anlassen des mofas geht lange

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Sachs623
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 19:30
Wohnort: Seewen Schwyz

anlassen des mofas geht lange

Beitrag von Sachs623 »

mein sachs hercules ( 20 Jahre ) geht schlecht zum anlassen und auf dem ständer erst recht nicht
vor ein paar jahren konnte man es sofort anlassen aber seither nicht mehr, immer wenn ich anfahre dreht der motor sich und schaltet wieder ab nach ca. 3 Versüchen läuft es an

keine ahnung wieso :? ( werde bald grössere düse montieren )
jetzt kann ich es gar nicht mehr anlassen, ich habe den unterbrecher eingestellt seither geht es nicht mehr an ich denke es hat etwas mit der kupplung(anlasshebel) zu tun
Zuletzt geändert von Sachs623 am Sa 4. Sep 2010, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Mit meiner frisierten Tachonadel läuft mein mofa 60 :)
ich bin ein anfänger nur zu eurem info

Sachs Hercules 623 maschiin

Handgeschaltete Mofas sind das wahre!
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: anlassen des mofas geht lange

Beitrag von Töffli-Freak »

Sachs623 hat geschrieben:mein sachs hercules ( 20 Jahre ) geht schlecht zum anlassen und auf dem ständer erst recht nicht
vor ein paar jahren konnte man es sofort anlassen aber seither nicht mehr, immer wenn ich anfahre dreht der motor sich und schaltet wieder ab nach ca. 3 Versüchen läuft es an

keine ahnung wieso :? ( werde bald grössere düse montieren )
Vergaser und Luftfilter putzen + Zündung einstellen. Wenns dann noch nicht gut ist auf Falschluft prüfen.
Benutzeravatar
Sachs623
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 19:30
Wohnort: Seewen Schwyz

Re: anlassen des mofas geht lange

Beitrag von Sachs623 »

Töffli-Freak hat geschrieben:
Sachs623 hat geschrieben:mein sachs hercules ( 20 Jahre ) geht schlecht zum anlassen und auf dem ständer erst recht nicht
vor ein paar jahren konnte man es sofort anlassen aber seither nicht mehr, immer wenn ich anfahre dreht der motor sich und schaltet wieder ab nach ca. 3 Versüchen läuft es an

keine ahnung wieso :? ( werde bald grössere düse montieren )
Vergaser und Luftfilter putzen + Zündung einstellen. Wenns dann noch nicht gut ist auf Falschluft prüfen.
sry bin anfänger wie kann ich die zündung einstellen??
vergaser+ lufti vor kurzem geputzt
Mit meiner frisierten Tachonadel läuft mein mofa 60 :)
ich bin ein anfänger nur zu eurem info

Sachs Hercules 623 maschiin

Handgeschaltete Mofas sind das wahre!
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: anlassen des mofas geht lange

Beitrag von Töffli-Freak »

Sachs623 hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:
Sachs623 hat geschrieben:mein sachs hercules ( 20 Jahre ) geht schlecht zum anlassen und auf dem ständer erst recht nicht
vor ein paar jahren konnte man es sofort anlassen aber seither nicht mehr, immer wenn ich anfahre dreht der motor sich und schaltet wieder ab nach ca. 3 Versüchen läuft es an

keine ahnung wieso :? ( werde bald grössere düse montieren )
Vergaser und Luftfilter putzen + Zündung einstellen. Wenns dann noch nicht gut ist auf Falschluft prüfen.
sry bin anfänger wie kann ich die zündung einstellen??
vergaser+ lufti vor kurzem geputzt
UB-Abstand auf 0.45 einstellen und beim Vergaser, hast du die Düse auch richtig gut geputzt? Sonst am besten mit Kompressor auspusten. Falschluft hast du überprüft?
Benutzeravatar
Sachs623
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 19:30
Wohnort: Seewen Schwyz

Re: anlassen des mofas geht lange

Beitrag von Sachs623 »

düse hab ich nicht geputzt wie zuoberst geschrieben wird ne andere montiert falschluft nicht gecheckt ?U.b?
Mit meiner frisierten Tachonadel läuft mein mofa 60 :)
ich bin ein anfänger nur zu eurem info

Sachs Hercules 623 maschiin

Handgeschaltete Mofas sind das wahre!
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: anlassen des mofas geht lange

Beitrag von kolbenfresser »

u.b =unterbrecher
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
Sachs623
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 19:30
Wohnort: Seewen Schwyz

Re: anlassen des mofas geht lange

Beitrag von Sachs623 »

werde mal schauen obs falschluft oder eben der unterbrecher ist

thx für die antworten
Mit meiner frisierten Tachonadel läuft mein mofa 60 :)
ich bin ein anfänger nur zu eurem info

Sachs Hercules 623 maschiin

Handgeschaltete Mofas sind das wahre!
Antworten