Seite 1 von 1

Problem Puch x30

Verfasst: So 21. Mär 2010, 19:37
von x30_bohrer
Hallo an alle

Habe ein Problem mit meinem neuen Puch x30 2gang automat.
Habe es frisch ab mfk gekauft waren viele Teile neu.(Neue Lager,Simmeringe,Kolben,Zündkerze etc.)
Das Mofa läuft 27 -30 km/h


Nun zum Problem:
Ich wollte heute mal nen 3er Bogen (28mm) anbringen.
Warum lief aber das Mofa schlechter als mit dem Ori 18 mm Krümmer?
Hatte das gefühl, als hätte es irgendeine Drossel drin die bei einer bestimmten geschwindigkeit abgrenz. <-- Was könnte das sein.

Möchte nicht ein Rennmofa aber doch mit ca 40 km/h unterwegs sein

greetz =D

Re: Problem Puch x30

Verfasst: So 21. Mär 2010, 19:45
von PucH Max!
mach einen 22mm dran, auf dem originalem satz ist der 28er schrott

Re: Problem Puch x30

Verfasst: So 21. Mär 2010, 19:45
von puchlover
mach den 22mm 2teiler drann , der 28er ist nicht zu gebrauchen ->lärm , leistungsfresser etc. etc.

automaten würd ich nicht zu viel berabeiten ist im getunten zustand sehr anfällig auf defekte , aber 40 sollte er aushalten.

kolbenfenster und 22mm 2teiler sollte für den anfang reichen

edit: Puch Max! war schneller xD

Re: Problem Puch x30

Verfasst: So 21. Mär 2010, 19:53
von x30_bohrer
puchlover hat geschrieben:mach den 22mm 2teiler drann , der 28er ist nicht zu gebrauchen ->lärm , leistungsfresser etc. etc.

automaten würd ich nicht zu viel berabeiten ist im getunten zustand sehr anfällig auf defekte , aber 40 sollte er aushalten.

kolbenfenster und 22mm 2teiler sollte für den anfang reichen

edit: Puch Max! war schneller xD
ist der einteiler besser oder der 2teiler und warum?? Gibt es nun irgendeinen Begrenzer in diesem Mofa?? wems hilft es ist ein gebläsegekühlter Zyli

Re: Problem Puch x30

Verfasst: So 21. Mär 2010, 19:55
von sachs_502
Mach bitte keine 3fachposts, für etwas hast du unten rechts an deinem beitrag einen EDIT button, dan kanst du den beitrag editieren