Seite 1 von 1
Auspuff für Piaggio Ciao
Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 18:47
von diekokosnuss
Hallo!
Mein Freund hat einen Auspuff der voll schei**e ist... Er braucht einen neuen, welchen würdet ihr mir empfehlen? Er sollte nicht zu auffällig und nicht zu teuer sein... Sonst ist noch alles original!
MfG
Re: Auspuff für Piaggio Ciao
Verfasst: Do 5. Nov 2009, 20:04
von gubi503
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
keine ahnung ob er gut ist , habe keine erfarungen mit dem gemacht.
frage: wo wohnst du eigentlich musst es nicht sagen wenn du nichts willst. nimmt mich nur wunder wegen dem extrem getarntem tuning. hats bei euch soviele bullen? ich denke mal das du von der stadt bist.ich wohne relativ abgelegen. muss aber ins dorf in die schule und fahre auch ab und zu in die stadt, aber bei mir sieht und vorallem hört man das meine mofas frisiert sind.polizei kommt max 1mal pro jahr bei uns vorbei früher einmal pro woche, da unser nachbar eine motocrosstrecke gehabt hatt und denen im dorf unten hats nicht gepasst wenn wir mal n nachmittag gefahren sind.bin noch nie in eine kontrolle gekommen.hatte nur mal ein problem als mir ein roller in die seite reingedonnert ist.unds den auf den sack gehauen hatt und die polizei alamiert hatt^^ hatte noch n koleg aufem packträger und das möff war frisiert und nicht funktionstüchtig.war schon meine schuld...musste dan sogar wegen dem vor jugendgericht!!!was habe ich daraus gelernt? mann darf nicht zuzweit auf einem frisierten mofa zuschnell um die ecke fahren NEIN.
ROLERFAHRER SIND SCHEI*** !!!! und das tunen von mofas werde ich nie aufgeben. gruss
Re: Auspuff für Piaggio Ciao
Verfasst: Do 5. Nov 2009, 21:51
von diekokosnuss
Ah danke!
@ gubi503:
Also ich wohne in einem Dorf, das eigentlich auf dem Land ist und dort fahren fast nie Bullen durch, doch ich muss mit dem Mofa in die Schule und die ist grad neben der Stadt Bern und da fahren mind. 2 mal wöchentlich die Bullen durch und fast alle meine Kollegen waren schon mehr als 3 mal in einer Kontrolle und fahren nun nur noch mit Originalteilen rum...
Leider kann ich diese Kupplung immer noch nicht abnehmen...-.- Ich stecke den Schraubenzieher in die Kühlrippen des Motors und dann halt ich den fest, aber wenn ich dann probiere die grosse Schraube an der Kupplung zu lösen habe ich einfach zu wenig Kraft den Schraubenzieher fest zu halten...-.-
MfG
Re: Auspuff für Piaggio Ciao
Verfasst: Do 5. Nov 2009, 22:39
von PucH Max!
pussyyyy
nimms nicht ernst ^^
lass dir helfen, einer hält der andere schraubt, sonst zieh mal deine hinterbremse und löse die schraube (wenn deine bremsen hinten richtig gehen funzt es auch so)
Re: Auspuff für Piaggio Ciao
Verfasst: So 8. Nov 2009, 15:53
von diekokosnuss
haha^^
ok danke mach ich!
Re: Auspuff für Piaggio Ciao
Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 19:17
von gubi503
sry habs ein bischen falsch beschrieben. du steckst den schrauben zieher in die kühlrippen rein und drehst an der kupplung, natürlich nach links ^^ und dan verchlemmts dir den zieher automatisch und wenn du immer druck gibts nach links und du dan mit dem shclüssel löst dan verkeilts den zieher imer mehr. nd du kannst gut lösen.wenn du die schraube locker hast dan gheit der schraubenzieher automatisch raus.gruss
Re: Auspuff für Piaggio Ciao
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 21:40
von Armando
Also ich wohne in Winterthur und die Polizei fahrt täglich etwa 2 mal an mir vorbei und wir fahren trotzdem mit renn auspuff usw rumm..
Re: Auspuff für Piaggio Ciao
Verfasst: So 28. Mär 2010, 21:54
von Puch&Sachs-Killer
Armando hat geschrieben:Also ich wohne in Winterthur und die Polizei fahrt täglich etwa 2 mal an mir vorbei und wir fahren trotzdem mit renn auspuff usw rumm..
Du wirst noch in 2 Wochen einen Thread erstellen namens : SHaizz bullen.
Ach ja da hätte ich noch eine Frage..
Ich habe einen Sito Power. Der hat am Ende so einen ganz langen "Auslass" wenn ich den Kürze so dass er wie ein Ori aussieht würde mich das an Kraft und Geschwindigkeit kosten?
Und wie soll ich denn ein 13mm dickes Rohr dort drauf hauen? so dass er tiefer ist? Schweissen kann ich nicht. Würde es etwas bringen es mit Spachtel "zu kleben" ?? Sollte ja eig. mit Aluspachtel gehen.