puch sport gepäckträger stabilisieren

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
polini_motori
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 24
Registriert: Di 13. Jan 2009, 18:36
Wohnort:

puch sport gepäckträger stabilisieren

Beitrag von polini_motori »

halllo

ich habe mir überlegt meinen gepäckträger mit 2 lochstreben auf beiden seiten zu stabilisieren. und zwar so:
2 lochtreben da, wo sonst die stossdämpfer wären und 2 gegen den hinteren teil des gepäckträgers, dass es
so aussieht wie ein V
nun wie könnte ich diese hinteren 2 verbauen, dass es auch etwas taugt?

vielen dank schonmal
semmel1992
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 16:24
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von semmel1992 »

kannst du schweißen?
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Beitrag von gluglu81 »

sowas schweisst man nicht!

also beim X30 reicht es wenn du nur die Stossdämpfer durch die Lochstreben ersetzt. Das hält auch einen 100kg fahrer. Zumindest wenn du nicht mehr als nen nicht plombierten 50ccm drauf hast.

für das V, also die 2te Strebe gibt es solche die schon ausgeschnitten sind. Du kannst aber auch selbst die anpassung vornehmen.

Einige hier im Forum habe das bereits an ihren Möffs dran.
Ich hab bei meinem auf den Gepäckträger verzichtet.

Falls du vor hast den Gepäckträger so zu stabiliesieren das du zu Zweit rumfahren kannst, dann vergiss es ganz schnell wieder.
Der X30 Gepäckträger geht trotz V strebe kaputt, da er einfach nicht für ein gewicht über 30kg ausgelegt ist.
Dann soltest du dir besser ne Sitzbank zulegen damit gehts, aber nur in kombination mit der zusatzstrebe..
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

moin

ich hab zwar ein HG aber ist ja praktisch das selbe ausser dass die schwinge fest verschweisst ist..

bei mir sind vom vorbesitzer so kleine streben drin aber die halten dass aus.

muss manchmal den kolleg 500m mitnehmen und es hält immer..

Bild


ein anderer kolleg hat bei seinem x30NL gerade richtige flacheisen rein geschraubt.

die halten noch besser.

Bild

nur nimmt er sowieso nie jemanden hinten drauf xD

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
polini_motori
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 24
Registriert: Di 13. Jan 2009, 18:36
Wohnort:

Beitrag von polini_motori »

RennAirCH hat geschrieben:moin

ich hab zwar ein HG aber ist ja praktisch das selbe ausser dass die schwinge fest verschweisst ist..

bei mir sind vom vorbesitzer so kleine streben drin aber die halten dass aus.

muss manchmal den kolleg 500m mitnehmen und es hält immer..

Bild


ein anderer kolleg hat bei seinem x30NL gerade richtige flacheisen rein geschraubt.

die halten noch besser.

Bild

nur nimmt er sowieso nie jemanden hinten drauf xD

greeeez

vielen dank das 2te bild hat mir sehr geholfen 8)

der gepäckträger wird sowiso nicht gebraucht zum transport

aber ich finde so sieht es besser aus :mrgreen:
polini_motori
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 24
Registriert: Di 13. Jan 2009, 18:36
Wohnort:

Beitrag von polini_motori »

RennAirCH hat geschrieben:moin

ich hab zwar ein HG aber ist ja praktisch das selbe ausser dass die schwinge fest verschweisst ist..

bei mir sind vom vorbesitzer so kleine streben drin aber die halten dass aus.

muss manchmal den kolleg 500m mitnehmen und es hält immer..

Bild


ein anderer kolleg hat bei seinem x30NL gerade richtige flacheisen rein geschraubt.

die halten noch besser.

Bild

nur nimmt er sowieso nie jemanden hinten drauf xD

greeeez


wüsstest du gerade wo es solche flacheisen zu kaufen gäbe ?
Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Beitrag von Velux Racer »

Das bekommst du wahrscheinlich im do it garden migros oder vieleicht in der landi.
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
Antworten