Seite 1 von 1
38mm airsal / 44mm airsal
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 17:52
von kiddy1995
Hey,
Ich weiss gibt viele Threads, etc. jedoch hab ich bisschen bedenken =D
Wollte mich beim 38mm Airsal erkundigen.
Kann man bei ihm "mortz" kraft rausholen ? So das man jeden Berg schafft ?
So das man ne ziemlich brutale beschleunigung hat ?
Bin mich am entscheiden ob der 44er oder 38er, beim 44er habe ich immernoch angst das der mir mit nem 22mm pot nen klemmer bekommt.
Was sagt ihr ? Setup währe wie folgt :
Puch Maxi S :
- 38mm Airsal/44mm Airsal
- 38mm Kopf/auf 44mm ausgedrehter Kopf (44er Kopf ist die Dichtfläche am minimum, --->ist geplant)
- Zündung sauber eingestellt
- 3b Kupplung (
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... edern.html)
- Kupplung auf Anzug eingestellt
- 15mm Bing (nachbau) / inkl. 15er Ass
Soo was empfiehlt ihr mir da ? Möchte wirklich genug Kraft haben und guten Anzug, nicht das ich wie diese Woche beim schnuppern, das Mofa den Berg raufstossen muss (obwohl es nicht soo steil war). Und möchte auch nicht mehr bei der Ampel fast überfahren werden da ich nicht schnell vom Fleck komme =D
Re: 38mm airsal / 44mm airsal
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 18:37
von Töffli-Freak
Wenn du nicht gleich jeden Tag 150 km fährst, reicht der 22mm Auspuff auf dem 44mm Airsal längst.
Und sowieso, es sind ja beides Rennsätze, also falls du mal dran kämst, es würde nicht so einen grossen Unterschied ausmachen, höchstens wegen Fahren in einer anderen Hubraumklasse, macht aber keinen grossen Unterschied mehr.
Aber wenn du wirklich soviel Kraft haben willst, dann sowieso den 44mm.
Re: 38mm airsal / 44mm airsal
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 18:40
von PucH Max!
und ob andere hubraumklasse was ausmacht ^^
Re: 38mm airsal / 44mm airsal
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 18:42
von kiddy1995
d.h. mit dem 38mm airsal komm ich nicht gut auf kraft ?
ok dann nehm ich endgültig den 44er.
jedoch habe ich verdammt angst das der auslass so wie bei gluglu sein wird, und ich hab kein dremel etc.
Re: 38mm airsal / 44mm airsal
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 18:54
von Töffli-Freak
Doch doch der 38er ist schon auch gut, aber der 44mm logischerweise besser
Das ist zu hoffen, könnte aber grad auch beim kleinen sein.
Re: 38mm airsal / 44mm airsal
Verfasst: So 12. Sep 2010, 17:35
von Ronin
Wenn der Auslass auch so "vergossen" ist, schikst du ihn einfach zurück!
Würde auch den 44er nehmen
Wegen Hubraumklasse, kommt immer auf die Bullete drauf an!
Re: 38mm airsal / 44mm airsal
Verfasst: So 12. Sep 2010, 18:50
von kiddy1995
werde bei mofadealer bestellen und kann ihn da nicht zurückschicken falls es so wäre .
er hat mir zugesichert das der auslass nicht so gegossen ist. und er zu 100% dicht ist.
Re: 38mm airsal / 44mm airsal
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 19:29
von Raceking3000
Wenn du wirklich Kraft willst, und einen geilen Abzug auch haben willst würde ich dir den 44mm Airsal empfehlen.
Falls er dann nicht so abgeht wie du erhofft hast würde ich dir empfehlen die Überströmkanäle zu richten.
Sonst beim 38mm Zündig mal richtig vorstellen und nen 15:15 Bing Vergaser zulegen

Re: 38mm airsal / 44mm airsal
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 17:57
von airsal12
hab mal was gelesen, dass man was abfeilen muss für den 44er satz
hiess glaub ich friesersperre is da was dran?
möchte eben den 44er auch kaufen und will möglichst wenig feilen,
er sollte direkt draufpassen
gruss
Re: 38mm airsal / 44mm airsal
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 19:13
von PucH Max!
etwas das direkt draufpasst gibt es nicht
Re: 38mm airsal / 44mm airsal
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 19:17
von Töffli-Freak
Du meinst den Rennsatzsperrnippel, der ist damit keine grösseren Kolben reinpassen.
Kannst du problemlos rausfeilen...
Re: 38mm airsal / 44mm airsal
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 21:15
von airsal12
danke, ich hab mal noch gelesen das es ein kleines loch bilden kann,
ist das schlimm oder kann überhaupt passieren?
Re: 38mm airsal / 44mm airsal
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 21:24
von kolbenfresser
Mach nen Lumpen in das Gehäuse rein und dann schlägst du einfach mit nem Schraubenzieher und nem Hammer die Sperre weg.Löcher hat es bei mir noch nie gegeben,ich weiss auch nicht was andere falsch machen

Re: 38mm airsal / 44mm airsal
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 21:41
von airsal12
ich hät da noch ne frage, ich fand auf x30.ch keinen 44mm zylinderkopf,
geht auch ein 45mm oder ein 38er und welcher ist besser geignet?

Re: 38mm airsal / 44mm airsal
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 21:47
von PuchmaxiSs4466
45mm geht glaub

(korrigiert mich wens nicht stimmt )
Gruss
Re: 38mm airsal / 44mm airsal
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 22:09
von hobbyfahrer
Ich habe denn 44er auch unter meinem maxi, leider habe ich noch die originale kupplung, aber wenn er zieht dann ohne leistungsverlust. Ist geplant mit einer häuslichen alufolie verdichtet. Habe die verdichtung gemessen und liegt bei 11,38:1. Fährt knapp 50 aber dafür power mit original übersetzung.
Lg hobbyfahrer
Re: 38mm airsal / 44mm airsal
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 19:58
von airsal12
also, geht der 45mm zylinderkopf auf den 44er satz?
Re: 38mm airsal / 44mm airsal
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 20:02
von Töffli-Freak
Ja.