Seite 1 von 1

puch 64cc mk

Verfasst: So 25. Apr 2010, 12:35
von M-KIT
salii

habe eine Frage, und zwar habe ich mit meinem Puch keine kraft es ist ein 64cc MK verbaut mit ori vergaser und eurorohr und originaler übersetztung.
Am kleinen metrakit ist ja serie eine art Hubplatte dabei, wen ich die jetzt rausnehmen würde, hätte ich ja mehr kompression??
Oder liegt es am Auspuff ?? sollte ich ein 22er verbauen??
oder kann es auch sein das die Kupplung zuviel/zuwenig schlupf hat??

greez

Re: puch 64cc mk

Verfasst: So 25. Apr 2010, 13:08
von King of Street
ich würde mal die hubplatte herausnehmen, dann schauen wie er läuft.
gruss

Re: puch 64cc mk

Verfasst: So 25. Apr 2010, 13:10
von M-KIT
hmm. ja oke kann es mal probieren. Aber das Problem ist das dann die Überströmer nicht mehr ganz geöffnet werden und ich dadurch leistungs verlust habe.

greez

Re: puch 64cc mk

Verfasst: So 25. Apr 2010, 14:06
von Malossi Power
M-KIT hat geschrieben:hmm. ja oke kann es mal probieren. Aber das Problem ist das dann die Überströmer nicht mehr ganz geöffnet werden und ich dadurch leistungs verlust habe.

greez
drinnlassen
hat er nur beim anfahren keine kraft oder auch sonst?

Re: puch 64cc mk

Verfasst: So 25. Apr 2010, 14:11
von master_of_mofa
der kolben wird vorne anschlagen !!

Re: puch 64cc mk

Verfasst: So 25. Apr 2010, 14:13
von M-KIT
Malossi Power hat geschrieben:
M-KIT hat geschrieben:hmm. ja oke kann es mal probieren. Aber das Problem ist das dann die Überströmer nicht mehr ganz geöffnet werden und ich dadurch leistungs verlust habe.

greez
drinnlassen
hat er nur beim anfahren keine kraft oder auch sonst?
hat einfach beim Anfahren keine Kraft wen ich so ca. 15 km/h fahre komme ich übrall hinauf.

Re: puch 64cc mk

Verfasst: So 25. Apr 2010, 14:13
von M-KIT
master_of_mofa hat geschrieben:der kolben wird vorne anschlagen !!
das befürchte ich eben auch

greez

Re: puch 64cc mk

Verfasst: So 25. Apr 2010, 14:14
von Malossi Power
M-KIT hat geschrieben:
Malossi Power hat geschrieben:
M-KIT hat geschrieben:hmm. ja oke kann es mal probieren. Aber das Problem ist das dann die Überströmer nicht mehr ganz geöffnet werden und ich dadurch leistungs verlust habe.

greez
drinnlassen
hat er nur beim anfahren keine kraft oder auch sonst?
hat einfach beim Anfahren keine Kraft wen ich so ca. 15 km/h fahre komme ich übrall hinauf.
dann ist die kupplung falsch eingestellt

Re: puch 64cc mk

Verfasst: So 25. Apr 2010, 14:18
von M-KIT
ok, zuviel oder zuwenig schlupf ?? Jetzt ist sie eine umdrehung weniger als Original :D

greez

Re: puch 64cc mk

Verfasst: So 25. Apr 2010, 18:00
von PucH Max!
aua

du musst reindrehen. nicht raus -.-

Re: puch 64cc mk

Verfasst: So 25. Apr 2010, 18:14
von M-KIT
PucH Max! hat geschrieben:aua

du musst reindrehen. nicht raus -.-
habe ja eine umdrehung reingedreht

Re: puch 64cc mk

Verfasst: So 25. Apr 2010, 18:16
von PucH Max!
satz neu? gebraucht?

düse?

Re: puch 64cc mk

Verfasst: So 25. Apr 2010, 18:18
von M-KIT
PucH Max! hat geschrieben:satz neu? gebraucht?

düse?
Satz ca. 2 monate alt und etwa 300 km drauf
düse 62

Re: puch 64cc mk

Verfasst: So 25. Apr 2010, 21:23
von M-KIT
sry wegen doppelpost

aber an was kann es etzt liegen

Kupplung ??
odr villicht die Kolbenringe( obwohl zwar nach 300km sollten die noch guut sein)

greez

Re: puch 64cc mk

Verfasst: So 25. Apr 2010, 21:29
von sachsfreak
der kupplung mehr schlupf geben!!

Re: puch 64cc mk

Verfasst: So 25. Apr 2010, 21:34
von M-KIT
sachsfreak hat geschrieben:der kupplung mehr schlupf geben!!
mehr ?? nicht weniger, denn wen ich am berg fahre schleift bei miir die kupplung sie hängt nicht richtig ein und ich habe dadurch wahrscheindlich auch keine chraft ??
oder soll ich es mal mit einer grössern Düse probiern?? (62er verbaut)

danke

greez