Eîn paar fragen haha ....
Moderator: MOD auf Probe
Eîn paar fragen haha ....
Ich habe diesen beitrag gelesen und da steht: Meine Ciao hat auch endlos Kraft. Mir ist keine Steigung bekannt mit der ich nicht mit 20 + raufgekommen bin.
Ist allerdings auch nur möglich mit Speed Control und Malossi Renngetrieb.
Sonst ist alles ori
Kann mir mal jemand sagen was speed Control ist und was das bringt und wie das aussieht?
Und gibt es Renngetriebe?
mfg
Ist allerdings auch nur möglich mit Speed Control und Malossi Renngetrieb.
Sonst ist alles ori
Kann mir mal jemand sagen was speed Control ist und was das bringt und wie das aussieht?
Und gibt es Renngetriebe?
mfg
Jeder der Puch Maxi`s hasst ist Pfui, Pfui haha xD xd lol
Re: Eîn paar fragen haha ....
diese frage wurde schon halben beantwortet worden von puch max!.Tuner hat geschrieben:Ich habe diesen beitrag gelesen und da steht: Meine Ciao hat auch endlos Kraft. Mir ist keine Steigung bekannt mit der ich nicht mit 20 + raufgekommen bin.
Ist allerdings auch nur möglich mit Speed Control und Malossi Renngetrieb.
Sonst ist alles ori
Kann mir mal jemand sagen was speed Control ist und was das bringt und wie das aussieht?
Und gibt es Renngetriebe?
mfg
ja es gibt ein renngetriebe..
speed control weiss ich auch nicht recht was er da meint...eben vileicht ist da der multivario/rennvario gemeint...
ich habe bei meinem seit heute halbvario

gruss
-
Re: Eîn paar fragen haha ....
Hi
Speed Control ist von Polini und ist der vordere Variomat/ Rennvariomat.
Bilder hast du ja im anderen Thread.
Ein Vario bringt viel. Dann hast du einen deutlich besseren Anzug, jedoch weniger Endgeschwindigkeit.
Das Renngetriebe von Malossi hat eine Übersetzung von 9,1:1. Weil wenn du die ori Übersetzung dran hast, hast du zwar endlos Kraft, jedoch fährt man nur 25 Kmh. Meine war dazumals 14:1
Speed Control ist von Polini und ist der vordere Variomat/ Rennvariomat.
Bilder hast du ja im anderen Thread.
Ein Vario bringt viel. Dann hast du einen deutlich besseren Anzug, jedoch weniger Endgeschwindigkeit.
Das Renngetriebe von Malossi hat eine Übersetzung von 9,1:1. Weil wenn du die ori Übersetzung dran hast, hast du zwar endlos Kraft, jedoch fährt man nur 25 Kmh. Meine war dazumals 14:1
Re: Eîn paar fragen haha ....
äähm ich habe jetzt ganz vario ist eine spezielle variomatik nicht von den piaggio werken oder sonst wo erhältlich..habe sie von meinem wassergekühlten möff abgeschraubt.. und von deisem mofa gibt es nur 250 exemplare weltweit und auch nur 250 von diesen speziellen variomatiken..sie sind im prinzip gleich gebaut wie die originalen vario aber das äussere ist anders und man merkt einen deutlichen unterschied zum originalen..ist im prinzip ein rennario..da er länger übersetzt ist aber immernoch mehr kraft hatt als die ori .hatt endlos kraft..und läuft so um die 65in den bergen hat geschrieben:Halbvario?Hallo hast du etwa einen variablen Keilriemen erfunden? Das ist unmöglich was du machst bei piaggio Mofas die vario verschaltet nicht garnichts außer das es dir den Keilriemen trennen wird sonst nicht und das ist nicht so schön bei voller Fahrt!
Absoluter Schwachsinn! Du kannst nicht ein bewegliches Teil paaren mit einem fest in der Übersetzung! Oder wo sollte deinermeinung nach die Übersetzung stattfinden?;)
also zum "halb vario" du weisst sicherlich das die monokupplung einfach ein pully hinten hatt und ich habe da ein kleineres ..und das ist auch kleiner als beim vario hinten..dh vorne die variomatik hinten nur ein pully und dann ist s länger übersetzt...ja ich habe verschiedene keilriemen längenen auch wenn sie nicht original sind meistens passt imer einer und sonst verschiebe ich den motor

-
Re: Eîn paar fragen haha ....
halo ich rede hier von einer anderen übersetzung.. und ob hinten nun ein mono pully ist oder das vario pully ist weiss gott nicht so ein grosser unterschied der einzige ist nur dass man keinen leerlauf hatt im standgas.es ist wie wenn man ein gang drinn hatt aber nicht kuppeln kann..da er aber so lang übersetzt ist hatt er ee keine kraft und ihn hats unter 10 kmh abgewürgt...ich bin ja nur kurz so gefahren um zu testen ob es geht und es geht ja...nun habe ich ja den ganzen vario hinten und vorne drann...
laut deiner antwort vermute ich du meinst das hintere pullly dreht sich nicht ?!!
natürlich dreht sich das.. und ich habe verschiedene grössenen von keilriemen zuhause und dann nahm ich einer der passt...und das funktioniert gleich wie wenn du ganz mono oder ganz vario hast..einfach das du kein leer lauf mer hast und weniger kraft als bei vario aber mer als bei mono...
also jetzt nochmal zum mitschreiben..vorne die variomatik hinten ein bischen kleineres pully als original..in der mitte der keilriemen der passt und gespannt ist und alles lässt sich drehen...nun rolle ich ihn an..wenn er läuft und ich gas gebe dann wie du sagtest gehen die rollen dank der vliehkraft nach aussen und treiben über das rad das pully an und das pully das rad und wenn das rad dreht dan kommt man vorwärts und erreicht geschwindigkeit...noch fragen?
hier ein bild davon..hinten ganz schwach das pully zu erkennen:
http://s5.directupload.net/file/d/1878/754kyy27_jpg.htm
laut deiner antwort vermute ich du meinst das hintere pullly dreht sich nicht ?!!
natürlich dreht sich das.. und ich habe verschiedene grössenen von keilriemen zuhause und dann nahm ich einer der passt...und das funktioniert gleich wie wenn du ganz mono oder ganz vario hast..einfach das du kein leer lauf mer hast und weniger kraft als bei vario aber mer als bei mono...
also jetzt nochmal zum mitschreiben..vorne die variomatik hinten ein bischen kleineres pully als original..in der mitte der keilriemen der passt und gespannt ist und alles lässt sich drehen...nun rolle ich ihn an..wenn er läuft und ich gas gebe dann wie du sagtest gehen die rollen dank der vliehkraft nach aussen und treiben über das rad das pully an und das pully das rad und wenn das rad dreht dan kommt man vorwärts und erreicht geschwindigkeit...noch fragen?
hier ein bild davon..hinten ganz schwach das pully zu erkennen:
http://s5.directupload.net/file/d/1878/754kyy27_jpg.htm
-
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Eîn paar fragen haha ....
es geht vorallem darum das wenn du hinten nur mit einem pully fährst, welches nicht nachgibt, das der vario den keilriemen so fest spannt das es ihn verschränzen kann
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Re: Eîn paar fragen haha ....
aha ..bin eben nicht so recht drausgekommen wie es jetzt der von den bergen gemeint hatt....ja ich habe jetzt ja vario hinten und vorne also wäre das ja geklärt..allerdings hatt er jetzt soo enorm viel kraft im vergleich zu vorher da ich mir schon fast überlegt habe obs doch ein cross möff wird...bin heute vom tonigunten den wanderweg bis zum hochlandenberg raufgefahren..der ziemlich steil ist...gihng problem los und 10 kmh schneller als wenn sebi und ich mit den 503 nach der schule dort raufhötterlnsachs_502 hat geschrieben:es geht vorallem darum das wenn du hinten nur mit einem pully fährst, welches nicht nachgibt, das der vario den keilriemen so fest spannt das es ihn verschränzen kann

ps.meine eigenbau federung habe ich wieder in den sand gesetzt und ich mache im moment auf ori...min jetzt sowiso am alles ein bischen neu verkabeln und wieder abendern so das es kein gebastel mer ist..morgen -->ab zum töfflimech<-- und besorge ein kabel für die hinterbremse..deko mache ich auch dran es geht einfach viel besser zum anschieben und dan kann man ihn wenigsens mal normal abstellen...gruss
-
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Eîn paar fragen haha ....
schau besser mal das der gaser recht abgestummen ist, denn so wei er jetzst ist ist er warscheinlich eher ein wenig zu dünn eingestellt
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Re: Eîn paar fragen haha ....
nicht nur ein wenig....ich habe meinen nachbar mal per sms angefragt wegen düsen luffi auspuff usw..hatt aber noch nicht zurück geschrieben...hast du noch düsen?sachs_502 hat geschrieben:schau besser mal das der gaser recht abgestummen ist, denn so wei er jetzst ist ist er warscheinlich eher ein wenig zu dünn eingestellt
-
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Eîn paar fragen haha ....
habe schon noch aber eine kostet einfach 5.-
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Re: Eîn paar fragen haha ....
bischen teuer aber wenn s die richtige düse ist und ich vorher probefahren kann würde ich dir auch 10 fr zahlen..hast mir schlieslich auch den sachs gemacht..grusssachs_502 hat geschrieben:habe schon noch aber eine kostet einfach 5.-
-
Re: Eîn paar fragen haha ....
ja weissesin den bergen hat geschrieben:Frage du weißt was ein variomat cvt Getriebe ist? Und auch wie es funktioniert? Langsam zweifle ich sehr daran! Bitte lies meinen Text nochmal durch ist nicht schwer geschrieben wenn man weis was ein vario ist und was sie bewirkt!
die variomatik ist ein stufenloses vollatomatisches getriebe...dh. je nach drehzahl gibt es stärkere oder schwächere fliehkräfte..und das heisst je nach fliehkraft ändert sich der abstand von den beiden pullyhälftenen und somit auch die übersetztung und das heisst wen du anfährst hastt du fast keine kräfte und dann sind die backen zu äuserst oder besser gesagt die variomatik zusammen dh kurze übersetzung=mehr kraft wenig speed dann wenn du weiterbeschläunigst herschen immer grössere fliehkräfte und die vario drückts auseinander und der abstand zwischen den beiden hälften kleiner somit ist er länger übersetzt= geschwindigkeit und weniger kraft aber die brauchts ja nicht mer weil man genug schnell ist...und weil die fliehkräfte und die beiden hälften sehr variabel sind und nicht wie beim hg mofa 2gänge sind ist es eben stufenlos..na zufrieden??!!
ja ich weiss das hintere auch variabel sein soll ..aber ich finde das irgendwie unlogisch denn wenn es vorne variabel ist und hinten starr dan würde es mir ja nur den keilriemen heraushauen ..aber um die ohren fliegt der mir nicht..bei mir ist es ohne probleme gegangen....es war aber nur ein versuch ob es geht..und ja bei mir ists gegangen..es schadet zwar dem keilriemen aber zur grösten not ist es machbar...ist aber völliger schwachsin auf dauer so zu fahren...
-
- Mastercook
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1496
- Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
- Wohnort: 9434 Au SG
Re: Eîn paar fragen haha ....
wenn es nur 250 stück von diesem motorrad gab, warum hast es du dann zerstört? wäre ja ziemlich schade... sehr schade.gubi503 hat geschrieben:äähm ich habe jetzt ganz vario ist eine spezielle variomatik nicht von den piaggio werken oder sonst wo erhältlich..habe sie von meinem wassergekühlten möff abgeschraubt.. und von deisem mofa gibt es nur 250 exemplare weltweit und auch nur 250 von diesen speziellen variomatiken..sie sind im prinzip gleich gebaut wie die originalen vario aber das äussere ist anders und man merkt einen deutlichen unterschied zum originalen..ist im prinzip ein rennario..da er länger übersetzt ist aber immernoch mehr kraft hatt als die ori .hatt endlos kraft..und läuft so um die 65
greez
Keine Directupload Werbung 

Re: Eîn paar fragen haha ....
1. doppelpost ist mir auch schon passiertin den bergen hat geschrieben:Deine Erklärung ist von vorne bis hinten falsch! Du hast das varioprinzip noch nicht begriffen bzw das übersetzungsprinzip!
Bsp vario drückt es zusammen das der Riemen auf einen größeren Durchmesser steigt, beim Wandler gegen unten auf einen kleineren Durchmesser! Vario keine Kraft beim anfahren? Genau um da Kraft zuhaben baut man varios...

2.habe ich ja geschriben das es den vario auseinander drückt..und dann sollte es eigentlich ja klar sein das dann der keilriemen auf eine grössere laufbahnkommt und somit anderst übersetzt ist und das habe ich auch geschriben. herr oberschlau...
3. ist es logisch das der vario viel mehr kraft bringt..und das habe ich ihm oberen auch geschrieben...oder denkst du ich merke das nicht wenn ich von mono auf vario umsteige das da ein sehr grosser unterschied dazwischen ist..
also wenn du meinst du weist alles besser dann erklährs mir doch.
damit ich obertubel auch mal drauskomme wie mein eigenes mofa funktioniert


-
Re: Eîn paar fragen haha ....
das getriebe machte nicht mer mitt..er schaltet nicht mer in den 2ten gang laufen würde es schonnoch...als ich dieses mofa geschenkt bekam war ich ca 8 oder 9 jahre alt ..da ich noch keinen crosstöff hatte machte ich ein crossmöff draraus...damals wusste ich noch nicht das es so selten ist...wenn ich gerade so um die 150 fr locker hätte konte ich dieses mofa schon wieder ingang setzten ..auf die strasse bringen...wird schwieriger da ich nie einen ausweiss besitzte und das eine unbekannte marke ist würden sie es warscheindlich sehr genau unter die lupe nehmen und bei allem das nicht so original aussieht rum mekern..da hätte ich einiges vor mir..mal schauen wenn ich dann in der lehre binn und ein bischen mehr verdiene..würde ich mich schon mal diesem mofa widmen..aller ding hätte ich dann keine zeit mehr..grussMastercook hat geschrieben:wenn es nur 250 stück von diesem motorrad gab, warum hast es du dann zerstört? wäre ja ziemlich schade... sehr schade.gubi503 hat geschrieben:äähm ich habe jetzt ganz vario ist eine spezielle variomatik nicht von den piaggio werken oder sonst wo erhältlich..habe sie von meinem wassergekühlten möff abgeschraubt.. und von deisem mofa gibt es nur 250 exemplare weltweit und auch nur 250 von diesen speziellen variomatiken..sie sind im prinzip gleich gebaut wie die originalen vario aber das äussere ist anders und man merkt einen deutlichen unterschied zum originalen..ist im prinzip ein rennario..da er länger übersetzt ist aber immernoch mehr kraft hatt als die ori .hatt endlos kraft..und läuft so um die 65
greez
ich bereue es soo sehr das ich diese mofa "verruechet" habe hätte vor 5 jahren nieh darann gedacht wie geil das wäre mit so einem seltenen mofa legal rumzu cruisenn..den kraft hatte es enorm und lief auch gegen die 40 hatte am vergaser ein bischen rumgefummelt

-
Re: Eîn paar fragen haha ....
verstanden habe ich das prinzip schon, es ist einfach schwierig es in worte zu fassen und man hatt sehr leicht mal was verdreht bei einem langen textin den bergen hat geschrieben:1. Owend doppelpost
2.
Die vario drückt es nicht auseinander zusammen drückt es sie das der Riemen auf einen größeren Durchmesser kommt!
3. Schreibst oben selbst das er fast keine Kraft beim anfahren hat und das ist auch falsch! Du hast alles verdreht und da sehe ich das du es nicht begriffen hast! Nutz die Suche da findest du wie eine vario funktioniert und dann weißt du auch WiSo es hinten einen Wandler braucht!
Wenn du nicht weißt besser nichts sagen als so Halbwahrheiten und oder komplett falsches Zeugs!

ich meinte oben das ich mit der mono kupplung keine kraft beim anfahren habe..bei der vario gehts ohne grosse anstengung ab auf das hinterrad..
-