50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Bilder, Videos, Fragen, hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchlover » Di 8. Sep 2009, 21:30

xXxDangerousxXX hat geschrieben:Plastikverschalung bei RS50 beginnt oberhalb des Auspuffen zu schmelzen und läuft runter. Geht das unter Garantie? Alter: 9Monate.
normalerweise garantie bis 12 monate oder 6000 KM.

fals rumgeschraubt worden ist kannst hoffen das es niemand merkt.

gruss
Bild

Benutzeravatar
xXxDangerousxXX
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: So 1. Jul 2007, 20:20
Wohnort: eigentlich sollte gleich hier oben dran ^ ja hier ^ 400 stehen. danke
Kontaktdaten:

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von xXxDangerousxXX » Mi 9. Sep 2009, 21:35

Eig. alles Ori ausser Neonanlage. Habe heut erfahren, dasss sogar Neon einem die Garantie rauben kann.
Bild
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie genau was man bekommt." (Forrest Gump)

Benutzeravatar
raffa
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 467
Registriert: So 23. Mär 2008, 11:53
Wohnort: Altishofen

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von raffa » Do 10. Sep 2009, 21:29

nach wie viel km ist ein kettenkit normalerweise durch?

und muss mann immer ne neue kette dran tun wenn man den Kranz wechselt?

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von michu » Do 10. Sep 2009, 21:56

ja, man sollte immer alles wechseln, sprich kranz, kette, ritzel.

kommt natürlich auf die leistung des töffs an.

würde sagen so alle 10000 km, wenn anständig dazu geschaut wurde (richtig gespannt, genug geschmiert etc...)

greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

_Racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 23:31
Wohnort: Rorbas

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von _Racer » Fr 11. Sep 2009, 17:15

Hallo

Nach wievielen km (ca.) sollten die Kolbenringe bei einem 50er ausgewechselt werden ?
Thx.

Greez

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von michu » Fr 11. Sep 2009, 17:20

hm würde sagen, nach knappen 10k km

greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchlover » Fr 11. Sep 2009, 18:02

am besten wechselst du den ganzen kolben. bei 30000 ist der ganze zylinder zu wechseln , steht bei den meisten herstellern drinn.
Bild

Benutzeravatar
Kohler
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1384
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 21:27
Wohnort: 8195

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Kohler » Fr 11. Sep 2009, 18:15

why nicht hohnen?....

kolben im übermass und zyli hohnen...wesentlich günstiger
848

_Racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 23:31
Wohnort: Rorbas

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von _Racer » Fr 11. Sep 2009, 18:29

Kohler hat geschrieben:why nicht hohnen?....

kolben im übermass und zyli hohnen...wesentlich günstiger
naja 50er haben meistens ( zu ca. 95 % ) Alu Zylinder, AM6 sowieso...die Folgerung daraus
muss ich hoffentlich nicht mehr erklären ?!

greez

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von michu » Fr 11. Sep 2009, 18:31

nachhohnen kann mn auch bei beschichteten zylis ;-)

und bei den preisen für neue zylis ist nachhohnen und neu beschichten wohl günstiger als n neuer zyli...

greeeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

_Racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 23:31
Wohnort: Rorbas

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von _Racer » Fr 11. Sep 2009, 18:54

michu hat geschrieben:nachhohnen kann mn auch bei beschichteten zylis ;-)

und bei den preisen für neue zylis ist nachhohnen und neu beschichten wohl günstiger als n neuer zyli...

greeeeze
michu
ja dann zeig mir das mal schriftlich wieviel das Beschichten kostet ;) das hohnen alleine kostet ja schon etwa 120.-
da zahlst du viel mehr
da kauft man lieber gleich einen neuer Zyl. + hast noch weniger Aufwand.

mfg

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von michu » Fr 11. Sep 2009, 20:45

also, hohnen kann man schnell mal bei nem bekannten in der firma oder so, ansonsten ca 100.-
beschichten kostet mich in deutschland ca 100 euros, also 150 chf.

mit n bisschen vit. B kannst du da viel sparen ;-)

greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

_Racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 23:31
Wohnort: Rorbas

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von _Racer » Sa 12. Sep 2009, 00:30

michu hat geschrieben:also, hohnen kann man schnell mal bei nem bekannten in der firma oder so, ansonsten ca 100.-
beschichten kostet mich in deutschland ca 100 euros, also 150 chf.

mit n bisschen vit. B kannst du da viel sparen ;-)

greeeze
michu
ja vileicht schon aber da kommen locker noch 30euro porto dazu, eher mehr.

greeez

Puch_Tuner

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch_Tuner » Sa 12. Sep 2009, 15:25

Da ich ja leider mit meinem Malossi Monster geschnappt wurde, werde ich mir nen Rennscoot aufbauen für die Arbeit. Kann mir jemand ein gutes Rennsetup für nen Piaggio Zip zusammenstellen ? Preis spielt keine Rolle, da alle 3 Mofas verkauft werden, und das genügend Geld einbringt xD

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchlover » Mo 14. Sep 2009, 21:33

stage 6 sport zyli , stage 6 auspuff im ''ori'' style , vergaser so 17.5 und dann evtl. vario wechseln usw. denke dann reichts für die street und auf so 100 wirst du schon kommen.

edit: kann ich neon röhren einfach an der batterie anschliesen und auf einen schalter legen zum aus und ein schalten?? bin leider in sachen strom ein voller noob haha.

gruss
Bild

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von michu » Mo 14. Sep 2009, 21:38

puchlover hat geschrieben:stage 6 sport zyli , stage 6 auspuff im ''ori'' style , vergaser so 17.5 und dann evtl. vario wechseln usw. denke dann reichts für die street und auf so 100 wirst du schon kommen.

edit: kann ich neon röhren einfach an der batterie anschliesen und auf einen schalter legen zum aus und ein schalten?? bin leider in sachen strom ein voller noob haha.

gruss
wenn sie inkl. vorschaltgerät sind, also für 12V, dann ja.
greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Velux Racer » Di 15. Sep 2009, 17:22

Wird bei einem 50er 2 takt das öl dem benzin zugefügt oder wird es wie bei einem 4 takter über schmierringe gschmiert?
Zuletzt geändert von Velux Racer am Di 15. Sep 2009, 19:01, insgesamt 2-mal geändert.
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von michu » Di 15. Sep 2009, 17:25

die meisten haben ne ölpumpe.
kannst also normal bleifrei tanken.


greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Di 15. Sep 2009, 19:00

So bin mir auch am überlegen ne Florett zu zu legen (inclusive frisieren ^.^)

Nur hab ich keine Ahnung was alles für Kösten auf mich zukommen, also Versicherungsmässig, Vignette, Prüfung nd CO.

Weiss das gerade jemand?

Greez

Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Velux Racer » Di 15. Sep 2009, 19:01

Velux Racer hat geschrieben:Wird bei einem 50er 2 takt das öl dem benzin zugefügt oder wird es wie bei einem 4 takter über schmierringe gschmiert?
Ich meine schon die mit pumpe, aber ich möchte wissen ob es im vergaser das benzin mit öl anreichert oder wie bei einem 4 takter über schmierringe geschmiert wird
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"

Antworten