Es hat doch so ein Plättchen im Griff drin, wo so eine Zacke vom Hebel ansteht, damit es nicht einfach so schaltet. In das Plättchen kannst du eine weitere Kerbe sägen und dann hast du am Griff theoretisch 4Gänge (0,1,2,3).
Ob das auch im Motor funktioniert kann ich dir nicht sagen, hatte noch nie einen 3Gänger.
Läuft zurzeit 45km/h mit Fensterchen und 22mm Zweiteiler
klingt ja ganz simpel aber muss man da nicht noch beim griff das teil das über der platine liegt ausfeilen damit man die zusätzliche kerbe auch schalten kann?
@ puch111
was hat das anschauen ergeben?
hab jetzt den motor mal auseinander genommen und muss sagen das der kleeblatt gut auf überströmer und auslass abgestimmt ist
das ist nicht sicher, dass das funzt. du hast dann viel weniger Drehweg. Und ob der Drehweg reicht um den Gang auch wirklich zu schalten bleibt offen...
n0_st1l hat geschrieben:das ist nicht sicher, dass das funzt. du hast dann viel weniger Drehweg. Und ob der Drehweg reicht um den Gang auch wirklich zu schalten bleibt offen...
also der drehweg ^bei einem 3 gänger ist nicht viel grösser als der drehweg bei einem normalen 2 gänger!
habe mal die platine genauer angeschaut und da gibs so einen kleinen rand den ich gern weghaben möchte aber der ist ziemlich massiv *mehr schleifpapier* dann noch ne kerbe rein und ich kann den 3. gang schalten. denn wenn ich den griff leicht rausziehe, kann ich nach oben schalten aber da es keine kerbe hat rastet der griff nicht ein
wollte noch n paint hochladen aber ging igerndwie nicht.