Seite 1 von 1
Umbau des Bremssystems
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 15:37
von >F-lix<
hey guys!
ich seh es immer wieder und lese hier auch ständig im Forum darüber, wie leute an ihre mofas bremsscheiben systeme anbaun.
Ich frag emich nur ständig wie ihr das anstellt?!
Zum einen wär da erst mal das anbringen der Bremsscheiben an der Felge ( klar vorne evt. mit ner hinterradfelge und anstatt des ZK eine Bremsscheibe hinbasteln), nur wie gehts dann hinten weiter ? und wie bekomm ich dann die bremssättel an die gabel und schwinge richtig hingeschweist das der abstand stimmt ? ( klar die bremssättel werden nich hingeschweißt sondern ne passende halterung)
und dann gehts weiter: wie und wo befestige ich das bremspedall oder sollte man das auch irgendiwe an lenger bastelt ?
ihr seht eine menge fragen und ein ahnungsloser bubi
bremssystem hab ich alles bei mir daheim rumliegenist von nem gescheiten motorrad
hoffe ihr könnt mir helfen oder ien paar pics von euren anlagen zeigen
thx a lot !!
und falls das noch wichtig ist: habe eine Hercules Prima 5s mit standart felgen etc.
hier ist sie :
viewtopic.php?f=5&t=7029
Re: Umbau des Bremssystems
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 20:10
von Puch_Maxi_S
Du musst einen Adapter drehen den du an deine Nabe schrauben kannst, dann Löcher Bohren etc. und die Scheibe befestigen, natürlich mit genug abstand wegen der Bremszange. Die Zange kannst du mittels eines Halters ( der evt. an der gabel angeschweisst, oder angeschraubt wird) befestigen.
Ist aber alles nicht einfach damit es schlussendlich funktioniert, und bei einem Originalen bringt das sowieso nicht viel, klar bessere Bremsen, aber bei 30 km/h??
Re: Umbau des Bremssystems
Verfasst: So 3. Jan 2010, 07:10
von PucH Max!
also mit den hercules felgen wird das schwer
am einfachste:
du brauchst ein puch hinterrad, auf dem machst du den kranz weg, auf die 6 löcher zur kranzbefestigung kann man bestimme scheiben draufschrauben, der rest klärt sich von selbst^^
Re: Umbau des Bremssystems
Verfasst: So 3. Jan 2010, 14:12
von >F-lix<
kay...also ist das schonmal kein wochenend projekt ^^..danke leute mehr wollt ich nich wissen
Re: Umbau des Bremssystems
Verfasst: So 3. Jan 2010, 15:24
von -PUCH VELUX X30-
Wenn du keine Drehbank hast, kauf dir am besten die Scheibe von MBTT. Danach nimmst du ein Hinterrad und montierst es vorne. Einzig was du machen must ist die Bremstrommel abflexen. danach kannst du die Scheibe wie den Zahnkranz montieren. jedoch musst du dann schauen wie du die Zange montieren willst und evtl die Scheibe mit Unterlagsscheiben unterlegen.
Meine Variante
Greeez
Re: Umbau des Bremssystems
Verfasst: So 3. Jan 2010, 19:44
von Puch_Maxi_S
Naja mit Unterlagsscheiben finde ich ein wenig Gebastel, und dann musst du längere Schrauben nehmen, was noch mal mehr Belastung gibt. Ich möchte die Schrauben nach paar Vollbremsungen mit etwa 70 nicht sehen.
Re: Umbau des Bremssystems
Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 20:28
von FabianDörig
ich denke die einfachachste variante ist die , die ich gewählt habe piaggio zip scheibe passt mit der lochaufnahme auf die Puch nabenbefestigungsschrauben , must nur hülsen drehen und längere schrauben nehmen
http://s4.directupload.net/file/d/2029/ykl5cma6_jpg.htm
Re: Umbau des Bremssystems
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 16:38
von xObIoD
Wenn du genügend geld hast kannst du die einfache wariante wählen..
Gabel Kaufen an die Das Montageset passt , Montageset kaufen, scheibe am montage set montieren..
sattel u.s.w gehört auch ans montageset.. das ganze drum und dran kostet einfach ca 1000.--
Wage dich erst an die hintere scheibenbrems anlage wen du genügend erfahrungen gesammelt hast .
Re: Umbau des Bremssystems
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 16:31
von ke51ke
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Wenn du keine Drehbank hast, kauf dir am besten die Scheibe von MBTT. Danach nimmst du ein Hinterrad und montierst es vorne. Einzig was du machen must ist die Bremstrommel abflexen. danach kannst du die Scheibe wie den Zahnkranz montieren. jedoch musst du dann schauen wie du die Zange montieren willst und evtl die Scheibe mit Unterlagsscheiben unterlegen.
Meine Variante
Greeez
Hast du es genau so wie du es hier beschrieben hast an deinem Rennmofa gemacht?
Was ist jetzt einfacher und besser die Idee von PUCH VELUX X30 oder die von FabianDörig?
Gruss Kevin
Re: Umbau des Bremssystems
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 18:49
von PucH Max!
beide gleich gut, aber bei Dörigs musst du hülsen drehen, mit ner tonne unterlagscheiben geht das nicht
Re: Umbau des Bremssystems
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 20:57
von -PUCH VELUX X30-
ke51ke hat geschrieben:-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Wenn du keine Drehbank hast, kauf dir am besten die Scheibe von MBTT. Danach nimmst du ein Hinterrad und montierst es vorne. Einzig was du machen must ist die Bremstrommel abflexen. danach kannst du die Scheibe wie den Zahnkranz montieren. jedoch musst du dann schauen wie du die Zange montieren willst und evtl die Scheibe mit Unterlagsscheiben unterlegen.
Meine Variante
Greeez
Hast du es genau so wie du es hier beschrieben hast an deinem Rennmofa gemacht?
Was ist jetzt einfacher und besser die Idee von PUCH VELUX X30 oder die von FabianDörig?
Gruss Kevin
Jap hab ich genau so gemacht. werde aber bei Gelegenheit Distanzhülsen drehen lassen. Unterlagsscheiben gehen, Distanzhülsen sind besser.
Re: Umbau des Bremssystems
Verfasst: So 10. Jan 2010, 19:23
von Puch_Maxi_S
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:ke51ke hat geschrieben:-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Wenn du keine Drehbank hast, kauf dir am besten die Scheibe von MBTT. Danach nimmst du ein Hinterrad und montierst es vorne. Einzig was du machen must ist die Bremstrommel abflexen. danach kannst du die Scheibe wie den Zahnkranz montieren. jedoch musst du dann schauen wie du die Zange montieren willst und evtl die Scheibe mit Unterlagsscheiben unterlegen.
Meine Variante
Greeez
Hast du es genau so wie du es hier beschrieben hast an deinem Rennmofa gemacht?
Was ist jetzt einfacher und besser die Idee von PUCH VELUX X30 oder die von FabianDörig?
Gruss Kevin
Jap hab ich genau so gemacht. werde aber bei Gelegenheit Distanzhülsen drehen lassen. Unterlagsscheiben gehen, Distanzhülsen sind besser.
Könnte dir sonst die Distanzen drehen, wenn du willst. Müsstest mir nur den Plan geben dazu

Re: Umbau des Bremssystems
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 15:52
von ke51ke
FabianDörig hat geschrieben:ich denke die einfachachste variante ist die , die ich gewählt habe piaggio zip scheibe passt mit der lochaufnahme auf die Puch nabenbefestigungsschrauben , must nur hülsen drehen und längere schrauben nehmen
http://s4.directupload.net/file/d/2029/ykl5cma6_jpg.htm
Hast du das jetzt mit einer Hinterrad Felge gemacht?
Gruss
Re: Umbau des Bremssystems
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 15:54
von Mike
Bei dieser Variante benutzt man am besten die Vorderradnabe.
Gruss
Re: Umbau des Bremssystems
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 15:55
von ke51ke
Komme jetzt eben nicht ganz draus wie ich es machen soll?
Gruss Kevin
Re: Umbau des Bremssystems
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 16:05
von Mike
Die Zip-Scheibe hat den gleichen Lochabstand wie die Nabenschrauben. Dann Drehst du oder lässt dir Abstands-Hülsen drehen.
Was verstehst du denn nicht?
Gruss
Re: Umbau des Bremssystems
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 16:11
von ke51ke
Habe gemeint ich muss irgend was noch abflexen.
Jetzt ist aber alles klar.
Gruss Kevin
Re: Umbau des Bremssystems
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 16:13
von Mike
Das müsstest du wenn du die Scheibe von Theo kaufen würdest und diese auf der Hinterradnabe verbauen würdest..
Aber will jetzt nicht verwirren
Hauptsache du verstehst es jetzt.
Gruss