Seite 1 von 1

Pocket Bikes

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 19:19
von Mr.Sachs
Ich frag mich gerade warum gebrauchte Pocketbikes so gut weggehen?
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge ... 611903226/
Die bieten doch glatt soviel wie es neu kosten würde :shock:

Re: Pocket Bikes

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 21:24
von PucH Max!
zufall glück oder 2 ricardo volltrottel, ein neues kostet nicht viel mehr, vorallem ist das eh nur schrott



doch die frage von dem einen riiisst alles: "Hat das Pocketbike einen Ausweiss?" :mrgreen:

Re: Pocket Bikes

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 21:27
von kiddy1995
PucH Max! hat geschrieben:

doch die frage von dem einen riiisst alles: "Hat das Pocketbike einen Ausweiss?" :mrgreen:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Pocket Bikes

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 12:39
von Master
Pockets sind e schei**e dasmeiste so China scheiss......
Sollche Fahrzeuge ziheich mit meinem 50ergradewegsin den Luftfilter... :lol:

Re: Pocket Bikes

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 12:41
von Mogly69
Wenn man keine Ahnung hat... :roll:

Re: Pocket Bikes

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 12:42
von PucH Max!
Bild

Re: Pocket Bikes

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 12:56
von master_of_mofa
das sind dann wieder die guten^^

Re: Pocket Bikes

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 12:56
von cheff...xd
Redet doch nicht immer so schei**e über die China Pockis...die meisten hier die so dummes zeug reden hatten noch nicht mal eins :twisted:
China Pockis sind sehr gute Anfänger Bikes, oder hättet ihr gleich Mut das erste mal mit 15 PS unter dem Arsch zu fahren?
Dann der unterschied vom Preis, wen du bei einer Blata oder Polini die Kupplung zerfetzt zahlst du zwischen 100 und 200.-
Bei einem China Bike bekommst du eine neue für 15 - 20.-
Ich hatte jetzt schon glaub ich 11 china Bikes und eine Vitorazzi (ist eigentlich die gleiche wie die Blata 2.5) die China Bikes hätten neu ca. 160 .- gekostet die Vito wiederum um die 1000 .-

Was ich damit sagen möchte: die China Bikes sind perfekt um die Technik kennen zu lernen, auch wenn jetzt halt mal ein Zylinder kapput geht zahlst du halt die 30.- aber was solls, ist noch lange nicht so teuer wie ein Marken Bike!

Gruss

Re: Pocket Bikes

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 13:20
von gluglu81
ich glaub du trägst ein bisschen zu dick auf...

wenn du ein Chinabike neben ein richtiges Pocketbike stellst wird schnell klar warum diese Faktor 10 teurer sind:

- Bremssystem
- Schweissnähte
- einige technische rafinessen
- Qualität und Leistung

Es ist klar dass man von einem 160.-Fr gefährt nicht soviel verlangen kann/darf wie bei einem das über 1000.- kostet... so blauäugig ist wohl kaum einer.

Wenn ich jedoch ein solches Gefährt kaufe steht neben dem Spassfaktor die Sicherheit an 1. Stelle und diese ist leider bei den Chinabikes aufgrund einiger QUALITÄTSMÄNGEL nicht immer gegeben.

- Schlechte Bremsen
- schlechte Schweissnähte
- Haarrisse in Gussteilen
...uvm...

das sich diese Punkte aufgrund mangelnder Leistung bei den Chinabikes nicht immer bemerkbar machen ist selbstredend, dennoch machen sich diese leider trotzdem von Zeit zu Zeit bemerkbar.

Es ist nicht lustig wenn die Schwinge bzw. Schweissnaht der Schwinge sich während der fahrt bei ca. 50kmh auflöst weil diese nur durch die Pulverbeschichtung zusammehält.
Es ist auch nicht lustig, wenn man bei solchen Geschwindigkeiten plötzlich den Bremshebel in der Hand hat oder der Bremszug reist.



Technik kennen lernen ja, sowas ist immer gut.
Die qualität der Chinabikes sollte einem aber schnell aufzeigen das diese nunmal ihren Preis hat und somit auch eine gewisse technische Stabilität bzw Sicherheit eben was kostet.


Wer selber mal zum Spass so ein Chinading kaufen will soll das tun, jedoch ist es empfehlenswert dieses noch ein bisschen genauer zu inspizieren bevor man sich damit (kurzzeitig) vergnügt.

Re: Pocket Bikes

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 14:45
von cheff...xd
Das stimmt natürlich schon, aber wie ich indirekt schon gesagt habe muss man halt Zeit in das Bike inverstieren...Sprich: Bremshebel, Benzinschlauch, Räder/Reifen, Tank, Rahmen diese Teile sollte man sich einfach genauer anschauen oder durch bessere ersetzten wie z.b. Bremshebel und Benzinschlauch
In diesen ca. 2 Jahren die ich die Bikes hatte ist mir noch KEIN Rahmen gebrochen und auch KEINE Bremse hat versagt!
Dazu muss ich sagen das, das ein Bike fast bis an das optimum Getunt wurde und auch da der Rahmen und die Bremse standhielten. Was auch sehr nützlich wäre: ALLE Schrauben durch stabile zu ersetzen. Dann hat man auch eine menge spass mit den Dingern :D

Mal eine Frage nebenbei, hattest du überhaupt schon ein Marken Pocket und/oder ein China Bike?

Re: Pocket Bikes

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 15:04
von Jery2000
*an suzuki-racer zurück denk*

Re: Pocket Bikes

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 15:12
von gluglu81
Markenpocket (Polini) hab ich mal vor einigen Jahren mit dem Kollegen etwas rumgeschraubt, war jedoch die wassergekühlte version.

Chinapocket habe/hatte ich eines, das wurde jedoch zerlegt für ein Eigengebastel...
:arrow: ZUM GLÜCK wurde es zerlegt, denn das was sich da Schweissnaht nannte war unter aller Sau.
Die eine naht bei der Schwinge brach beim zerlegen und der Teil welcher unter dem Sattel den Rahmen verstrebt war nur zur hälfte geschweisst.

Das könnte ich als nichtmal Hobbyschweisser mit meiner Elektrodenschweissanlage noch um welten besser.


naja, es ist ja nichts passiert.
Das Glück hatte ich jedoch nicht immer, es gibt noch diverse andere Billig-China-Importe in diesem Sektor.
zb. das Motorskateboard:
BILDLINK

mit diesem hab ich nen Stuntreifen überschlag hingelegt als eine Schweissnaht sich "enttarnt" hat.


Gegenfrage:
wie schafft man es 11 Pockets in 2 Jahren zu verheizen?

Kurz gerechnet: 11x 160.- = 1760.- (versandkosten und kleinigkeiten nicht berechnet)
Mit dieser Kohle könnte man auch ein richtiges Pocket kaufen.

Re: Pocket Bikes

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 18:26
von cheff...xd
Na dann glaub ich es dir :)

Ich habe sie nicht verheizt, ich habe z.b. eines für 30-60.- gekauft danach zum laufen gebracht und dann wieder für etwa 100 - 130 verkauft...

Re: Pocket Bikes

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 19:56
von sachs503/502
die dinger sind echt nicht gerade der hit, aber für das geld zum schrotten total ok!
hatte auch mal so eins, cross version, hatte auch risse....