Meine Mofas
Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 00:43
Hey Leute, ich stelle euch nun mal meine Mofas vor.
das erste Mofa ist mein geliebtes Maxi. Eigentlich ist der Rahmen von einem S2a, also einem 2. Gang Automat, aber irgendeiner hat mal nen e50er druntergeschraubt. Montiert ist ein Airsal 38mm, ein 28er Flammenrohr, Ori Vergaser und Tuningluffi. Läuft gute 55-60km/h, je nach dem auch mehr.


Dieses Mofa ist mein "Sontagsmofa".Es ist ein Walco 2100 mit handgeschaltetem 504 Motor. Ich habe es von Grund auf restauriert und es befindet sich momentan im fast Neuzustand. Es wird ausschliesslich bei schönem Wetter gefahren, und danach immer gründlich geputzt.


Das nächste Mofa ist ein Garelli Eureka Matic. Ich habe es für 100.- im Ricardo gekauft, zerlegt aber komplett und mit Ausweis. Ich bin es dann mit meinem Kolleg mit den Mofas und den Anhängerli nach Schattdorf im Kt. Uri abholen gegangen. Danach habe ich es zusammengesetzt und eingelöst. Insgesamt hat mich das Mofa nur 150.- gekostet, und hat mich noch nie im Stich gelassen.

So sah es aus, als ich es gekauft habe

Und zum Schluss noch mein momentanes Restaurierungsprojekt, eines von meinen 2 1/2 Kreidler Flory MF21. Es befindet sich momentan in der Zerlegungsphase.

Und hier noch ein besonders "zähes" Mofa, ein Puch Supermaxi LG1, das ich mit meinem Kolegen zum Null-Tarif wieder auf die Strasse brachte, und in den letzten Sommerferien ÜBER 700km!!!!!!! am Stück in vier Tagen durch die Schweiz gebracht hat, ohne auch nur einmal einen Defekt zu haben. Leider mussten wir es verkaufen, um unsere anderen Mofaprojekte zu finanzieren.


So, nu wisst ihr etwa, wie mein momentaner Fuhrpark aussieht. Doch da ich als Hobby ein Wenig mit Mofas handle, habe ich immer wieder andere Mofas in meiner Garage, doch die die ihr jetzt gesehen haben, bleiben bei mir.
Bitte schreibt doch, wie euch meine Mofas gefallen.
das erste Mofa ist mein geliebtes Maxi. Eigentlich ist der Rahmen von einem S2a, also einem 2. Gang Automat, aber irgendeiner hat mal nen e50er druntergeschraubt. Montiert ist ein Airsal 38mm, ein 28er Flammenrohr, Ori Vergaser und Tuningluffi. Läuft gute 55-60km/h, je nach dem auch mehr.


Dieses Mofa ist mein "Sontagsmofa".Es ist ein Walco 2100 mit handgeschaltetem 504 Motor. Ich habe es von Grund auf restauriert und es befindet sich momentan im fast Neuzustand. Es wird ausschliesslich bei schönem Wetter gefahren, und danach immer gründlich geputzt.


Das nächste Mofa ist ein Garelli Eureka Matic. Ich habe es für 100.- im Ricardo gekauft, zerlegt aber komplett und mit Ausweis. Ich bin es dann mit meinem Kolleg mit den Mofas und den Anhängerli nach Schattdorf im Kt. Uri abholen gegangen. Danach habe ich es zusammengesetzt und eingelöst. Insgesamt hat mich das Mofa nur 150.- gekostet, und hat mich noch nie im Stich gelassen.

So sah es aus, als ich es gekauft habe

Und zum Schluss noch mein momentanes Restaurierungsprojekt, eines von meinen 2 1/2 Kreidler Flory MF21. Es befindet sich momentan in der Zerlegungsphase.

Und hier noch ein besonders "zähes" Mofa, ein Puch Supermaxi LG1, das ich mit meinem Kolegen zum Null-Tarif wieder auf die Strasse brachte, und in den letzten Sommerferien ÜBER 700km!!!!!!! am Stück in vier Tagen durch die Schweiz gebracht hat, ohne auch nur einmal einen Defekt zu haben. Leider mussten wir es verkaufen, um unsere anderen Mofaprojekte zu finanzieren.


So, nu wisst ihr etwa, wie mein momentaner Fuhrpark aussieht. Doch da ich als Hobby ein Wenig mit Mofas handle, habe ich immer wieder andere Mofas in meiner Garage, doch die die ihr jetzt gesehen haben, bleiben bei mir.
Bitte schreibt doch, wie euch meine Mofas gefallen.