung, jedenfalls nie mehr mit nem schraubenzieher auf dichtflächen rumbohren
aber hab ihn trotzdem gerettet

PS: wie man ein gehäuse öffnet davon hast du null ahnung, jedenfalls nie mehr mit nem schraubenzieher auf dichtflächen rumbohren


- In Gods Hands
- Forum Bewohner
- Beiträge: 405
- Registriert: So 18. Okt 2009, 17:33
- Wohnort:
Re: Der ZA50 Tuning Thread ^^
Motor vom Kolleg:
Neu gelagert, sonst alles Ori ausser ÜS
Polini, 4 Klapp Membrane, 19er Dell Orto, Simonini Carbon, 18/36
Neu gelagert, sonst alles Ori ausser ÜS
Polini, 4 Klapp Membrane, 19er Dell Orto, Simonini Carbon, 18/36
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 22:16
- Wohnort: Kt. Solothurn
Re: Der ZA50 Tuning Thread ^^
Hab selber ein ZA50 mit metra, 15/15 läuft und läuft 
was ist eig der unterschied zwischen nem kat. und ohne, sind die überströmkanäle beim Gehäuse anders?

was ist eig der unterschied zwischen nem kat. und ohne, sind die überströmkanäle beim Gehäuse anders?
Rost ist leichter als Carbon

- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Der ZA50 Tuning Thread ^^
hattest du nie probleme mit getriebe, geräusche oder so?
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Re: Der ZA50 Tuning Thread ^^
kat ist qualitativ der gröbste schrott, kupplung kurbelwelle und getriebezähne sind von miesester qualität

-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 378
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 22:01
- Wohnort: du huresohn 6666
Re: Der ZA50 Tuning Thread ^^
........................................................................................................
Zuletzt geändert von i_love_my_mofa am Mi 14. Mär 2012, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Der ZA50 Tuning Thread ^^
habe auf meiner total improvisierten x30 cross chröze einen kat.za50 verbaut mit 45er airsal,15er sha vergaser,geplanter morini kopf und leovince^^....läuft noch immer obwohl ich ihn total zur sau fahre.man hört keine extrmen geräusche aus dem getriebe,kupplung geht gut,schaltet tiptop.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess